Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Uhrenseminar in Aachen am Sonntag

    Ich hatte gestern das Vergnuegen, bei Herrn Kriescher am Uhrenseminar in der Naehe von Aachen teilnehmen zu koennen. Ich wollte das hier etwas dokumentieren. Er ist auch Mitglied hier im Forum, und ich moechte ihm gerne ein Kompliment machen, er hat den Kurs super organisiert und strukturiert aufgebaut, so dass ein Laie wirklich mal einen guten Einblick in den Aufbau einer mechanischen Uhr kriegt.

    Fotos kommen unten. Dauer war ca. 6 Stunden mit einer Mittagspause beim einem Italiener. Wir waren 5 Kursteilnehmer. Leider war die Zeit knapp bemessen, so dass sich die Kursteilnehmer untereinander kaum kennengelernt haben, aber es ging ja hierbei auch um ein Uhrenseminar.

    Jeder von uns hat einen Tisch zugewiesen bekommen, auf dem ein grosses Uhrenmodell stand, wo der Aufbau mit den verschiedenen Raedern erklaert wurde. Dazu gab es dann auch eine mechanische Handaufzugsuhr, die wir auseinanderbauen mussten, und dann wieder zusammenbauen mussten, alles unter Anleitung von Herrn Kriescher. Die folgenden Fotos dokumentieren das etwas.

    Der Uhrmachertisch:



    Auseinanderbauen des grossen Modells:



    Die Armbanduhr in Einzelteilen:



    Der Zeigerabheber, um die Zeiger vom Zifferblatt abzumontieren:



    Das Handaufzugswerk:



    Einzelteile:



    Unter der Lupe:



    Das Kif Stosssicherungssystem unserer Uhr in der Theorie, wobei das Kif System seltener auftrist als Incabloc:



    Hier ist noch ein Incabloc Stosssysystem:



    Demagnetisierung der Uhr:



    Zeitwaage und Justierung der Gangabweichung:



    Das wieder fertig zusammengebaute Uhrwerk:



    Alles in allem eine schoene Erfahrung, die viel Spass bereitet hat. Und keine Angst, ich fange jetzt nicht an, Uhren zu bauen...LOL :twisted:

  2. #2
    Day-Date
    Registriert seit
    24.09.2007
    Beiträge
    4.125
    Danke für's Posten! Das Zusammenbauen einer Armbanduhr stelle ich mir - bei meinen Fähigkeiten - lustig vor

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    sehr interessant, Boris

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Danke, werde im nächste Jahr wohl mal meine Omega zu ihm bringen, die Tickt nicht ganz sauber
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  5. #5
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990

    RE: Uhrenseminar in Aachen am Sonntag

    Hallo Boris,

    danke für die Mitnahme inkl. den schönen Fotos.

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  6. #6
    war auch schon bei uli, sehr zu empfehlen

    danke für den bericht

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.008
    Danke für den Bericht.

    Muss ich auch mal mitmachen, so'n Seminar.

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  8. #8
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Original von vincentjun
    war auch schon bei uli, sehr zu empfehlen

    danke für den bericht
    Seminar oder was zum rep. abgegeben???
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  9. #9
    war auch ein seminar

  10. #10
    Sauber, Boris, dann brauche ich jetzt nicht mehr so weit zum Uhrmacher zu fahren.
    77 Grüße!
    Gerhard

  11. #11
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.483
    Immer wieder klasse diese Berichte; Danke fürs Einstellen

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Figaro
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    3.044
    Danke für den super Bericht.
    Was kostet so ein Seminar und wieviele Vorkenntnisse muß man haben?
    Gruß Jürgen

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von Kartoffelnase
    Registriert seit
    17.12.2005
    Beiträge
    2.030
    Original von vincentjun
    war auch ein seminar
    ........... .......genau Vinc und was für ein Seminar das war..................
    Aber damit hat bei mir die Bastelei an den Zwiebeln angefangen und heute habe ich schon Unitas, Valjoux 7750, ETA`s zerlegt, gereinigt und sogar wieder zusammen bekommen ..................... ...........und zwar so, dass sie auch laufen..............

    War schön, interessant und sehr zu empfehlen, jedenfalls für einen Uhrenfreak.............

    LG Uwe
    Ihr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wow, das ist aber eine Leistung, ein Unitas zusammenzubauen nach diesem Seminar. Ich suche jetzt auch ein paar alte Uhren mit alten mechanischen Werken, an denen ich rumfummeln kann, egal ob ich was kaputt mache. Es war eine tolle Erfahrung. Dazu kommt noch, dass ich auch die ganzen Geraete suche, die ein Uhrmacher braucht. Naja, so kann ich das Hobby auch erweitern.

    Ach, fuer das Seminar braucht man keine Vorkenntnisse, nur Interesse. Die Kosten belaufen sich auf 300 Euro fuer einen Tag, laenger dauert es nicht. Stehe gerne fuer Rueckfragen auch per PB zur Verfuegung.

  15. #15
    Yacht-Master Avatar von Kartoffelnase
    Registriert seit
    17.12.2005
    Beiträge
    2.030
    Für Unitas nicht, aber für den Rest wird es dann schon etwas spannender ............

    Nun, Du wirst sehen was ich meine, wenn Du, wie ich, angesteckt bist.............
    Viel Spaß bei der Suche nach dem richtigen Werkzeug. Bald wirst Du alles vollstehen haben und einen großen Tisch brauchen für Deine Bastelei........... ................genau das habe ich gemeint

    LG Uwe
    Ihr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch

  16. #16
    Im Preis ist eine Uhr, die man mit nach Hause nimmt, enthalten. Trotzdem - wenn ich mir so das Tagessalär (auch vor Steuern usw.) vorstelle, nicht schlecht, was man da so einnimmt, und das als preiswertestes Uhrenseminar Deutschlands, wie es die Eigenwerbung sagt. Und: Man lernt beim Hofuhrmacher des Prinzen von Merode (nicht Marode). Wer auch immer das ist.

    Ich finde diese Reklame schon ein wenig eigenartig.
    77 Grüße!
    Gerhard

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Na, Gerhard,

    ich denke, dass es erstens stimmt, dass das Uhrenseminar das billigste in Deutschland ist. Zweitens, muss man bedenken, dass man das ganze Werkzeug nicht selber mitbringen muss. Man muss nur seinen Enthusiamus mitbringen.

    Von der Werbung mit dem Prinzen von "Marode" hab ich nix mitbekommen...

    Ich fand das ganze eine tolle Erfahrung...

  18. #18
    http://www.uhrenschrauber.de/



    Kann mir nicht helfen, aber irgendwie finde ich das ein bisschen peinlich.
    77 Grüße!
    Gerhard

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ach je, da hab ich nie draufgeguckt. Kann nur sagen, es hat Spass gemacht, war ne tolle Erfahrung, und wer sich fuer Uhren interessiert, wird da eine Bereicherung finden.

  20. #20
    Yacht-Master Avatar von Reverend_O
    Registriert seit
    01.01.2009
    Beiträge
    1.763
    Blog-Einträge
    1
    Hey Boris, danke für den anschaulichen Bericht - Du hattest ganz bestimmt Spaß!

    Cheers, Oliver

    "Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."

Ähnliche Themen

  1. hallo aus Aachen
    Von FXDI35 im Forum New to R-L-X
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.03.2009, 19:25
  2. Sub No-Date in Aachen geklaut
    Von Treo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.11.2008, 20:48
  3. DFB-Pokal Aachen-Bayern
    Von Signore Rossi im Forum Off Topic
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 21.12.2006, 14:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •