Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 42
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    23.08.2007
    Beiträge
    513

    Porsche 964 Cabrio - Empfehlungen

    Guten Abend,

    ich bin derzeit dabei mir meinen Jugendtraum zu erfüllen. Es soll ein luftgekühlter Porsche ins Haus. Nach sehr nettem Kontakt und einer hilfreichen Empfehlungen habe ich nun die Möglichkeit einen 964 Cabrio zu kaufen.

    Ursprünglich war ich jedoch auf Coupe bzw. Targa aus...

    Nun die Frage: da ich alles was ich besitze auch nutzen möchte, habe ich keine Lust, das Auto im Herbst in die Garage zu fahren un dim Frühjahr erst wieder rauszuholen. Wie sieht es mit der "Winterfestigkeit aus. Der Wagen steht zwar in der Garage wenn er zu Hause ist, kann aber durchaus auch mal in GAP im Winter eingeschneit werden.

    Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen?

    Vielen Dank im Voraus.
    Grüße,

    Ulrich

    __________________________________________________ _____
    "Nur dumme Menschen ändern ihre Meinung nicht"

  2. #2
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.730

    RE: Porsche 964 Cabrio - Empfehlungen

    No Problem, aber bleib trotzdem beim Coupé, ist schön und besser.

  3. #3
    Deepsea
    Registriert seit
    31.08.2008
    Beiträge
    1.342
    Hallo Ulrich,

    der 911er geht im Sommer und auch im Winter,Du mußt das Dach immer schön pflegen d.h.schön säubern und imprägnieren und dann dürftest du keine Probleme bekommen.

    Pflegemittel gibts bei Porsche oder im Zubehör!!!

    Gruß,Ronni

  4. #4
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.988
    Blog-Einträge
    1
    Der 964 hat bis auf die Stoßstangen noch die Karosserie der G- Modelle. Trotz Vollverzinkung gibt es charakteristische Schwachstellen, auf die man achten sollte.
    Regelmäßiges Fahren im Winter muss kein Problem sein, solange das Auto gründlich von Dreck und Streusalz gereinigt wird. Und bitte die Maschine gemütlich warmfahren, bevor du Zunder gibst - achte auf die Öltemperatur. Das mit dem "kann auch schon mal eingeschneit werden" ist vielleicht nicht so toll, da der Motor nach oben hin schon den witterungseinflüssen ausgeliefert ist. Bedenke, der 964 ist min. 15 Jahre alt, da ist nicht jede Leitung noch taufrisch und elastisch wie am ersten Tag.
    Ich gehe mal davon aus, dass du dich bereits über charakteristische Eigenschaften der verschiedenen Modelle, Marktsituation etc. schlau gemach hast, vielleicht auch schon den einen oder anderen zur Probe gefahren?
    Ich will hier nicht den Oberlehrer markieren, aber "aus dem Bauch raus" kann man bei dem Thema schnell sehr viel Geld verbrennen.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  5. #5
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Markenübergreifend kann ich sagen: Cabriofhren im Winter macht saumäßig Spaß und wir hatten die letzten 5 Jahre eigentlich keine geschlossene Schneedecke.

    Persönlich mag ich die Silhouette des Coupes viel lieber.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  6. #6
    GMT-Master
    Registriert seit
    23.08.2007
    Beiträge
    513
    Themenstarter
    Vielen Dank für die Tips und Infos - die Marktsituation etc. sind mir bekannt. Ich habe mich relativ lange damit auseinandergesetzt und denke, die Eigenschaften der 16750 GMT einfach auf die 911er Reihe umgelegt zu haben.

    Habe auch durch ein nettes Member hier einen guten Kontakt zu einer Werkstatt bekommen, bei der ich mich betreut fühle...

    Ob Cabrio oder Coupé: es ist echt eine schwere Entscheidung...!

    Ein solches Cabrio zu finden, wie es mir angeboten wurde ist nicht leicht: Schwarz/Schwarz, Voll, u-frei, scheckheft uvm...

    Was soll ich nur machen???
    Grüße,

    Ulrich

    __________________________________________________ _____
    "Nur dumme Menschen ändern ihre Meinung nicht"

  7. #7
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Original von sport-time
    Ein solches Cabrio zu finden, wie es mir angeboten wurde ist nicht leicht: Schwarz/Schwarz, Voll, u-frei, scheckheft uvm...

    Was soll ich nur machen???
    Kaufen! Wenn es wirklich in allen Daten stimmig ist
    und der Preis stimmt, kannst Du nichts falsch machen,
    denn wenn Du es wegen Nichtgefallen wieder verkaufen willst,
    machst Du unter oben genannten Bedingungen kein Geld kaputt!

    Und ein 964 Cabrio, idealerweise ab ´92 in schwarz/schwarz und voll, also mit Volllleder, etc. und sehr guten Eckdaten ist ein Selbstgänger!

    Grüße Christian
    "Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery

    instagram: h_c.d

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    Tja... 964..... habe ja meine Erfahrungen gemacht.... 4 Monate viel Ärger gehabt... ud Geld verbrannt....

    Geil war es trozdem! Auch bei 20 cm Schnee... bin ich damit täglich zur Arbeit gefahren (wenn er nicht wieder in der Garage war )....

    Und auch bei -16 Grad.... klappte alles ... allerdings coupe mit Schiebedach.


    Nur der 964..... mhhhhhh.... Wasser auf den Sitzen/Boden nach Regen,... Kupplung,... Motor.... anfällig....

    Und meiner hatte nur 110000 KM gelaufen und von einem renomierten Händler..

    Also bei mir ist das Porsche Fieber noch da.. aber eben auf Eis.... aber wenn wieder einer kommt... 3.2 vielleicht... oder jünger...

    964 nicht mehr!
    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


  9. #9
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Bedenke auch, dass der 964 ganz deutlich der teuerste Sauger im Unterhalt ist.

  10. #10
    GMT-Master
    Registriert seit
    23.08.2007
    Beiträge
    513
    Themenstarter
    Bedenke auch, dass der 964 ganz deutlich der teuerste Sauger im Unterhalt ist.
    Vielen Dank für die Meinungen: ich habe diesbezüglich einfach mal verglichen und wenn ich einen enstprechenden 993 suche, muss ich 10.000 € mehr bezahlen: dann relativieren sich die höheren Unterlhaltskosten... oder habe ich einen großen Posten übersehen?
    Grüße,

    Ulrich

    __________________________________________________ _____
    "Nur dumme Menschen ändern ihre Meinung nicht"

  11. #11
    falkenlust
    Gast
    ...Gap in den frz. Hochalpen, oder Garmisch Partenkirchen, du hast derer nunmehr zwei zur Wahl Im Sommer können wir da nette Rennen fahren, in den Serpentinen hinter Grenoble kann man seine Kopfschleifer einsetzen Go for it, zieh dir so einen plattgedrückten Käfer ohne Dach, passt zu dir

  12. #12
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Original von sport-time
    Vielen Dank für die Meinungen: ich habe diesbezüglich einfach mal verglichen und wenn ich einen enstprechenden 993 suche, muss ich 10.000 € mehr bezahlen: dann relativieren sich die höheren Unterlhaltskosten... oder habe ich einen großen Posten übersehen?
    Nein, wenn Du einen 964 ab Mj. 1992 nimmst,
    dann hast Du schon mal kein Problem wegen der fehlenden Kopfdichtung und auch schon den belüfteten Verteiler (wobei ich auch bei so einem den Keilriemen tauschen würde), ZMS sollte falls hohe Laufleistung auch schon getauscht sein und die Klima sollte auf 134a umgerüstet sein!

    Dann hast Du, wenn der Wagen gepflegt ist keinen Streß und lediglich das Einstellen der Ventile ist ein Kostenfaktor, den Du beim 993 nicht hättest!

    In einer guten freuen Porsche Werkstatt ist das aber auch alle 15tkm ein überschaubarer Posten!

    Ich persönlich habe mit vernüftig gepflegten 964 nie Streß gehabt und die grössten Horrorstorys basieren nicht selten auf absoluten Grotten mit Repstau!

    Grüße Christian
    "Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery

    instagram: h_c.d

  13. #13
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.328
    Wegen Schnee würde ich mir keine Gedanken machen. Aber man sollte aufpassen, dass das Auto immer gescheit gewartet wurde, sonst kann's richtig teuer und nervig werden. Ein Auto das ständig in der Werkstatt steht macht auch keinen Spaß.

    Aber luftgekühlte Cabrios sind cool. Der Klang ist fantastisch. Vielleicht noch ein Cuprohr drunter und den Sommer genießen.

    Was das einstellen der Ventile angeht, habe ich mit mehreren Besitzern und Mechanikern gesprochen. Es gibt durchaus Möglichkeiten, die Intervalle zu verlängern. Eine gute Werkstatt schafft diese Arbeit auch ohne den Motor auszubauen. Da ist eine gute freie Werkstatt Gold wert.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  14. #14
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Ich habe meinen 964 (BJ 1993) seit mittlerweile 8 Jahren, und er macht immer noch Mords-Spaß.

    Ich kann in die Klagelieder nicht einstimmen: in den 8 Jahren hatte ich noch keinen einzigen Defekt.

    Allerdings fahre ich den 964 nicht oft und wenn dann nur bei Sonnenschein, max. 4k km p.a.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  15. #15
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.784
    Blog-Einträge
    20
    So ist es- gut gewartet und immer warmgefahren müssen die Dinger sein, dann gibts keinen Stress. ZMS tauschen ist halt ein Akt, aber sonst nix- ich hatte zwei (Cabrios) und den einen mit 160 TKM und den anderen mit 90 TKM abgegeben- ohne jedes Problem.

    964 ohne Service-Historie und womöglich aus 5. Hand: Finger weg!
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  16. #16
    GMT-Master
    Registriert seit
    23.08.2007
    Beiträge
    513
    Themenstarter
    Danke für die all die Tipps: es wird wohl das Cabriolet werden: noch ein paar Details sind zu klären, das macht aber ein "Fachmann" für mich!

    Den habe ich auch übers Forum bekommen: man braucht im Leben 4 Dinge:

    - einen Banker, einen Anwalt, einen Arzt und das Forum -

    Freue mich schon riesig

    Wenn es soweit ist gibt's Bilder
    Grüße,

    Ulrich

    __________________________________________________ _____
    "Nur dumme Menschen ändern ihre Meinung nicht"

  17. #17
    Sub-Date
    Gast
    Original von sport-time
    Danke für die all die Tipps: es wird wohl das Cabriolet werden: noch ein paar Details sind zu klären, das macht aber ein "Fachmann" für mich!

    Den habe ich auch übers Forum bekommen: man braucht im Leben 4 Dinge:

    - einen Banker, einen Anwalt, einen Arzt und das Forum -

    Freue mich schon riesig

    Wenn es soweit ist gibt's Bilder
    Was willst Du denn mit einem Banker?
    Ist zwar etwas OT, aber sämtliche Tipps die ich von Bankern zu Investmentanlagen bekommen habe waren ausnahmslos für die Tonne.

    Man beschleichte dabei immer das Gefühl dass sie den minderwertigen Ramsch an die uninformierte Klientel bringen wollten.

    Das Forum dagegen überrascht micht immer wieder positiv....

  18. #18
    GMT-Master
    Registriert seit
    23.08.2007
    Beiträge
    513
    Themenstarter
    Off topic:

    Was willst Du denn mit einem Banker?
    Ich denke dabei nicht nur an die Anlage sondern vielleicht auch an Fremdkapital für Vorfinanzierung von Wachstum....
    Grüße,

    Ulrich

    __________________________________________________ _____
    "Nur dumme Menschen ändern ihre Meinung nicht"

  19. #19
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    Banker sind nette, zuvorkommende Typen
    Gruß Ulrich

  20. #20
    Submariner
    Registriert seit
    04.08.2009
    Beiträge
    306
    Mir persönlich gefällt der Targa besser, und ich würde wahrscheinlich wegen der ganzen technischen Probleme, die die Orignal-964er hatten (die allerdings wahrscheinlich bei einem heute gekauften zum größten Teil bereits behoben sein sollten) eher einen SC, z.B. einen 3,2 als Targa holen. Das Cabrio gefällt mir ganz richtig erst ab dem 996, da erst hier das Verdeck voll versenkbar ist, die Frontscheibe keine Dreiecksfenster mehr hat und dadurch auch vollständig herunter gefahren werden kann und es einen Überrollschutz fürs Cabrio gibt. Natürlich ist das Design vom 996 Geschmackssache, viele ziehen den 993 vor. Beim Coupé würde ich auch zum 993 greifen.
    Beste Grüße,
    Carsten

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •