Hab nach einem thread gesucht über "Ganggenauigkeit" und bin hier gelandet....ich war daran gewohnt, dass meine Datejust ca. 1 Minute in 2 Wochen verliert (darum kümmert sich gerade Wempe in HH..in meinem nächsten Leben werde ich Uhrmacher
und werd Millionär
)
Meine neue 116613LN geht jetzt so genau, dass ich unbedingt nachschauen muß, ob Rolex nicht womöglichein Japan-Quartz-Werk eingebaut hat (wie bekomme ich datt Ding uff???)...sie geht seit 2,5 Wochen opn Slagg, wie wir Küstenmenschen sagen....unglaublich....habt ihr ähnliche Erfahrungen?
Ergebnis 1 bis 20 von 42
Baum-Darstellung
-
10.12.2009, 22:31 #19
- Registriert seit
- 08.11.2009
- Beiträge
- 48
Es gibt nichts auf der Welt, das man nicht noch ein wenig schlechter herstellen kann. Schön, dass es noch gute Dinge gibt
16030, 116613 LN, Deepsea 116660, Glashütte Senator Panoramadatum , IWC Portugieser,16700
Ähnliche Themen
-
Feder weg!
Von heckebongard im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 26.03.2010, 19:12 -
Lynetten Feder woher ?
Von ROLOX im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 14.09.2009, 10:46 -
Ist eine Parachrom-Feder...
Von Hunter99 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 03.09.2009, 17:07 -
Feder-führend (Bild)
Von Beat im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 03.12.2004, 22:27
Lesezeichen