Zitat Zitat von ferrismachtblau Beitrag anzeigen
Mit dem kleinen Akku ist die Leuchtdauer auf höchster Stufe sehr begrenzt, mit dem großen (links daneben) durchaus 5 Minuten auf höchster Stufe, ohne dass die Lampe herunterregelt. Die Bedienung ist genial einfach, du kannst 4 verschiedene Aktionen/Helligkeitsstufen programmieren und dann durchschalten. Die höchste Stufe nutze ich sehr selten, normalerweise reichen da die Stufen drunter bei weitem aus. Klasse ist die mittlere LED - die ist rot. Genial gut zum Segeln bei einer Nachtfahrt. Da ich auch Jäger bin, hat mir die Betty für die Nachsuche nach Wildunfällen etc. schon perfekte Dienste erwiesen. Leuchtet breit und weit aus, für mich perfekt.

Wenn dich der hohe Preis nicht abschreckt, gibt es von meiner Seite aus eine uneingeschränkte Empfehlung für die Betty. Die Lampen sind für mich in erster Linie Handwerkszeug, von dem manchmal mein oder auch ein anderes Leben abhängt (Segeln). Insofern habe ich mich da jetzt ganz einfach auf diese beiden Hersteller eingeschossen. Aber auch andere Mütter haben hübsche Töchter
Hallo Frank, ich schwanke zwischen der Lupine Piko und der Lupine Blika Kopflampe hin und her.
Für mich war eigentlich immer einer der Hauptgründe für die Blika das diffuse Leselicht.
Dieses hat aber die Piko seit kurzem auch.
Die Blika hat ja zusätzlich noch rotes und grünes Licht. Bis jetzt war mir da die mögliche Anwendung für mich noch nicht klar.
Du erwähnst in Deinem Bericht zur Betty das rote Licht. Wofür nimmst Du dieses beim Segeln nachts? Back-/Steuerboardanzeige?

Vielen Dank.