Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.795
    Blog-Einträge
    20

    Thermostat-Ventile

    ...und wieder eine Frage, mit der ich das Forum gerne löchern will....

    Unser Mieter nebenan möchte einzelne HK gezielt ansteuern können, unabhängig von der Nachtabsenkung oder einer generellen Absenkung. Er meint, er hätte gute Erfahrung mit diesen Dingern:

    http://www.elv.de/output/controller....&detail2=23885

    Können die was? Taugt das Zeug was? Danke für Erfahrungen/ Berichte usw....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von Suerlänner
    Registriert seit
    29.11.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    1.851
    ALDI Nord hatte gestern ähnliche Teile für 14,99.

    Aber die Nachtabsenkung der Heizung kann man damit nicht umgehen, Vorteil der Thermostate man kann die Raumwärme, Heizdauer programieren, der Regler árbeitet automatisch und erkennt geöffnete Fenster und schaltet ab.

    Neben der Urlaubsfunktion etc. eigentlich empfehlenswert.
    Alles Gute

    Torsten

    "Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
    Harold Pinter, britischer Schriftsteller

  3. #3
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.795
    Blog-Einträge
    20
    Themenstarter
    Ah, ok, vielleicht etwas dämlich ausgedrückt von mir: Nachtabsenkung wird dann abgeschaltet für den Gebäudeteil, Steuerung der RT nur über diese Dinger. KLappt das?
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  4. #4
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Original von Suerlänner...eigentlich empfehlenswert.
    Eigentlich?



    Michi, ich hab die hier:

    http://www.klimalex.de/html/honeywel...at_hr-20e.html

    Nachtabsenkung des Heizkörpers am Thermostat programmierbar, für jeden Tag einzeln oder für die ganze Woche. Außerdem für jeden Tag mehrere Absenkungen programmierbar, etc. ...

    Bin zufrieden.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.795
    Blog-Einträge
    20
    Themenstarter
    Aha, doch weiter verbreitet die Dinger...nur her mit den Erfahrungen- Paddy, wie lange hast Du die Dinger schon in Betrieb?
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ich hatte die schon letzten Winter. Hab noch nicht mal neue Batterien gebraucht.

    Der ein oder andere hat schon mal gezickt, ist aber immer wieder leicht einzustellen. Ansonsten sehr komfortabel, ich hab die für jeden Tag in der Woche programmiert.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  7. #7
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.795
    Blog-Einträge
    20
    Themenstarter
    Klingt gut- ich war da wohl etwas zu skeptisch bei den Dingern?

    Weiß aber auch ehrlich ned warum....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  8. #8
    GMT-Master
    Registriert seit
    23.08.2007
    Beiträge
    513
    Habe die Dinger auch zu Hause: klappt gut: Tagsüber ist kein Mensch zu Hause, da fahren sie runter und machen dann, so gegen 17 Uhr wieder auf, dass um 19 Uhr alles richtig schön warm ist... klappt gut!

    Und wenn man dann mal den ganzen tag zu Hause ist deaktiviere ich sie und wähle die Temperatur per Hand aus...
    Grüße,

    Ulrich

    __________________________________________________ _____
    "Nur dumme Menschen ändern ihre Meinung nicht"

  9. #9
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.682
    Ich habe seit 2 Jahren einen Rondostat am Wandheizkörper im Badezimmer. Funktion ist einwandfrei, eine Heizkosten- (Gas-) ersparnis gegenüber dem vorherigen normalen Thermostaten war aber nicht auszumachen.
    Torsten.

  10. #10
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Hab im Mietbereich welche von Honeywell eingebaut. Kann nicht klagen, funktionieren soweit ganz gut.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  11. #11
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Original von Vanessa
    Klingt gut- ich war da wohl etwas zu skeptisch bei den Dingern?

    Weiß aber auch ehrlich ned warum....
    solltest du auch weiterhin sein

    denn die energiekosten werden steigen

    warum ??
    weil die kesselanlage weiterhin volle pulle laufen muss
    weil das rohrleitungssystem mit erwärmt wird
    .......

    und das alles für einige wenige hk die vielleicht mal nachts etwas wärmer sein sollen ??

    passt nicht wirklich zusammen.

    es grüßt meister röhrich
    VG
    Udo

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von JoergROLEX
    Registriert seit
    25.02.2004
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.572
    ...ich habe auch einige Rondostat im Einsatz... die Teile funktionieren weitestgehend wie beschrieben.
    IMO funzt das Schliessen des Ventils bei geöffnetem Fenster nicht wirklich (oder mit großer Verzögerung).
    Falls ich mir heute etwas in dieser Richtung anschaffen würde bzw. bei nächster Gelegenheit umsetzen werde, sind zentral geregelte Thermostate. D.h. man hat pro Zimmer nur einen Temp.-Sensor welcher alle Empfänger steuert. Diese Teile vermeiden, dass sie die Temp. da erfassen (müssen) wo geheizt wird... das kann nicht wirklich gut funzen...

    Gruß
    RobertNutztHolz

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •