Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 61 bis 80 von 80

Thema: Fettes Rot

  1. #61
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Fettes Rot

    Hätte ich den Wunsch nach einem Chronographen

    und das entsprechende Kleingeld,

    würde ich diese nehmen.

    Sehr schöner Wecker

  2. #62
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.846
    Traumhafte Daytona, Glückwunsch
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  3. #63
    Yacht-Master Avatar von semmi
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.806
    Wenn du gesagt hättest, du hast gerade die Folien abgezogen, hätte ich es geglaubt!!!!!!!!

    Der Zustand ist einfach hammergeil
    Grüsse,
    Helmut

    Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.

  4. #64
    Day-Date
    Registriert seit
    16.05.2006
    Beiträge
    3.393
    hier ist meine zum vergleich


  5. #65
    falkenlust
    Gast
    Was für tolle Bilder einer wunderschönen Uhr

  6. #66
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von karli
    hier ist meine zum vergleich

    Bei dem Bild von Karli kommt mir wieder die Frage mit den verschiedenen Silber-Blaettern der 6263 bzw. 6265 in den Sinn.

    Es gibt ein mehr silbernes Dial mit Sternschliff und ein leicht cremefarbenes ohne Schliff.
    Bei der Milgauss 1019 uebrigens genauso.

    Hier mal eien Archivbild meiner frueheren 6263/5 als Beispiel f. Variante 1
    (Karlis duerfte Variante 2 sein).



    Weiss zufaellig jemand mehr darueber ?
    War das abhaengig vom Produktionsjahr ?

  7. #67
    Daytona Avatar von savoy-truffle
    Registriert seit
    30.04.2008
    Beiträge
    2.789
    Themenstarter
    Original von PearlsBeforeSwine

    Bei dem Bild von Karli kommt mir wieder die Frage mit den verschiedenen Silber-Blaettern der 6263 bzw. 6265 in den Sinn.

    Es gibt ein mehr silbernes Dial mit Sternschliff und ein leicht cremefarbenes ohne Schliff.
    Bei der Milgauss 1019 uebrigens genauso.

    Hier mal eien Archivbild meiner frueheren 6263/5 als Beispiel f. Variante 1
    (Karlis duerfte Variante 2 sein).



    Weiss zufaellig jemand mehr darueber ?
    War das abhaengig vom Produktionsjahr ?
    Hi Pit,

    die von Dir gezeigte Uhr hat aber kein Big Red Blatt. Meines Wissens sind die späteren Small-Red Blätter (post-production lt. Mazzariol, erst mit T Swiss T, dann mit Swiss) eher silberfarben, die früheren Big Red eher cremefarben / mit Gelbstich, aber alle haben den "Sternschliff", der je nach Lichteinfall mehr oder weniger sichtbar ist.

    LG, fredi

  8. #68
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das stimmt latuernich. BIG Red und small Red sollte man nicht verwechseln

    Aber ist das ne Tatsache:

    small red -> silver-silber mit Schliff
    BIG RED -> creme-silber ohne Schliff

    ?

    Ich sehe uebrigens auf den Big Red Blaettern bislang keinen Schliff...



    Bei der Milgauss 1019 ist es irgendwie auch umgekehrt.
    Da haben die alten (um 1970) die Alublaetter mit Schliff.
    Und die neueren (und die Servicedials) sind lackiert.
    Nach meiner Beobachtung.

  9. #69
    Deepsea Avatar von SUB99
    Registriert seit
    08.10.2005
    Beiträge
    1.431
    Gratuliere zur schönsten Uhr EVER !!!! (M)ein Traum !
    Grüße Dennis

  10. #70
    Daytona Avatar von savoy-truffle
    Registriert seit
    30.04.2008
    Beiträge
    2.789
    Themenstarter
    Original von PearlsBeforeSwine

    Ich sehe uebrigens auf den Big Red Blaettern bislang keinen Schliff...



    Nach meiner Beobachtung.
    Da hast Du Dir Deine Uhr aber nicht so genau angeschaut

    Egal, dafür isse jetzt bei mir (und sie hat definitiv den Sternschliff - wie übrigens alle Big Red, die ich bis jetzt gesehen habe - auch wenn das Big Red mal höher, mal tiefer, mal fetter, mal weniger fett erscheint, mal Serifen hat, mal nicht ... irgendwann blüht uns da sicher auch eine MK1 bis MKx Nomenklatur.



    LG, fredi

  11. #71
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Dieser Mikrokosmos ist der reinste U(h)rwald

    Bleiben jedenfalls mind. Farbunterschiede.

    Obwohl das ja leider kaum sauber zu trennen ist.
    1. wegen der wechselnden und staendig verschiedenen Lichtverhaeltnisse
    2. wegen photochemischen Prozessen, die die Farbe abhaengig von Zeit und Umwelteinfluessen modifizieren koennen (umgangssprachlich Patina genannt)

    Die Frage ist halt gibt es auch handfeste Unterschiede der BIG RED Blaetter,
    z.B. nach Fertigungsgenerationen oder verschiedenen Lieferanten

    In diese Ueberlegungen fliessen auch die diversen Beobachtungen zur BIG RED-Dial
    Leuchtmasse mit ein.

  12. #72
    Daytona Avatar von savoy-truffle
    Registriert seit
    30.04.2008
    Beiträge
    2.789
    Themenstarter
    Hier meine beiden Big Red, beides 6 Mio Nummern, nur 100000 Zähler voneinander entfernt: Links fettere Rotschrift + näher am Totalisator, rechts etwas dünnerer Font + grösserer Abstand zum Totalisator. (Leuchtverhalten bei beiden Blättern übrigens gleich: kurzes Nachleuchten beim Anleuchten - genauso wie auch bei meiner 6263 mit Sigma dial.)



    LG, fredi

  13. #73
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die von Karli ist auch ne 6 Mio. Nummer, uebrigens.

  14. #74
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    die 6265 ist ein Traum.

    Kurze Frage: Wann wurden die Big Red gebaut - von bis?
    .
    Gruß joo
    .


  15. #75
    wow, was ein geiles Stück Metall!
    Viele Grüße, Manuel

  16. #76
    Day-Date
    Registriert seit
    16.05.2006
    Beiträge
    3.393
    hier meins nochmal näher


  17. #77
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    HERZLICHE Gratulation, liebe Fredi !!!!

    LOVE 6263/65 !!!!


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  18. #78
    GMT-Master Avatar von Kemitom
    Registriert seit
    13.12.2006
    Beiträge
    507
    Gerade erst gesehen! Ein Traum!

  19. #79
    Frau Schnederpelz
    Gast
    Die Uhr hat was !!
    Auf eine Daytona war ich auch immer scharf aber die Uhr hat KEIN Datum !!

  20. #80
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Original von Eddm
    WAHNSINN !!!


    ... das Wort aus dem Munde genommen!
    MAC

Ähnliche Themen

  1. Alles Gute zum 40. Geburtstag, du fettes Ding!
    Von JakeSteed im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.03.2009, 19:47
  2. fettes brot....
    Von botti800 im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.01.2008, 11:08
  3. fettes Lederband für die Sinn 103
    Von ROLOX im Forum Sinn
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.12.2007, 17:16
  4. 1680 oder fettes Glas...
    Von WUM im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.06.2007, 15:47
  5. Was für ein FETTES Teil die neue GMT doch ist...
    Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 95
    Letzter Beitrag: 14.06.2006, 20:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •