Hallo,
kann mir jemand sagen ob die gesetzlichen Arbeitszeiten durch gesonderte, allgemein gehaltene Vereinbarungen im Arbeitsvertrag außer Kraft gesetzt werden können.
Da es sich bei den gesetzlichen Arbeitszeiten um ein bestehendes Gesetz handelt, würde dies doch bedeuten, dass ein Vereinbarung die davon negativ abweicht, zu Ungunsten des AN, gegen ein geltendes Recht verstößt.
Als Beispiel:
Gesetzliche Arbeitszeit liegt bei 40h in der Woche. Laut Arbeitsvertrag wird vereinbart, Arbeitszeit während der Öffnungszeiten von MO-SA. Die Öffnungszeiten belaufen sich von 8.00 - 19.00 Uhr und somit 11 h p.T.
Wäre diese Vereinbarung ok ?
Danke
Micha
Ergebnis 1 bis 20 von 26
Baum-Darstellung
-
29.10.2009, 19:58 #1
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.270
Gesetzliche Arbeitszeiten durch Arbeitsvertrag außer Kraft gesetzt ....
Besten Gruss
Micha
Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !
Ähnliche Themen
-
Arbeitsvertrag
Von eimsbush im Forum Off TopicAntworten: 36Letzter Beitrag: 19.07.2009, 11:58 -
das Dach wird gesetzt..
Von Tuxi im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 31.01.2009, 20:03 -
Frage zu Arbeitsvertrag (Schulung im AV festgehalten)
Von Flre im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 09.10.2008, 22:38
Lesezeichen