Moin,
ca. 16mm.
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: Bauhöhe PAM 312
-
03.11.2009, 23:20 #1Ex1Gast
Bauhöhe PAM 312
Hallo zusammen,
kann mir einer von Euch vielleicht verlässlich sagen, wie hoch die PAM 312 genau ist ?
Vielen Dank im Voraus.
Grüsse
Christian
-
03.11.2009, 23:23 #2Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
03.11.2009, 23:33 #3Ex1Gast
Hallo Gerald, also auch nicht höher als die Contemporary-Modelle, oder ? Sieht irgendwie höher aus - dann täuscht das vielleicht ?
-
02.01.2010, 13:15 #4Ex1Gast
Hallo zusammen,
werde mir auf jeden Fall in den nächsten Tagen wieder eine Panererai zulegen, bin mir aber noch nicht ganz sicher, welches Modell es werden soll und bitte Euch deshalb um Eure Unterstützung.
Am besten gefällt mir eigentlich die PAM 312, habe lediglich wegen der Bauhöhe noch Bedenken. Hatte nämlich gerade eine Deep-Sea, die aufgrund ihrer Höhe wieder gehen musste - ansonsten übrigens eine TOP-Uhr.
Zur weiteren Auswahl stehen die PAM 111 und die PAM 088. Sandwich-Dial finde ich einfach nur klasse, deshalb fällt die PAM 88 eigentlich schon fast von selbst weg.
Jetzt meine Frage zur Bauhöhe: Ist die 111 flacher als die 312, da das Automatik Werk mit ihren zwei Federhäusern doch schon ein wenig höher bauen dürfte, oder ?
Es wäre echt super, wenn Ihr vielleicht Fotos hättet, am besten von einer "Gegenüberstellung".
Für Eure Ratschläge wäre ich Euch sehr dankbar !
-
02.01.2010, 13:27 #5
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
die 111 ist flacher als die 312
-
02.01.2010, 13:45 #6Ex1GastOriginal von Dr.Nick
die 111 ist flacher als die 312
-
02.01.2010, 13:58 #7
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
Fotos leider nicht.
die Höhe der 312 ist, wenn mich nicht alles täuscht, zwischen 18-19mm
und die der 111 16,8 mm
-
02.01.2010, 14:31 #8
Bloß nicht vergessen, das die 111 mit Unitas, und die 088 mit 7750 bewaffnet ist.
Die 312 ist mit Werk P.9000, also mit Manufakturkaliber ausgerüstet.
Das wäre für mich über alles.
Also nimm die 312, das hat mehr Wert, als die andere. (kostet bestimmt auch was mehr)
mfgMFG
Thomas
-
02.01.2010, 19:05 #9
- Registriert seit
- 15.11.2009
- Ort
- Alles Walzer!
- Beiträge
- 271
danke für den Thread, auch ich plane mir eine neue Panerai anzuschaffen, wobei die Bauhöhe der 312 bzw. 320 leider zu hoch ist,
daher --> PAM177!It is, what it is...
Gruss Herr Bert
-
02.01.2010, 19:19 #10
Wenn die Bauhöhe der Luminors ein K.O.-Kriterium ist, eventuell die Radiomir Modelle 183 oder 210 ins Auge fassen.
Tragen sich total angenehm.Gruß Willi
-
02.01.2010, 19:33 #11
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Hallo Christian,
wenn du die Deep Sea hattest und sie dir zu hoch war dann lasse bloss die Finger von der 312 !
-
02.01.2010, 19:46 #12
Was spielt es für eine Rolle, ob ne Uhr 13mm, oder 16mm hoch ist..
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
02.01.2010, 20:03 #13
- Registriert seit
- 25.04.2004
- Beiträge
- 1.786
Original von Terminator
Was spielt es für eine Rolle, ob ne Uhr 13mm, oder 16mm hoch ist..
Gruss
Terminator
richtig. gar keine. einfach umschnallen und tragen.
grüßend an alle
joachim
-
02.01.2010, 23:27 #14
Genauso, wie dieser Schwachsinn von "Kopflastig" etc......
...man könnte meinen, es handelt sich um eine 20KG Kurzhantel..
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
Ähnliche Themen
-
Bauhöhe Seadweller
Von lukluk50 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 23.07.2010, 14:34 -
Bauhöhe der Dipsi (Deep Sea)?
Von LaMaronne im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 65Letzter Beitrag: 16.04.2008, 22:12 -
Bauhöhe sub
Von phoebus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 09.01.2006, 20:56 -
Bauhöhe 14060
Von phoebus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 04.01.2006, 22:10 -
Bauhöhe 16610 vs 14060M
Von phoebus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 31.12.2005, 17:52
Lesezeichen