Normalerweise gibt es Kombiprodukte RisikoLV und BU. Da hat man imho die wesentlichen Risiken erschlagen. Was man braucht, hängt doch von der persönlichen Einschätzung ab. Mancher wird wohl aus Kostengründen seinen Neuwagen auch nicht kaskoversichern...
Ich habe es im privaten Umfeld schon zweimal erleben müssen, dass die BU benötig wurde. War immer ein extremer Kampf, bis das Geld floß. Was die Herrschaften allerdings ohne gemacht hätten ... Und klar - wenn Du das Ding - was ich für Dich hoffe - nie in Anspruch nehmen mußt, ist das Geld halt weg...
Ergebnis 1 bis 20 von 45
Thema: BU was haltet ihr davon?
-
03.11.2009, 19:08 #1preppykingGast
BU was haltet ihr davon?
Hallo,
ich habe seit 2006 eine BU bei der Swiss Life.
ich frage mich schon länger, ob es Sinn macht solch eine Versicherung zu haben. mir kommt das geschäft mit der angst komisch vor...
Macht eine LV bei Familie nicht mehr Sinn?
Kann man es umwandeln?
braucht man so was überhaupt?
Herzliche Grüße
-
03.11.2009, 19:20 #2Beste Grüße, Thilo
-
03.11.2009, 19:22 #3XJ8SovereignGast
BU ist heutzutage die wichtigste Versicherung von allen.
Nein, ich verkaufe keine.
Björn
-
03.11.2009, 19:23 #4preppykingGast
ich überlege nicht aus Kostengründen, vielmehr ob es eben Sinn macht...
-
03.11.2009, 19:26 #5
Ich würde auf meine nicht verzichten wollen.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
03.11.2009, 19:26 #6XJ8SovereignGastOriginal von The Banker
Normalerweise gibt es Kombiprodukte RisikoLV und BU. Da hat man imho die wesentlichen Risiken erschlagen. Was man braucht, hängt doch von der persönlichen Einschätzung ab. Mancher wird wohl aus Kostengründen seinen Neuwagen auch nicht kaskoversichern...
Ich habe es im privaten Umfeld schon zweimal erleben müssen, dass die BU benötig wurde. War immer ein extremer Kampf, bis das Geld floß. Was die Herrschaften allerdings ohne gemacht hätten ... Und klar - wenn Du das Ding - was ich für Dich hoffe - nie in Anspruch nehmen mußt, ist das Geld halt weg...
Der Neuwagen wird samt Vollkasko für die Ventildeckel der Pneus versichert.
Die eigene Gesundheit wird bei der Barmer, AOK, etc. unterversichert.
Anne Will gesehen am Sonntag? War recht informativ.
Bleibe dabei: BU ist ein MUSS!
Greets, Björn
-
03.11.2009, 19:27 #7
- Registriert seit
- 16.05.2005
- Beiträge
- 979
Moin,
ich halte die BU für unverzichtbar.
Ich bekomme bei meiner Versicherung einen beträchtlichen Betrag zurück, wenn ich sie bis zum 63. LJ nicht in Anspruch genommen habe.
Uli
-
03.11.2009, 19:34 #8preppykingGastOriginal von Dubking
Ich bekomme bei meiner Versicherung einen beträchtlichen Betrag zurück, wenn ich sie bis zum 63. LJ nicht in Anspruch genommen habe.
Uli
-
03.11.2009, 19:37 #9
- Registriert seit
- 13.10.2006
- Beiträge
- 1.531
ich bin jetzt raus, aus dem Thema Versicherungen, jedoch ist ne BU eine der wichtigsten Absicherungen. Meine Empfehlung lautet heute noch, nicht das "billigste" Angesbot nehmen, sondern die versicherung, mir den niedrigsten Klagequoten.
Gruß
Heiko
-
03.11.2009, 20:00 #10Original von Dubking
...
Ich bekomme bei meiner Versicherung einen beträchtlichen Betrag zurück, wenn ich sie bis zum 63. LJ nicht in Anspruch genommen habe.
Uli
ernsthaft:
es gib 3 Versicherungen, die ein Muss sind:
* Privathaftpflicht
* Krankenversicherung
* BerufsunfähigkeitMartin
still time to change the road you're on
-
03.11.2009, 20:02 #11Original von Tuxi
... sondern die versicherung, mir den niedrigsten Klagequoten.
guter Tipp, das BaFin veröffentlicht dazu Statisken...und ganz wichtig, wirklich alles, aber auch alles angeben beim Ausfüllen der Gesundheitsfragen.
Prüfen tun die nämlich erst im Leistungsfall. Und dann wir es unschön.Martin
still time to change the road you're on
-
03.11.2009, 20:06 #12
- Registriert seit
- 23.12.2006
- Beiträge
- 1.009
Original von Mawal
Original von Dubking
...
Ich bekomme bei meiner Versicherung einen beträchtlichen Betrag zurück, wenn ich sie bis zum 63. LJ nicht in Anspruch genommen habe.
Uli
ernsthaft:
es gib 3 Versicherungen, die ein Muss sind:
* Privathaftpflicht
* Krankenversicherung
* Berufsunfähigkeit
Das Thema ist bei mir gerade auch aktuell da ich eine LV mit BU aufgelöst habe. Kann mir jemand eine Versicherung empfehlen? Gerade bei der BU gibt es himmelweite Unterschiede.
Gruß
-
03.11.2009, 20:12 #13
- Registriert seit
- 23.12.2006
- Beiträge
- 1.009
Original von Mawal
Original von Tuxi
... sondern die versicherung, mir den niedrigsten Klagequoten.
guter Tipp, das BaFin veröffentlicht dazu Statisken...und ganz wichtig, wirklich alles, aber auch alles angeben beim Ausfüllen der Gesundheitsfragen.
Prüfen tun die nämlich erst im Leistungsfall. Und dann wir es unschön.
-
03.11.2009, 20:17 #14
- Registriert seit
- 26.12.2008
- Beiträge
- 279
Original von preppyking
Original von Dubking
Ich bekomme bei meiner Versicherung einen beträchtlichen Betrag zurück, wenn ich sie bis zum 63. LJ nicht in Anspruch genommen habe.
UliGruß Lex
-
03.11.2009, 20:24 #15XJ8SovereignGastOriginal von Feldmann
Original von Mawal
Original von Tuxi
... sondern die versicherung, mir den niedrigsten Klagequoten.
guter Tipp, das BaFin veröffentlicht dazu Statisken...und ganz wichtig, wirklich alles, aber auch alles angeben beim Ausfüllen der Gesundheitsfragen.
Prüfen tun die nämlich erst im Leistungsfall. Und dann wir es unschön.
Nonsens.
Nicht ausschlaggebend im Schadensfall. Hunderte von Urteilen online abrufbar.
Never ever oder keinen (guten) Anwalt gehabt.
Greets, Björn
-
04.11.2009, 08:49 #16preppykingGastOriginal von Lexter
Original von preppyking
Original von Dubking
Ich bekomme bei meiner Versicherung einen beträchtlichen Betrag zurück, wenn ich sie bis zum 63. LJ nicht in Anspruch genommen habe.
Uli
-
04.11.2009, 09:35 #17Original von preppyking
ich überlege nicht aus Kostengründen, vielmehr ob es eben Sinn macht...
edit: sinn-lose diskussion. die gefahr am falschen ende zu sparen, erübrigt weitere überlegungen.
-
04.11.2009, 09:48 #18
BU halte ich für totalen Unsinn...
Es gibt bessere Produkte, die Ihren Schutz bzw wann Sie in Leistung eintreten exakt definieren...
Und was ist denn ab dem Rentenalter ? Da zahlt die BU dann auch nicht mehr...Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
04.11.2009, 09:51 #19
Na, ab dann greifen die parallel abgeschlossenen Lebensversicherungen, bzw. die anderen Konstrukte, die man sich als Selbständiger für die Rentenzeit ausgedacht hat.
Versicherungsgesellschaftstechnisch schau dir mal die LV 1871 an.Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
04.11.2009, 09:52 #20
Also ich würde mir mal folgendes ansehen...
Canada Life - schwere Krankheiten
Und nein, ich bin kein VermittlerGruß Kalle
...audiatur et altera pars...
Ähnliche Themen
-
Was haltet Ihr davon?
Von AndreasL im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 05.07.2008, 21:21 -
Was haltet ihr davon
Von haylebob im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 19.02.2007, 14:33 -
Was haltet ihr davon?
Von benjik im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.02.2007, 17:17 -
Was haltet Ihr davon?
Von famoso_lars im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.07.2005, 10:39
Lesezeichen