Mir fällt bei meiner Uhr auf, dass wenn ich sie von oben nach unten schüttel, also nicht von 6 Uhr nach 12 Uhr und von 3 nach 9, irgendwas in der Uhr "vibriert". Nicht der Rotor, das würde man ja hören.
Ich meine ein richiges Vibrieren. Kanns schlecht beschreiben, wie wenn ein kleines Gewicht in der Uhr federnd gelagert wäre...
Ist das ne Art Stoßsicherung?
Ergebnis 1 bis 20 von 31
Baum-Darstellung
-
01.10.2007, 17:55 #1
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.591
Wie ist eigentlich das Werk "gelagert" ?
Ähnliche Themen
-
Nach 4 Jahren im Tresor gelagert, die Gangwerte sensationell
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 14.03.2010, 09:56 -
Welche Hersteller verwenden eigentlich das neue Werk ?
Von oyster im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.12.2007, 13:35 -
Konnte man die alte GMT II eigentlich mit Jubilee Band ab Werk haben?
Von telecomitaliamobile im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 21.11.2007, 18:20 -
Was für ein Werk ist das?
Von fmattes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 03.06.2007, 19:01 -
Daytona mit Zenith-Werk oder R-Werk ?
Von marcolino im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 08.09.2005, 23:07
Lesezeichen