Mir wurde vor ein paar Tagen Kaspersky empfohlen.
Ergebnis 1 bis 20 von 47
Thema: Antivirus-Software?
-
17.07.2009, 17:56 #1
Antivirus-Software?
Juten Tach, liebe Foristi!
Mich treibt eine latente Sorge um meine privaten und geschäftlichen Rechner um: welches ist die aus Kennersicht beste Antivirus-Software? Gern auch nichtprofessionelle Erfahrungen posten ...Zur Zeit fahren meine Rechner, die häufig online sind, gut mit Avira. Ich höre verschiedenste Meinungen dazu von "ist totaler Schrott" über "als Ergänzung gut" bis "reicht völlig aus". Ich geb gern Geld dafür aus, das soll nicht das Problem sein. Also ran an die Buletten: was sind Eure heißen Tipps?
Ich danke Euch für dieselben und verbleibe mit besten Wochenendwünschen!
-
17.07.2009, 17:58 #2Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
17.07.2009, 17:59 #3
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Avira ODER Kaspersky
-
17.07.2009, 18:02 #4
-
17.07.2009, 18:08 #5Original von Doktor Krone
beide parallel?
Kasperski is noch nen Tacken trefferreicher. Aber der beste Virenschutz sitzt immer noch vor der Tastatur.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
17.07.2009, 18:14 #6
Performance, Haptik und Erkennungsrate ändern sich mit jeder neuen Version. Am besten nach aktuellen Testergebnissen suchen und danach kaufen.
--
Beste Grüße, Andreas
-
17.07.2009, 18:17 #7
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
ich hab mir diese premiumgeschichte von avira gekauft, auf anraten meines netzwerkfuzzis.
ist super aktuell einfach zu bedienen und bisher sicher.
ich kanns also empfehlen.Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
17.07.2009, 18:20 #8
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von Doktor Krone
beide parallel?
-
17.07.2009, 18:20 #9KaerbuGastOriginal von eosfan
... Am besten nach aktuellen Testergebnissen suchen und danach kaufen.
Für Firmen bietet Kaspersky eine Netzwerkversion an, für Privatanwender ist die Security Suite empfehlenswert.
-
17.07.2009, 19:01 #10
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Avira (seit 2002) + Defender + hin und wieder Ad-Aware und natürlich denken beim klicken und tippen ( wie schon Stefan richtig sage) und noch nie ein Problem gehabt - der Rechner rennt Tag & Nacht, DSL halt. Beim Avira gibt's hin und wieder (selten) mal einen Fehl-Alarm, bitte nicht gleich löschen (die Datei) meisten behebt das nächste Up-date das Problem wieder.
Kostet nichts und brauch wenig Resourcen - auf jeden Fall Finger weg von Norton, das Ding ist ein resourcen-fressender Bazillus den Du nie wieder von Rechner runter kriegst.
Konfigurieren muß man Avira bloss richtig, hier hilft die Homepage
Gruß
hplHommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
17.07.2009, 20:06 #11
Norton und Kaspersky haben mich nicht glücklich gemacht...
jedes update war ein Theater mit Kaspersky...und resourcenintensiv war es auch...
Avira ist wunderbar...schlank und kostenlos...bin sehr zufrieden damit...Martin
Everything!
-
17.07.2009, 20:32 #12
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
Bei mir läuft Norton von Jahr zu besser und schneller, die Security-Suite 2009 ist m. E. top.
-
17.07.2009, 20:34 #13Original von rolimai
Bei mir läuft Norton von Jahr zu besser und schnelleGruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
17.07.2009, 20:41 #14
Ich hab Norman...ist die Rolex unter den AV Herstellern
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
17.07.2009, 20:45 #15
seit diesem Problem hier PC Problem
nie wieder Norton - Avira finde ich seitdem auch klasse, Danke nochmal an diejenigen, die mir damals geholfen haben
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
17.07.2009, 21:05 #16
seid jahren Avira ohne problem
Gruss Christoph
-
17.07.2009, 22:05 #17
Ich hatte lange Zeit Kaspersky und bin aber seit ca 3 jahren auf Mcafee umgestiegen - bisher zur vollsten zufriedenheit.
Dass man anti spyware programme zusätzlich laufen lassen sollte hin und wieder ist imho bei jeder virenlösung empfehlenswertlg Michael
-
17.07.2009, 22:33 #18Original von Kaerbu
...
Meines Erachtens nach macht es wenig Sinn jedes Jahr das Programm zu wechseln. Wenn Du ein Programm suchst, welches über Jahre hinweg die vorderen Plätze belegt, Ressourcen schonend ist und problemlos bedient werden kann, dann greif zu Kaspersky.
...
IMHO lohnt es sich sehr wohl jedes Jahr zu vergleichen, wenn man das Optimum an Geschwindigkeit und Erkennungsraten haben will.--
Beste Grüße, Andreas
-
17.07.2009, 23:08 #19
- Registriert seit
- 10.12.2004
- Ort
- Shangri-La
- Beiträge
- 947
Bei uns in der Firma (großer deutscher Elektrokonzern :-) ) wird "Officescan" von "Trend Micro" eingesetzt. Da ist Virenschutz, Anti-Spyware, Anti-Phishing, etc. alles drin. Da das Programm von der IT-Abteilung ausgesucht wurde, um auch Forschungsdaten zu schützen, wird´s wohl auch was taugen.
-
17.07.2009, 23:34 #20
- Registriert seit
- 23.12.2004
- Ort
- Mattersburg
- Beiträge
- 442
Ähnliche Themen
-
Software zur PKW-Kostenverwaltung
Von watch-watcher im Forum Technik & AutomobilAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.04.2011, 10:41 -
Antivirus Masken
Von Tudormaniac im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 72Letzter Beitrag: 09.05.2009, 21:14 -
Antivirus und Firewall
Von Maga im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 07.02.2005, 12:40
Lesezeichen