Streamen tust Du mit der alten ATV in der Regel nicht. Es gibt 2 Möglichkeiten die Musik auf die Anlage zu bekommen. Die eine ist, dass man die Musik wie mit dem Airport Express via ATV auf die Anlage streamt, die andere Möglichkeit ist, dass man die Musik vom Computer auf die Festplatte von ATV synchonisiert und dann von dort direkt auf der Anlage abspielt.
Da ich nicht immer den Computer laufen lassen möchte, wenn ich Musik höre, ist das für mich die ideale Lösung und dafür mit 150,- EUR was die alte ATV z.Zt. kostet auch noch günstig.
Ergebnis 61 bis 80 von 196
Hybrid-Darstellung
-
25.11.2010, 17:20 #1Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
25.11.2010, 18:42 #2
Zur Ergänzung: die alte atv kann auch als airtunes Server dienen, das bedeutet man kann entfernt liegende Airtunes-Stationen mit der atv anspielen.
Man kann also die atv nicht nur direkt an einen Verstärker hängen, sondern auch im Netz befindliche Airtunes-Clients mit Musik versorgen.Martin
Everything!
-
25.11.2010, 18:01 #3
Und son Chinch auf Klinke Kabel wie Du brauchst, steht grad im Network. Von Harry dem Hirsch, glaub ich.
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
25.11.2010, 18:08 #4
Ja, kostet aber bei Amazon nur 49cent + 1 Euro Versand und ist sogar 50cm länger
-
10.01.2011, 11:28 #5
Hallo,
ich habe immer mal wieder Probleme meine Daten mit der ATV synchronisiert zu bekommen.
ATV1
PC mit Windows Vista HE, ip6 ist aus, Norton intelligente FW ist aus, Vista FW ist aus - und trotzdem geht nix, nicht über LAN und auch nicht über WLAN
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Danke
DirkGrüße
Dirk
Entscheide lieber ungefähr richtig als genau falsch - Johann Wolfgang Goethe
-
10.01.2011, 11:43 #6
und kann mir jemand zufällig sagen, wo man nur inkrementelles synchronisieren einstellen kann?
Danke
DirkGrüße
Dirk
Entscheide lieber ungefähr richtig als genau falsch - Johann Wolfgang Goethe
-
10.01.2011, 13:17 #7
Meiner Meinung nach muss man inkremententelles Synchronisieren nicht extra einstellen. Nach dem ersten Komplettdurchgang werden nur noch die Änderungen synchronisiert.
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
10.01.2011, 14:12 #8
das Synchronisieren der atv erfolgt ähnlich dem sync von Ipad, Ipod und Iphone. Man kann genau aussuchen, was synchronisiert werden soll, oder aber einfach "sync alles" auswählen.
Der Sync Prozess selbst ist immer inkrementell, es werden nur die zusätzlichen auf die atv kopiert.
Zu den Sync-Problemen: Kriegst du eine Fehlermeldung? Wird die atv in Itunes angezeigt?Martin
Everything!
-
10.01.2011, 14:32 #9
Hallo,
also bei mir rödelt sich das Ding immer einen ab (wenns denn klappt). Ich synchronisiere nicht alles aber schon ne Menge!
Fehlermeldung ist imme rbzgl port der FW.
Ich habe jetzt gerade die Mediathek neu verknüpft und schon gehts wieder. Allerdings nur über WLAN. Evtl ist hier der hund begraben.
Danke
DirkGrüße
Dirk
Entscheide lieber ungefähr richtig als genau falsch - Johann Wolfgang Goethe
-
10.01.2011, 14:46 #10
yep, ich habe in den einschlägigen Forengelesen, dass bei manchen die Verbindung der atv zur Mediathek abreisst...warum auch immer...
Martin
Everything!
-
14.02.2011, 13:04 #11
Ich habe im Wohnzimmer meine B&O´s (nur die LS) an einer Airport Express hängen.
Nun würde ich gerne einen DAC dazwischen klemmen, den von Cambridge Audio, um a) eine bessere Klangqualität zu erzielen und b) um mehr Eingangssignale an die LS weiterleten zu können.
Ich habe mich schon blödgesucht aber nix gefunden... Wenn ich nun die AE an den Cambridge hänge und von da aus an die LS weitergehe, kann ich dann trotzdem noch die Lautstärke übers iPhone etc. steuern???Beste Grüße, Steff
-
14.02.2011, 13:15 #12ehemaliges mitgliedGast
AE gibt ja schon analoge Signale aus.
-
14.02.2011, 13:20 #13
Man kann sie aber über Toslink anschließen. Dann gibt sie digitale Signale aus.
Man kann bei der Frage aber auch das Wort AE duch Apple TV ersetzen.
Wichtig ist nur, ob die Lautstärkenregelung noch funzt.Beste Grüße, Steff
-
14.02.2011, 14:04 #14
Spannende Frage, habe gerade einen V-Dac geordert und werde bald berichten können. Meine Vermutung ist, dass die Lautstärkeregelung am Iphone nicht mehr funktionieren wird.
Übrigens mögen sich wohl die Airport Express und der Dacmagic wohl nicht immer. Also am besten Dacmagic online bestellen, so dass du ihn im Zweifelsfall zurück geben kannst.Martin
Everything!
-
14.02.2011, 14:09 #15
So wie es aussieht, werde ich die AE komplett verbannen und im Wohnzimmer nur noch die ATV stehen haben.
Da bin ich aber gespannt, da man ja sonst nirgendwo die Lautstärke regeln kann. Wäre ein Killer für den Cambridge... wo der doch so geniale Bewertungen hat.Beste Grüße, Steff
-
14.02.2011, 14:54 #16
Warum regelst du nicht einfach die Lautsstärke am Verstärker? Ich weiss, ist völlig 2004 und so...aber funktioniert eben auch.
Martin
Everything!
-
14.02.2011, 17:01 #17
Wenns sooo einfach wäre... mimimimi
Die Beolabs hängen direkt an der AE. Daher gibt es keinen Verstärker.
Mein Vorhaben ist, dass ich sowohl Fernsehersound als auch den Sound von normaler Musik über die B&O´s hören kann. Brauche also ein Dingens dass mehrere Eingänge hat und nur einen analogen Ausgang zu den LS. Dazu verbanne ich die AE und nutze nur noch die Apple TV. Da lief mir dann der Cambridge DAC über den Weg. Wäre für mich die perfekte Kombi... es stellt sich nun nur noch die Frage der Lautstärkenregelung... und ich kann ums verrecken nichts finden im Netz! Das muss doch schon vor uns jemand gemacht haben.Beste Grüße, Steff
-
14.02.2011, 20:04 #18
-
14.02.2011, 14:57 #19
- Registriert seit
- 11.10.2005
- Ort
- 0221
- Beiträge
- 1.221
Ich vermute, dass die B&O vollaktiv sind und sie deshalb direkt an der AE hängen.
Gruß
ChrisIt's not the having, it's the getting.
Garfield by Jim Davis 1978
-
15.02.2011, 07:16 #20
Du meinst VOR-Verstärker nehme ich an. Nochmal, ich habe B&O Lautsprecher und die sind aktiv!
Beste Grüße, Steff
Ähnliche Themen
-
Wer hat eigentlich noch Musik CDs in der Wohnung? und nicht im Keller
Von Mawal im Forum Technik & AutomobilAntworten: 217Letzter Beitrag: 07.04.2012, 07:33 -
Hilfe bei Import von Musik-Dateien in Itunes
Von MarcoP im Forum Technik & AutomobilAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.12.2010, 19:31 -
iTunes & iPod Musik übertragen
Von Newbie01 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 25Letzter Beitrag: 23.11.2010, 11:06 -
iTunes Musik
Von atolc im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 16.12.2007, 10:11
Lesezeichen