Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 31
  1. #1
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.602

    Wie ist eigentlich das Werk "gelagert" ?

    Mir fällt bei meiner Uhr auf, dass wenn ich sie von oben nach unten schüttel, also nicht von 6 Uhr nach 12 Uhr und von 3 nach 9, irgendwas in der Uhr "vibriert". Nicht der Rotor, das würde man ja hören.

    Ich meine ein richiges Vibrieren. Kanns schlecht beschreiben, wie wenn ein kleines Gewicht in der Uhr federnd gelagert wäre...

    Ist das ne Art Stoßsicherung?

  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.943
    Blog-Einträge
    11
    Ist bei ETA's normal.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.602
    Themenstarter
    danke

    ne, is das normal?

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.340
    Blog-Einträge
    5
    Original von PCS
    Ist bei ETA's normal.
    :twisted: Bäääh, watt biss Du en fiesen Kärl...
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  5. #5
    Daytona Avatar von Hr.Nitsche
    Registriert seit
    03.07.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.022
    Sobald du SEL hast, fällt dir das auf

    Bei mir klappert alles, werd mal hinhören, wenn das Band ab ist
    Jörg

  6. #6
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.943
    Blog-Einträge
    11
    Original von Masta_Ace
    danke

    ne, is das normal?
    Bei WELCHER Uhr denn jetzt eigentlich?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  7. #7
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    224
    Da das Werk mit 2 Schrauben fixiert ist
    die Uhr vertikal geschüttelt wird,
    entsteht dieses Geräusch,vibrieren, von der Schwungmasse
    die schon ein beachtliches Gewicht hat und von einer relativ
    dünnen Schwungmassenachse gehalten wird.
    ( Spiel der Schwungmasse )
    Grüsse aus Nürnberg
    Jo

  8. #8
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.602
    Themenstarter
    ich hatte das band ab.

    war bei der ex und sub.

  9. #9
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.943
    Blog-Einträge
    11
    Original von Masta_Ace
    ich hatte das band ab.

    AH!

    Ja, DAS ist normal. Aber WAS das ist und warum man das nur bei Band ab
    spürt, kann ich auch nicht beantworten. Ich dachte eigentlich, es sei der
    Rotor und es seien Schwingungen, die normal vom Band irgendwie abgefangen,
    neutralisiert oder was auch immer werden.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  10. #10
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.602
    Themenstarter
    puh, erleichtert.

    anscheindend dann die normalität.

    Dankeschön

  11. #11
    Double-Red Avatar von Rolex1970
    Registriert seit
    04.07.2006
    Ort
    Kommandoposten 22
    Beiträge
    9.980
    Blog-Einträge
    1
    Original von Masta_Ace
    puh, erleichtert.

    anscheindend dann die normalität.

    Dankeschön
    Meine "rasselt" genau gleich, also noooooormaaaal

    Gruss Pascal
    Lg Pasci

  12. #12
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Original von Masta_Ace
    ich hatte das band ab.

    war bei der ex und sub.
    Funktionieren die wie die alten Junghans, mit Antenne im Band?

  13. #13
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.602
    Themenstarter
    probierts einfach selbst mal aus

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Man muss das Band noch nicht mal abbauen ,es reicht wenn man es ganz straff hält oder wenn die Uhr auf eine Spange / Kissen von einem Uhrenbeweger gespannt wird !


    Alex







    Alex

  15. #15
    Deepsea
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    1.256
    Bei mir kappert immer nur das Band.
    Ich fahr´Bus, der Umwelt zuliebe...
    Gestatten - Blond, sehr Blond



  16. #16
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.602
    Themenstarter
    nicht klappern, lediglich vibrieren.

    ist alles geräuschlos, man denkt nur es wäre ein kleines gewicht federnd gelagert

  17. #17
    Yacht-Master Avatar von RLX1470
    Registriert seit
    02.03.2007
    Ort
    Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
    Beiträge
    2.181
    Ist bei meiner 16610 genau so. Vibriert/schwingt etwas beim auf- und abschütteln.

    also völlig normaaaaal


    Chris
    1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)

  18. #18
    Air-King
    Registriert seit
    19.07.2009
    Ort
    Wien Austria
    Beiträge
    12
    Habe meine Submariner 16610 siet einem Monat, genau zwischen 9 und 3 "vibriert" es bei meiner auch, wenn ich die Uhr schuettle. Es klingt als wuerde sich ein Ring auf einer "Achse" zwischen 2 Enden hin und her bewegen. Es ist ziemloich laut, locker von 40 cm hoerbar. LG Robert

  19. #19
    Andreas
    Gast


    Oben am Bildrand ist ein Teil des Rotors, der dreht sich um seine Mittelachse, die Rotorachse.

    Jetzt gibt es mehrere Möglichkeiten, die du bei der Drehbewegung des Rotors hören kannst.

    a) das "normale" Surren des Rotors um seine eigene Achse

    b), das die Rotorachse ausgeschlagen ist und die Rotorunterseite schleift an der Oberseite der Automatikbrücke oder am tiefsten Punkt, der Außenseite der Räderwerksbrücke.

    Einen schönen Abend wünscht Euch... Andreas

  20. #20
    Air-King
    Registriert seit
    19.07.2009
    Ort
    Wien Austria
    Beiträge
    12
    Danke fuer die Erklaerung, ich hoffe jedoch, dass bei meiner 1 Monat alten Rolex Submariner nichts ausgeschlagen ist :-(. Aber es kommt mir eher als klappern als vibrieren...ich gehe ins Geschaft und nehme eine andere Submariner und hoere es mir an. Das kann doch nicht sein, oder?

Ähnliche Themen

  1. Nach 4 Jahren im Tresor gelagert, die Gangwerte sensationell
    Von Rolex1970 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.03.2010, 09:56
  2. Welche Hersteller verwenden eigentlich das neue Werk ?
    Von oyster im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.12.2007, 13:35
  3. Konnte man die alte GMT II eigentlich mit Jubilee Band ab Werk haben?
    Von telecomitaliamobile im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.11.2007, 18:20
  4. Was für ein Werk ist das?
    Von fmattes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.06.2007, 19:01
  5. Daytona mit Zenith-Werk oder R-Werk ?
    Von marcolino im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.09.2005, 23:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •