Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 35 von 35
  1. #21
    Yacht-Master Avatar von SoccaRoo13
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    NRW/ OÖ
    Beiträge
    2.199
    nimm die subdate
    bei mir bekommt nur meine frau ne zwiebel
    Gruß Kai


  2. #22
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Charles.
    Die beste Uhr der Welt: GMT II 116710 LN, 4 cm Durchmesser, S. 80 oben im Oyster-Katalog 9.2009 (Vermerk Seite 116 unten rechts).
    Das ist ne Meinung und ein Literaturverweiss - mehr nicht !

    Es gibt andere Meinungen. z.B. meine

    Das gekroente Topmodell im aktuellen Sortiment (Katalogseite erspar ich uns) ist die LV !
    Selbstverstaendlich mit 2 Inlays !

    ( und nix gegen die GMT 2, aber wer will schon Politur, wenn er Schliff kriegen kann :twisted: )

  3. #23
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.739
    Original von PearlsBeforeSwine
    ( und nix gegen die GMT 2, aber wer will schon polierte Hoerner, wenn er geschliffene kriegen kann :twisted: )




    Die 116710 hat doch satinierte Hörner.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  4. #24
    Day-Date Avatar von Tyrann
    Registriert seit
    06.03.2008
    Ort
    restricted area
    Beiträge
    3.565
    stimmt Gerald.........-Pit meinte wahrsch. das satinierte Band
    es grüßt Tobias

  5. #25
    Wärst du ein 40-jähriger Unteroffizier >>> DJ

    Da du ein 20-jähriger Zivi bist >>> SubD

    Mein Tipp: 16610 LV, wirkt wertiger, bleibt wertiger und kann flexibel in grün und (mit Ersatzlünette für ca. 50 Euro) auch in zurückhaltend schwarz getragen werden.
    Mit bestem Gruß

    Klaus

  6. #26
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.749
    Original von GG2801
    Original von PearlsBeforeSwine
    ( und nix gegen die GMT 2, aber wer will schon polierte Hoerner, wenn er geschliffene kriegen kann :twisted: )




    Die 116710 hat doch satinierte Hörner.
    Satiniert schon, aber viel feiner und leider nicht den wunderschönen und markanten, diagonalen Streifenschliff.

  7. #27
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Ich glaube, es geht hier nicht umeine Sammel-Vintage, sondern um eine Uhr für die nächsten Jahrzehnte, deren Verkauf weder kürzlich eingestellt wurde noch in Kürze eingestellt wird, und wofür die Ersatzteile noch bis zum Ende der gewünschten Trageperiode erhältlich sind. Also 30 Jahre, wenn die Uhr jetzt noch 10 Jahre verkauft wird. Dies ist bei den Lotterbändern nicht der Fall.

    Ob Hörner, Bänder usw. irgendwie oberflächenstrukturiert sind, ist für Sammler und Besitzer alter Uhren wichtig. Man muss doch irgendetwas in seinem Besitz wissen, was heute nicht mehr so gut ist/sein darf. Hier geht es um eine lange Lebensdauer und einen hohen Gebrauchswert.

    Das ist der Grund für meine Meinung. Und eine LV oder sonst eine alte SubD sind eben ... Auslaufmodelle. Und Grün das ganze Leben, zu jedem Hemd? Und mehrmals Inlay wechseln? Alles Dinge für Hobby-Leute und Bastler. Vielleicht für viele Forumsteilnehmer das Richtige. Aber nicht für einen 19-Jährigen, der sich eine Uhr fürs Leben kaufen will.

    Wirkt wertiger, bleibt wertiger etc.: Die Uhr muss weder wertig wirken noch wertig bleiben, sondern ihre Funktion erfüllen (meist gehört ein Datumdazu...) und dabei gut aussehen. Tragspuren gehören zur Uhr und werden in einer Revision alle 7 1/2 Jahre soweit wie möglich entfernt. Ob Oberfläche poliert oder geschliffen, mattiert oder glänzend. Die 116710LN bleibt punkto Technik inklusive Regulierbarkeit (PB-Spirale) die beste Wahl, wenn die Grösse noch passt und die Uhr sportlich sein darf. (Sonst Varianten DJ siehe oben.) Obwohl die Uhr schon etwa ein halbes Jahrzehnt alt ist (Gold-Rolesor-Stahl, mit je einem Jahr Abstand), haben sich kaum technische Nachteile gezeigt.

  8. #28
    Day-Date Avatar von makra
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Hauptstadt
    Beiträge
    4.153
    Als Allrounder würde ich wahrscheinlich eine GMT wählen. Sie verbindet alle Eigenschaften der SubD mit zusätzlicher 2. Zeitzone.

    Es sei denn Du bist extremer Taucher....
    Gruß Mario



    "Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"

  9. #29
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355

    RE: Eine Krone unter's Bäumchen?

    ... SubD, eindeutig!

    Geburtstags- und Weihnachtsgeschenk werden bei mir zusammengelegt, was Automatisches für Täglich ... wieder keine Krone.
    MAC

  10. #30
    Submariner
    Registriert seit
    21.06.2009
    Beiträge
    340
    Ich antworte mal als "Betroffener".....

    Auch bei mir soll die Uhr fürs Leben her...aufgrund des Alters (25) und der sportlichen Aktivitäten kommen nur Sportys in Frage....

    Meine Leidensgeschichte lässt sich um Forum nachlesen

    Erst Frage SUBnD oder SUBDate..... ->Datum muss sein

    Dann LV mit schwarz oder StaniSUB... -> LV...(Cooler, MaxiDial gefällt mir besser, event. Werterhalt)

    Dann kommt die Problematik der schmalen Handgelenke....(knappe 16cm)
    -> Freundlicher Hinweis von "KönigKurt" -> GMT lässt sich besser tragen...da bei der SUB die Schließe sehr wahrscheinlich nicht parallel zur Uhr verlaufen wird....
    GMT mit EL und dem massiveren Band = No Problem....

    Jetzt siehts nach ner GMT aus....Definitiv ne andere Liga...aber es ist ja auch ne andere UHR....

    Fazit: Ich hab hier massivst viel gelsen, gefragt und geschrieben.... Welche es nun wird muss ich allein mit mir ausmachen....
    So wirds auch bei Dir laufen


    Beste Grüße
    Oli
    Beste Grüße
    der Oli

    Die 116710 LN is jeden Tag aufs Neue einfach nur GEIL GEIL GEIL!!!!

  11. #31
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.04.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    658
    Nimm die Sub (egal ob mit oder ohne Datum). Sieht immer gut aus und wird auch an Deinen Handgelenken nicht zu groß aussehen.
    Gruß Kay


  12. #32
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4

    RE: Eine Krone unter's Bäumchen?

    Original von Koenig Kurt
    Wäre nicht das erste Mal, dass ich mich so voll laufen lasse, dass ich wieder über die Schnabelschuhe stolpere und es mich volle Tanne auf die ****** haut. Meistens fällt mir dabei dann die Krone vom Kopf - und wo die dann hinpoltert, das hat nur das Christkind im Griff...
    Gruß Ulrich

  13. #33
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Eine Krone unter's Bäumchen?

    Ne Sub.
    16610, 16610LV oder 14060M
    Mal gucken. Entschieden habe ich mich noch nicht.

  14. #34
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Die SubDate geht sicher auch an einem 17er Handgelenk.
    Einfach mal beim Konzi probetragen.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  15. #35
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Unbedingt

Ähnliche Themen

  1. Ich schmücke gerade das Bäumchen....
    Von Big Ben im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 28.12.2009, 14:07
  2. Eine geht - eine kommt. Meine Exit-Krone...
    Von thomasvc im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.12.2008, 10:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •