Ich kenn bloß die eine Taucheruhr mit Drehlünette von Jaeger
auf jedenfall, dürfte deine abgebildete auch aus den 60ern bis 70 er sein
oder hier soetwas
http://cgi.ebay.com/Rare-LeCoultre-D...item2556f3ee19
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
27.10.2009, 13:46 #1
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Ort
- Lummerland
- Beiträge
- 5.640
kennt jemand die referenz und von wann der chrono ca. ist?
uhr ist von nem bekannten und er/ich weiß/wissen gar nichts drüber...
http://i38.tinypic.com/25kjuba.jpg
http://i36.tinypic.com/9i67et.jpg
-
27.10.2009, 14:29 #2timeless-watchesGast
RE: kennt jemand die referenz und von wann der chrono ca. ist?
-
27.10.2009, 14:40 #3
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Ort
- Lummerland
- Beiträge
- 5.640
Themenstarter
RE: kennt jemand die referenz und von wann der chrono ca. ist?
danke benedict... über ein paar mehr infos würde ich mich freuen...
-
27.10.2009, 15:16 #4
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
das dürfte ein Sportchrono sein, der in USA mit der Signatur LeCoultre verkauft wurde.
Was mich ein wenig wundert ist, dass das Valjoux 23 noch keine Stoßsicherung hat und die fehlenden "T"s auf dem Blatt. Über die Originalität kann ich nix sagen aber es gab Modelle in dieser Bauart
-
27.10.2009, 18:12 #5
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Ort
- Lummerland
- Beiträge
- 5.640
Themenstarter
danke björn, noch jemand?
-
27.10.2009, 18:37 #6
Schöne Zeiger, Glückwunsch
Grüße aus(Baden)Württemberg
Micha
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
27.10.2009, 18:50 #7
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Ort
- Lummerland
- Beiträge
- 5.640
Themenstarter
Original von Navigator
Schöne Zeiger, Glückwunsch :dr:
-
27.10.2009, 21:53 #8
Für solche Anfragen: http://broadarrow.net/
Aber das kennst Du bestimmt
Edit: Schöne Zeiger
Ich kenne das Blatt nicht in dieser Ausführung.
-
28.10.2009, 08:55 #9
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Ort
- Lummerland
- Beiträge
- 5.640
Themenstarter
danke markus, kannte die seite nicht. mein wissensdurst an solcher art uhren hält sich aber auch extrem in grenzen... ich will nur meinem freund die axel drücken, äh unter die arme greifen... (hier würde eigentlich ein smilie stehen, MODs haben mich aber sanktioniert! LOOOOOL)
nochmal zu den zeigern: kann mit dem "schöne zeiger" nur soviel anfangen, das sie wie das blatt eventuell nicht passen?...oder es gibt solch modell gar nicht?
-
28.10.2009, 10:23 #10
Das waren die Admins, nicht die Mods
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
28.10.2009, 10:30 #11
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Ort
- Lummerland
- Beiträge
- 5.640
Themenstarter
Original von Donluigi
Das waren die Admins, nicht die Mods :op:
-
28.10.2009, 10:52 #12
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Ort
- Lummerland
- Beiträge
- 5.640
Themenstarter
.
-
28.10.2009, 15:18 #13
Hallo Ralle,
diese Chronographen von JaegerLeCoultre tauchen auch immer mal wieder z.B. bei Auktionen auf. Ich selbst hatte mal einen vor ein paar Jahren ersteigert (Katalogauktion bei H.....).
Nachdem die Uhr bei mir angekommen war, musste ich aber feststellen, dass die Uhr offensichtlich n i c h t original von Jaeger hergestellt wurde.
Mein damaliger Uhrmacher meinte, es sieht aus, als wenn die Uhr aus sogenannten B-Teilen zusammengebaut wurde. Das hat man z.B. im Werk an schiefen Gravuren etc. gesehen, die ganz sicher nicht dem Standard von Jaeger entsprechen (und auch nie entsprachen). Auch die Qualität der Zeiger etc. war eher mangelhaft bzw. minderwertig.
Ich habe die Uhr dann nach einigem hin und her wieder ans Auktionshaus zurückgesandt und auch das Geld zurück bekommen, allerdings erst, als ich mit einer Betrugsanzeige drohte.
Von daher kann ich zwar nicht beurteilen, ob die Uhr auf deinen Bildern 100% stimmig ist, ich wäre bei diesen "Militärchronographen" aber eher vorsichtig.
In diesem Sinne mit vielen Grüsssen
UweViele Grüße, Uwe
-
28.10.2009, 16:32 #14
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Ort
- Lummerland
- Beiträge
- 5.640
Themenstarter
danke uwe! dann werde ich das mal so weitergeben...
-
04.11.2009, 15:30 #15
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Ort
- Lummerland
- Beiträge
- 5.640
Themenstarter
es wurde nun erstmal einiges geklärt:
"Wir bedanken uns für Ihre Anfrage und für das Interesse welches Sie unserer
Marke entgegenbringen.
Wir freuen uns Ihnen folgende Informationen geben zu dürfen:
Jaeger-LeCoultre Linie 'Vogue' von 1969
Referenz : E2643/1
Gehäusenummer : 983xxx
Kaliber : 726 (13VZH)
Damaliger Verkaufspreis: nicht bekannt
Diese Uhr wurde für den USA Markt hergestellt. Wir können natürlich nicht
anhand eines Photos die Echtheit Ihrer Uhr bestätigen.
Mit Freundlichen Grüssen,
Der Kundendienst
xxxxxxxxxxxxxxxx"
Ähnliche Themen
-
Kennt jemand das ??
Von Hausbesitzer im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 22.11.2007, 11:14 -
Kennt jemand....
Von krissl1979 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 28.01.2006, 15:02 -
Kennt jemand?
Von rudi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 31.07.2005, 21:36 -
Tudor Chrono ab wann ?
Von maxi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.05.2004, 19:06
Lesezeichen