Auch ich fände einen Idioten, der gerne ein kleines Körnchen Tritiumstaub einatmete. Man darf ihm einfach nicht sagen, wie gefährlich das ist. Die Hauptsache ist, dass die Uhr des Hobbyrolexianers noch die richtigen Zeiger hat.
Man kennt natürlich die Tritium-Todesrate nicht genau, aber man weiss, dass eine dreistellige Zahl von Personen in der Schweiz uns vorzeitig wegen Leucht-Farbstoffen solcher Art verlassen hat.
Ich empfehle die Revision in ein möglichst kleines und schlecht eingerichtetes Atelier zu geben, oder in eines, wo die Uhrmacher ihre Stelle gesehen haben, wenn sie nicht spuren. Das erstere ist auch noch billig.
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Hybrid-Darstellung
-
26.10.2009, 19:42 #1
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Dürfen's noch ein paar mehr sein?
Ähnliche Themen
-
Zeigertausch bei 16750 - Pro & Contra
Von Hornbügelbohrung im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 58Letzter Beitrag: 26.10.2010, 00:31 -
16700 Zeigertausch
Von Kosmo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 24Letzter Beitrag: 04.06.2010, 22:45 -
Zeigertausch notwendig? Rolex Datejust Medium 31 mm
Von regina im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 05.01.2010, 14:34 -
DfB-Pokal fordert sein erstes Opfer
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 35Letzter Beitrag: 27.02.2008, 08:02
Lesezeichen