Auch ich fände einen Idioten, der gerne ein kleines Körnchen Tritiumstaub einatmete. Man darf ihm einfach nicht sagen, wie gefährlich das ist. Die Hauptsache ist, dass die Uhr des Hobbyrolexianers noch die richtigen Zeiger hat.

Man kennt natürlich die Tritium-Todesrate nicht genau, aber man weiss, dass eine dreistellige Zahl von Personen in der Schweiz uns vorzeitig wegen Leucht-Farbstoffen solcher Art verlassen hat.

Ich empfehle die Revision in ein möglichst kleines und schlecht eingerichtetes Atelier zu geben, oder in eines, wo die Uhrmacher ihre Stelle gesehen haben, wenn sie nicht spuren. Das erstere ist auch noch billig.