Zieh's mal an. Die 45,5 trägt sich sehr angenehm und die 42er wirkt
schon etwas gedrungen bis klein. Wobei der Look auch was hat. Hatte
erst die 42mm probegetragen und mich dann für die 45,5 entschieden.
Ergebnis 21 bis 35 von 35
-
26.10.2009, 16:00 #21
wobei die 42mm 2201-Ref. schon groß genug wäre.
45,5mm sind schon brettig.
muss ich mal anziehen...
-
26.10.2009, 16:10 #22Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
26.10.2009, 16:16 #23
Also bei mir geht die 45er Variante absolut nicht!
Hatte sie neulich am Arm! Steht zu jeder Seite einen halben Cm über!
An meine dünnen Ärmchen geht das gar nicht!Gruß Konstantin
-
26.10.2009, 16:33 #24
Ich finde die 42mm-Variante sehr stimmig!
Percy
Der 007-Zeiger mag albern sein, das Bild hat allemal was!Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
26.10.2009, 17:35 #25
- Registriert seit
- 17.10.2006
- Beiträge
- 393
Vielleicht keine Original Bond.........aber die würde auch keine schlechte Figur machen...........
http://i37.tinypic.com/2zqc6dt.jpg
Meine Omega Seamaster Pro (Ehemalige Americas Cup) Kaliber 3301......glaube ich............Gruss
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse liegt über 250kb
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************Halte deine Uhr sauber...........
-
26.10.2009, 18:21 #26
Pulsar und Seiko waren auch schon bondig, aber nie so die Krönung wie für Frau Sommer.
Das ist alles PP -Produktplatzierung- (mal nicht der polnische Graf)
und nischt orschinal wie es im Buche steht.
nur ein Bond mit r-l-x ist ein echter Bond
ein etwas geschüttelter Carloviele Grüße
Carlo
-
26.10.2009, 18:33 #27Original von PCS
Das war die Casino Royale.
.Gruß Ulrich
-
26.10.2009, 18:53 #28
...........unbedingt 45,5mm und mit dem Lederband kaum zu spüren...........
Mit Stahlband dann schon ein wenig...........
LG UweIhr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch
-
28.10.2009, 09:36 #29
ui!
jetzt noch den gallardo spyder in orange
Original von KVSUB
Also bei mir geht die 45er Variante absolut nicht!
gestern probiert.
-
28.10.2009, 11:19 #30
und gekauft?
Gruß Ulrich
-
28.10.2009, 11:44 #31
Die hier find' ich mega:
Quelle: www.watchobsession.co.uk
Wenn nur nicht dieses "Quantum Of Solace"-Gedöns im Glas wäre...Aber das ZB ist der Oberhammer!
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
28.10.2009, 12:31 #32
... ginge es nicht um PO, sondern "nur" um die bondigste Omega, wäre das, meiner Meinung nach, die Richtige
MAC
-
29.10.2009, 19:34 #33ehemaliges mitgliedGastOriginal von leonifelix
Original ist nur diese hier mit Originaldreck
http://4.bp.blogspot.com/_4BlrCtqIRP...00-h/300kl.jpg
-
09.11.2009, 15:58 #34
- Registriert seit
- 04.10.2009
- Beiträge
- 120
jawollja....
endlich eine Seamaster Prof.. in blau!!!!
Richtig! das ist mit eine der Bondigsten!
Weil?????
ganz einfach!
Die konnte noch was!!!! (Lazerstrahl, Sachen sprengen etc....)
So solls sein bei Bond!
Nicht nur so lala zum Anzug passen.
Gruß Matthias / KHLieber zur Hölle fahren...als zum Teufel gehen
-
09.11.2009, 18:08 #35
Die PO passt zum jetzigen Bond perfekt.
Ein Mann ohne Schnick Schnack...
Deshalb währe meiner Meinung nach auch die 2254 genau richtig gewesen :
Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
Ähnliche Themen
-
In welchem J.Bond-Film wirft Q die Submariner von Bond weg
Von Micha-K im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 23.07.2008, 08:21 -
Stiefel-Frage: Welche taugen etwas?
Von breitlex im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 21.12.2007, 20:31 -
... Frage an die James Bond Fans
Von Der Stahlmann im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 06.03.2007, 12:42 -
Frage: Welche Referenz hat das SEL-Sub-Stahlband und was kostet es? Danke!
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 22.06.2004, 15:47
Lesezeichen