finde die uhr mit lederband perfekt nugget...
schau doch mal nach schwarzen Kaufmann oder Hirsch Bändern... Vielleicht sagen dir diese zu und imho passt schwarz am besten
				Ergebnis 1 bis 14 von 14
			
		- 
	17.09.2009, 21:06 #1Mark XV und die Suche nach dem Bandam anfang wurde die mark xv bei mir ein wenig vernachlässigt. ich fand sie schön, mehr aber nicht. 
 vielleicht war sie mir auch nur zu zierlich.
 aber im laufe der zeit habe ich sie immer öfter getragen. sie hat für mich einfach perfekte proportionen. einfach nur wunderschön.
 und da zur zeit alle uhrenmodelle immer größer werden müssen, um dem markt gerecht zu werden, erfreue ich mich immer mehr an meine kleine iwc.
 wenn nur die bandfrage nicht wäre. das originale schwarze lederband gefällt mir gar nicht.
 ein nato strap hatte ich auch mal montiert. da stimmte die qualität überhaupt nicht. vielleicht hatte ich auch nur ein billiges plagiat erwischt.
 optisch aber gar nicht schlecht.
 zur zeit trage ich sie mit einem braunen lederband. gefällt mir so einigermaßen.
 das metallband war mir damals zu teuer. es soll ja auch verschiedene versionen geben. welche ist die bessere? woran kann ich es erkennen?
 vielleicht ergibt sich ja mal was gebrauchtes.
 
 zeigt mir doch mal eure mark xv o.ä.
 womit tragt ihr sie?
 was würde euch am besten gefallen?
 
  [/IMG]
						schönen gruß, nugget [/IMG]
						schönen gruß, nugget 
  
 
- 
	17.09.2009, 21:33 #2Day-Date  
 - Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
 best regards, raphael
  
 picture by mr. tommy ton
 
- 
	17.09.2009, 21:52 #3Ich finde das Originalband in schwarz sehr schön und haltbar. 
 
  
 
  
 
 Leider kommt das Band auf den Fotos nicht so gut rüber. 77 Grüße! 77 Grüße!
 Gerhard
  
 
- 
	18.09.2009, 10:48 #4Oh, ich dachte immer, ich wäre der einzige mit dem Problem. Das Original-Band mit der Faltschliesse ist mir irgendwie zu fein, zu Dress-Watch-mäßig. Das Band der 3706 mit Dornschließe finde ich da viel besser, wirkt und ist deutlich solider und passt besser zum Charakter der Flieger. 
 
 Gruß
 
 Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
 
 
 
- 
	18.09.2009, 11:33 #5Also, ich muss sagen, ich liebe dieses braune Büffellederarmband! 
 
 Ich finde, es hat einen ausgesprochen angenehmen Tragekomfort, und meineserachtens passt es wie nichts anderes an die Mark XV oder UTC.
 
 Das Stahlband soll ja wirklich unheimlich angenehm zu tragen sein, aber MIR gefällt es an der Uhr überhaupt nicht!! 
 
  Viele Grüße. Viele Grüße.
 
 Torsten.
 
- 
	19.09.2009, 09:22 #6Ich finde, Du hast doch schon fast das Optimum dran - das Braun ist super! Wenn die Bandenden noch gerundet wären, wäre es perfekt!  
 
 Sehr schöner Vitagelook!  Gruß, Georg 
 
- 
	20.09.2009, 15:18 #7danke für eure tipps! 
 aber ehrlich gesagt, habe ich mit mehr antworten gerechnet.
 auch zu meiner frage zu den verschiedenen metallbändern. naja...
 die mark xv soll vielleicht mein "daily rocker" werden. da hätte ich ganz gerne ein metallband.
 
 für ein lederband perfekt! clevere lösung für die zu geringe bandbreite.Original von pasta_hansel
 Also, ich muss sagen, ich liebe dieses braune Büffellederarmband!
 
 Ich finde, es hat einen ausgesprochen angenehmen Tragekomfort, und meineserachtens passt es wie nichts anderes an die Mark XV oder UTC.
 
 Das Stahlband soll ja wirklich unheimlich angenehm zu tragen sein, aber MIR gefällt es an der Uhr überhaupt nicht!! 
 
   
 tolle optik.
 aber passt es auch an eine xv? ich brauche bandanstöße mit 18mm.
 kannst du mir noch sagen wie lang die einzelnen bandelemente sind? mein band ist mir eigentlich ein wenig zu kurz. das sollte beim nächsten besser sein.
 es scheint ja ein original iwc zu sein. weisst du was es kostet? schönen gruß, nugget schönen gruß, nugget 
  
 
- 
	20.09.2009, 21:36 #8ehemaliges mitgliedGastHab an meiner Mark XVI das Originalband und finde sie so sehr schön. 
 
- 
	20.09.2009, 21:39 #9Hallo Nugget, 
 
 das Band ist das original IWC Büffellederband.
 
 Die Anstoßbreite müsste die gleiche sein, wie bei der Mark XV!
 
 Bezahlt hab ich, glaub ich, so knapp 90 Euro... Ist es aber auch wert!!!
 
 
  famoso_lars: Die Classic Zifferblätter finde ich auch um Längen schöner, als die heutigen Spitfire Zifferblätter... famoso_lars: Die Classic Zifferblätter finde ich auch um Längen schöner, als die heutigen Spitfire Zifferblätter...
 Deswegen ist die einzigie Flieger von IWC, die mich heute noch reizt, die alte 3713 Doppelchrono.Viele Grüße.
 
 Torsten.
 
- 
	12.10.2009, 14:41 #10Milgauss  
 - Registriert seit
- 11.12.2006
- Beiträge
- 288
 Das Band der UTC passt nicht an die Mark XV, die UTC hat eine 20 mm Bandanstoss, die Mark XV 19 mm (die Mark XVI hat auch 20 mm). Es gibt das UTC Band allerdings auch als OEM in 19 mm. Bei Interesse PN an mich. www.manufaktuhr.net - NOMOS Glashütte Forum
 
- 
	13.10.2009, 12:06 #11Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
 
 
- 
	23.10.2009, 14:32 #12leider habe ich für mich noch keine optimale lösung gefunden. 
 daher erst mal wieder mit nato.
 
  
 
  
 
  schönen gruß, nugget schönen gruß, nugget 
  
 
- 
	23.10.2009, 18:36 #13Day-Date  
 - Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
 like it....  best regards, raphael best regards, raphael
  
 picture by mr. tommy ton
 
- 
	23.10.2009, 19:50 #14Schick! Was ist das für´n Band? Hast Du
 ggf. noch mehr Tipps für 18 mm - Bänder für feste Bandanstöße?
 
  Nugget: Nato geht auch, probier doch mal klassisch-grau! (Wobei ich das braune Lederband immer noch sehr gut finde!) Nugget: Nato geht auch, probier doch mal klassisch-grau! (Wobei ich das braune Lederband immer noch sehr gut finde!)
 
 Danke &Gruß, Georg 
 
Ähnliche Themen
- 
  Auf der Suche nach ner JahrgangsuhrVon Mastermind77 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 15Letzter Beitrag: 15.03.2009, 12:08
- 
  Vintage: Frage nach Band u. ZubehörVon ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 18.08.2005, 11:07


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			 Themenstarter
Themenstarter


Lesezeichen