Original von Charles.
Original von PearlsBeforeSwine
Das interessanteste "Detail" auf der obigen Katalogseite ist der Preis

Sorry - aber ist imho nicht marktgerecht
Weil die Uhr in Japan schlecht geht? Man sollte nicht versuchen,grosse Uhren auf einem Markt für kleine Uhren so billig zu machen, dass sie auch dort gekauft werden. ... Und in den USA sowieso niemand Geld hat. Wer heute die Uhren dem US-Markt anpasst, macht bald pleite.

Sonst gehen doch die Uhren in allen Varianten ausgezeichnet. Nicht nur in Ländern mit grossen Handgelenken. Sogar Deutsche Händler verkaufen das Modell trotz Wirtschaftskrise.

Kurzfristig kann man natürlich nicht sagen, ob man nur 36mm-Kunden kannibalisiert oder neue abholt. Aber trotz noch relativ kleiner Zifferblattauswahl gibt's recht viele Kunden fürs etwas teurere Modell. Der Preis scheint genau marktgerecht zu sein.
Ui, das staement enthaelt aber einige Verallgemeinerungen und Ungenauigkeiten

Ich kann mir weiterhin nicht vorstellen, dass die Uhr ein wirklicher Erfolg wird.

( Wenn man die tatsachlichen Verkaufszahlen bereinigt um diejenigen die allein Charles. gekauft hat dureften sie auch nicht mehr soooo ueberzeugend sein.)
Die Dicke Datejust hat einfach keine Ausstrahlung, wirkt ideenlos auf mich.

( Auch Mercedes hat seine Monsterklasse den W140 zwar "verkauft".
Ein Flop war das Modell trotzdem. )

Preislich fast 20% ueber dem 36mm Pendant ist mehr als "etwas teurer" und entspricht deutlich mehr als dem prozentualen Durchmesserzuwachs

Andererseits gehen die marktueblichen Rabattierungen ja allmaehlich in die gleiche Dimension. Ist vielleicht schon einkalkuliert