Mei, sowas passiert halt.![]()
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
20.10.2009, 18:51 #1
- Registriert seit
- 15.05.2009
- Beiträge
- 32
Daytona rennt wie Sau - und wird immer schneller
Hallo zusammen,
ich besitze seit ca. einem halben Jahr eine Daytona Stahl, die ich durch pures Glück in London bei einem offiziellen Rolex Händler gefunden und sogleich gekauft habe (war nagelneu die Uhr). Bisher lief sie auch stets einwandfrei. ich trage sie im Wechsel mit meiner Sea-Dweller. wenn ich sie nicht trage, wandert sie in die Nachttischschubald und bleibt dann irgendwann stehen.
Kürzlich habe ich sie nach ca. 1/2 Monat wieder raus geholt, aufgezogen, gestellt und musste gegen Mittag feststellen, dass sie 15 Minuten vorging. Erneut gestellt (Vermutung: ich war in der Früh noch etwas verpeilt, also Fehler beim Anwender). Pustekuchen, nach kurzer Zeit ging sie wieder deutlich vor und das Delta wurde immer größer. Nach zwei Tagen waren es rund acht Stunden.
Habe sie zu Wempe gebracht, die sie direkt einkassiert haben um sie nach Köln zu schicken (nachdem sie sie kurz getestet haben und festgestellt haben, dass da was nicht stimmt - ach nee).
Jetzt stelle ich mir die Frage wie sowas sein kann. Der Wecker muss nix aushalten. Sitze den ganzen Tag im Büro am Schreibtisch und kann mich nicht dran erinnern mal schlimm irgendwo mit der Uhr gegen gescheppert zu sein o.ä. Ich habe mal was gelesen, dass es eine Strategie von Rolex ist, keine übermäßig komplizierten Werke zu bauen, hingegen viel Wert legen auf Robustheit zu legen.
Kann das einfach mal sein, sollte ich das jetzt nicht überbewerten oder ist es nicht (mehr) weit her mit der Qualität einer Rolex?
Gruß
Bernd
-
20.10.2009, 18:52 #2Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
20.10.2009, 18:54 #3
Die Uhr "prellt", d.h. die Feder bleibt immer wieder am Gehäuse hängen....hatte meine auch mal, sollte eigentlich durch nen guten konzi vor Ort erledigt werden können...
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
20.10.2009, 19:01 #4
- Registriert seit
- 15.05.2009
- Beiträge
- 32
Themenstarter
Gerald,
fällt mir zugegebnermaßen schwer das einfach so bei nem Wecker für einige tausend Euro hinzunehmen.
Michi,
leider schickt Wempe sie nach Köln, soll 6 bis 8 Wochen dauern. Die wollten nicht selber ran. Mmh, möglicherweise wegen Garantie?
-
20.10.2009, 19:27 #5
normal ist´s definitiv nicht.........-die sollen die erstmal checken, ist bestimmt nur eine Kleinigkeit- das Blöde ist halt nur die lange Wartezeit
ich weiß, das baut dich jetzt sicherlich nicht auf, aber.......es gibt Schlimmeres.
einstweilen trägst halt deine SD
Zweituhren haben auch ihren Zweckes grüßt Tobias
Ähnliche Themen
-
Turbo - Auspackthread. Schnell, schneller, noch schneller...
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 24.07.2010, 16:10 -
SubD wird immer schneller
Von Kai_Krone im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 35Letzter Beitrag: 13.06.2008, 20:49 -
Sub wird immer schneller
Von Homa im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 23.07.2007, 06:35 -
es wird immer kälter.....
Von botti800 im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.10.2006, 10:46 -
1. Wird ein Uhrwerk wenn es revisionsreif wird, langsamer oder schneller? 2. Gangreserve...
Von Mad Max im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 28.10.2004, 16:21
Lesezeichen