Hallo Peter,
hast Du einen TDSL-Business Anschluß? Dann gehts erst ab Jahresende schneller. Oder Du wechselst zu T-Online.
Grüsse
Florian
Ergebnis 1 bis 20 von 32
-
20.10.2009, 18:33 #1
VDSL-Kasten vor der Tür, aber trotzdem nur 3000 KBit/s verfügbar
Hi,
habe bei der Telekom nach einem schnelleren DSL-Anschluss gefragt.
Leider kann die Hotline nichts anderes feststellen, als das bei uns 3000er DSL das max. Angebot im Moment darstellt.
Haben aber seit 1,5 Jahren einen VDSL-Kasten direkt vor der Haustüre. Wie kriegt man raus, wann da was Schnelleres verfügbar ist? Zum Spaß werden sie die Kästen sicher nicht aufgestellt haben.
Oder kann es sein, dass ein anderer Anbieter mehr bietet?
Danke.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
20.10.2009, 19:07 #2
-
20.10.2009, 19:42 #3
Nö, hab T-Home Call&Surf Comfort.
Was heißt "zu T-Online wechseln"? Haben die andere Anschlüsse?Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
20.10.2009, 20:14 #4
RE: VDSL-Kasten vor der Tür, aber trotzdem nur 3000 KBit/s verfügbar
Original von pelue
... Wie kriegt man raus, wann da was Schnelleres verfügbar ist? ..
Vorwahl und Rufnummer eingeben, dann kommt die max. Bandbreite für den Anschluß raus.
Bei T-online gibt es auch keinen anderen Anschluß, denn T-Online und T-Home ist One Company.Gruß Willi
-
20.10.2009, 20:43 #5
RE: VDSL-Kasten vor der Tür, aber trotzdem nur 3000 KBit/s verfügbar
Original von pelue
Hi,
habe bei der Telekom nach einem schnelleren DSL-Anschluss gefragt.
Leider kann die Hotline nichts anderes feststellen, als das bei uns 3000er DSL das max. Angebot im Moment darstellt.
Haben aber seit 1,5 Jahren einen VDSL-Kasten direkt vor der Haustüre. Wie kriegt man raus, wann da was Schnelleres verfügbar ist? Zum Spaß werden sie die Kästen sicher nicht aufgestellt haben.
Oder kann es sein, dass ein anderer Anbieter mehr bietet?
Danke.
Schau dir mal die Angebote von M-Net an. Die bringen bei mir ca.12000 kbit/sec. Gehe mal ins Zwischengeschoss am Marienplatz, die messen dir direkt deinen Anschluß durch. Ich werde wechseln und spare auch noch deutlich.Gruß Robert
-
20.10.2009, 21:06 #6
RE: VDSL-Kasten vor der Tür, aber trotzdem nur 3000 KBit/s verfügbar
Original von FriendlyAlien
Du wohnst ja nicht so weit weg von mir. Bei mir ist bei 2500 Kbit/sec Schluß. (auch der rosa Riese.)
Schau dir mal die Angebote von M-Net an. Die bringen bei mir ca.12000 kbit/sec. Gehe mal ins Zwischengeschoss am Marienplatz, die messen dir direkt deinen Anschluß durch. Ich werde wechseln und spare auch noch deutlich.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
20.10.2009, 22:31 #7
Was wollt ihr machen dass 2mbit nicht reichen??
HDTV streamen?Viele Grüße, Manuel
-
20.10.2009, 23:28 #8
bei mir sollten es sogar nur 1k sein. bin dann zu kabel deutschland gewechselt und habe seit dem 20k. das ganze sogar ohne große schwankungen und fast immer die volle bandbreite. speedtest zeigt selten weniger als 18-19k....
Gruß Florian
-
21.10.2009, 00:50 #9
RE: VDSL-Kasten vor der Tür, aber trotzdem nur 3000 KBit/s verfügbar
Original von pelue
Original von FriendlyAlien
Du wohnst ja nicht so weit weg von mir. Bei mir ist bei 2500 Kbit/sec Schluß. (auch der rosa Riese.)
Schau dir mal die Angebote von M-Net an. Die bringen bei mir ca.12000 kbit/sec. Gehe mal ins Zwischengeschoss am Marienplatz, die messen dir direkt deinen Anschluß durch. Ich werde wechseln und spare auch noch deutlich..
Gruß joo
.
-
21.10.2009, 07:22 #10Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
21.10.2009, 08:21 #11
-
21.10.2009, 08:36 #12
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
so sieht es auf der norddeutschen flachebene ausVG
Udo
-
21.10.2009, 10:44 #13
Weis zwar nicht, ob es dem TS was bringt, aber mein Nachbar, gleiche Doppelhaushälfte wie wir, ist beim rosa T. Dort wurde ihm vor zwei Jahren gesagt, daß er nicht, wie gewünscht 16er DSL bekommen kann, da bei ihm nur 6 gehen würde.
Ich bin bei Arcor, jetzt Vodafone, und habe sofort das 16er DSL bekommen und bei mir kommen auch 15,7 an.
Wie gesagt, unsere Häuser sind nebeneinander.
Ein Anbieterwechsel kann also vielleicht doch helfen.
Über Spritverbrauch spricht man nicht, den hat man......
Gruß Steffen
-
21.10.2009, 11:00 #14ehemaliges mitgliedGast
Das macht mich traurig. D auf Platz 15!
-
21.10.2009, 12:01 #15
Wohnt ihr nicht mehr in München
Bei mir ums Eck steht auch so ein VDSL-Kasten
Ich hab vdsl 25 und funzt prima
Armin
-
21.10.2009, 12:06 #16Original von hugo
so sieht es auf der norddeutschen flachebene ausGruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
21.10.2009, 14:48 #17
-
21.10.2009, 14:56 #18
-
21.10.2009, 15:27 #19
- Registriert seit
- 11.10.2005
- Ort
- 0221
- Beiträge
- 1.221
Kein Grund für
Peter.
Wir haben nur 1,8 Mbit Downstream. Dafür nen guten Ping.
Gruß
ChrisIt's not the having, it's the getting.
Garfield by Jim Davis 1978
-
21.10.2009, 15:36 #20
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.270
Firmenstanleitung :
Leider kann ich das nicht einstellen
download : 0,24
upload : 0, 24
und ich Depp hab meine UMTS Karte gekündigt(weil ich glaube mit dem BB sie nicht mehr zu brauchen
) !
LG Dieter
Ähnliche Themen
-
WLAN: Notebook findet Verbindung aber trotzdem kein Internet ?
Von watchman im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 01.06.2008, 15:01 -
Nur 56 kBit/S... könnte *****n!!!
Von Masta_Ace im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 10.08.2006, 11:57 -
Schon alt, aber trotzdem "neu"
Von Intruder im Forum New to R-L-XAntworten: 13Letzter Beitrag: 08.08.2006, 12:58 -
Ist zwar nicht der Everest, aber kalt ist es trotzdem >>>>>>
Von Richie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 16.01.2006, 11:56 -
zwar keine lex aber trotzdem
Von chris01 im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.11.2005, 17:48
Lesezeichen