Außer Charles versteht das kleinkarierte Gehabe wegen dem Siegel keiner.Original von Don Helmudo
Dann sollen sie die Dinger doch abschaffen, wenn die für Fälscher so wertvoll sindDas ist doch nun wirklich Blödsinn, weil:
- Die Dinger existieren zu Hauf und ihre Zahl wird sich nicht dadurch verringern, dass man sie Kunden, die beim Konzessionär zu Listenpreisen kaufen nicht aushändigt. Als ob der Käufer einer derart erworbenen Rolex diesen blöden Hang-Tag dann für´n Euro an einen Fälscher verticken würden.
- Welche "Sicherheit" bietet denn dieses Siegel, wenn es der Kunde eigentlich gar nicht zu Gesicht bekommt?
Na ja, vermutlich besitze ich einfach nicht genügend Rolex, um das zu verstehen![]()
Eventuell ist Charles der Konzi?![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 82
Thema: GMT-Master II abgeholt!
-
20.10.2009, 20:48 #41
RE: GMT-Master II abgeholt!
Ging mir letztens ähnlich.Original von cuno
Ich scheine allgemein nicht dem typischen Rolex-Käufer zu entsprechen. Zuerst hat die Verkäuferin die für mich reservierte Uhr lange nicht gefunden, dann schien sie überrascht, dass es eine Rolex war und als ich sagte, dass ich sie nehme, fragte sie ungläubig "sie nehmen sie?"...
Gruss
Cuno
Eine Verkäuferin fragte mich “ ob ich irgendwo dazu gehöre oder ob ich hier zufällig rein geraten bin“
Als der sehr nette Uhrmacher mir dann 2 Rolex-Uhren übergab und die Verkäuferin weitere Uhren bei meiner Freundin und mir am Handgelenk sah, war sie etwas baff…
Vielleicht sollten wir mal einen Thread eröffnen: Konzi`s und ihre Sprüche
Alex
-
20.10.2009, 20:50 #42Gruß Willi
-
20.10.2009, 20:55 #43
erst einmal meinen glückwunsch zur neuen gmt und viel freude damit

trotzdem haben wir doch alle so gerne ein paar bildäääää
gehe aber davon aus, daß du sie noch nachlieferst.
habe im märz meine 16610 beim konzi gekauft und sowohl das siegel, als auch das grüne schildchen anstandslos bekommen. einzig die folien hat er abgemacht und behalten. und ich war dort wenig bekannt und kein stammkunde
offensichtlich hat da jeder konzi seine eigene vorgehensweise
-
20.10.2009, 20:59 #44ehemaliges mitgliedGast
Die Anweisung mit den Folien kommt uebrigens nicht direkt aus Genf !
Da hat ein kleines quirliges Forum Druck ausgeuebt bzw. seinen Einfluss geltend gemacht
-
20.10.2009, 21:01 #45
Ich weiß nicht, was ihr immer mit den Bildern wollt... Glaubst Du, die iPhone-Bilder dieser 116710 werden unglaublich Neues zu Tage fördern? Aber egal. Es geht um was anderes:
Kai, scroll mal nach oben, zum ersten Post, und kuck in die Signatur-Zeile.
Unter dem Bild des schönsten BMW aller Zeiten liegt vielleicht die Erfüllung Deiner Signatur.
EDIT: Brauchst nicht nach oben scrollen - nimm einfach den Post nach Deinem.
Beste Grüße,
Kurt
-
20.10.2009, 21:03 #46Day-Date
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Genau dieser Meinung bin ich. Den Kunden zeigen, um sie dann der Vernichtung zuführen, weil Rolex Angst vor Fälschungen und der Konzi Angst vor Konzessionsverlust hat, ist völlig sinnlos.Original von Don Helmudo
Dann sollen sie die Dinger doch abschaffen, wenn die für Fälscher so wertvoll sind
Das ist doch nun wirklich Blödsinn, weil:
Vielleicht entscheidet der neue Chef so. Auch wenn's wenig ist: Ich sehe das Geld lieber in Uhren und deren Entwicklung als in solchen umstrittenen Beilagen. Auch wenn's pro Stück nur ein paar Rappen sind.
-
20.10.2009, 21:13 #47ehemaliges mitgliedGast
Ich schmeisse meine Submariner-Anker traditionell weg !
-
20.10.2009, 21:27 #48Day-Date
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Ich habe alle Anker ebenfalls entsorgt. Nicht brauchbar. Ich will uch keinem zu einem unverdienten Handel verhelfen.
-
20.10.2009, 21:56 #49
mein Tipp an alle Konzineulinge ist:
Ihr habt die Kohle und habt somit die Hosen an, dh ihr bestimmt wann und wo ihr eurer Geld rausrückt, basta. Dementsprechend sollte das Verhalten bzw Umgang mit Verkäufern sein, grundsätzlich freundlich aber doch bestimmend und nicht, darf ich und könnte ich vielleicht, sondern ich will, zeigen sie mir etc in Befehlston. Ihr seits im Drivers Seat und nicht umgekehrt.
Ich habe viele Umgangsarten ausprobiert und letztliches scheint am besten, zumindest in Ö zu wirken.
Wenn der Konzi nicht spurt, dann sieht der auch keine Kohle. Ende der Lektion. Der Käufer hat immer die Wahl!
Der Rote Siegel ist immer dabei, der Grüne mit Preistag und SNr nur normalerweise nach heftigem Protest. Habe sie aber immer bekommen.Grüsse,
Laohu
-
20.10.2009, 22:04 #50
bin ja mal gespannt, welchen "Thread" Frieder (wavediver) bald kreeieren wird

genug input hat er ja schon mal
es grüßt Tobias
-
21.10.2009, 08:47 #51ehemaliges mitglied 15890Gast
[quote]Original von cuno
Sie ging ihren Chef wegen des Siegels fragen und der habe bestätigt, dass Rolex das Siegel zurück geschickt haben wolle. Es gäbe Konzis, die das Siegel dem Kunden mitgeben würden, aber sie täten das nicht, weil sie den Rolex-Konzi-Status nicht verlieren möchten. Gesehen oder gesprochen habe ich mit dem Chef aber nicht, da mir die Sache nicht ganz so wichtig war und ich die Uhr wie gesagt schon bezahlt hatte.
Eine zweite Uhr würde ich dort aber wohl nicht kaufen. Wenn ich so viel Kohle ausgebe, dann will ich mich nicht fühlen, wie wenn ich froh sein müsste, die Uhr überhaupt kaufen zu dürfen.
Gruss
Cuno
Absoluter Schwachsinn von der Dame!
-
21.10.2009, 09:15 #52
Vorab: ich habe keine Siegel und will auch keine sonstiges Tags...
Was mich aber interessiert bzw. was ich nicht ganz verstehe: Wenn ROLEX nicht möchte, dass der Kunde dieses Gütesiegel mit ausgeliefert bekommt, warum werden sie denn überhaupt mit der Uhr an den Konzi ausgeliefert, der diese dann postwendend zurückschickt
Demnächst werden die Wecker nur noch in Butterbrotpapier gewickelt - Boxen und sonstiger Kram gehen zurück nach Genf.Christian
Koalabärenrennen finden jeden Dienstagabend in
Hillbrow statt. Kommen Sie nackt.
-
21.10.2009, 09:21 #53Oyster
- Registriert seit
- 18.09.2009
- Beiträge
- 37
Themenstarter
Unglaublich, jetzt werde ich auch noch im Forum beleidigt. Nix da iPhone-Bilder, ich benutze mein altes Nokia, damit lassen sich viel schönere unscharfe, verwackelte Bilder schiessen!

Also wenn ich gewusst hätte, wie schädlich meine unschuldige Frage für den Blutdruck einiger Forumsmitglieder ist,hätte ich wohl den Mund gehalten. Also ganz ruhig bleiben, Leute, es geht hier nicht um Leben und Tod.
Zur Ehrenrettung des Konzis möchte ich noch folgendes sagen: Der Herr, der mich ursprünglich bedient und die Uhr für mich unverbindlich bestellt hat, war sehr nett und professionell. Obwohl ich ursprünglich nur einen Rolex-Katalog mitnehmen wollte, hat er mich ernst genommen, mir eine GMT-Master II gezeigt und mir seine Begeisterung für Rolex-Uhren glaubwürdig vermittelt.
Leider war er gestern beim Abholen in den Ferien, sonst wäre der Kauf vermutlich angenehmer für mich gewesen. Wenn er beim ersten Kontakt nicht alles richtig gemacht hätte, wäre der Kauf gar nicht zustande gekommen, da ich mich erst während des Wartens auf die Uhr zum Kauf entschliessen konnte.
Gruss
Cuno
Originally posted by Koenig Kurt
Ich weiß nicht, was ihr immer mit den Bildern wollt... Glaubst Du, die iPhone-Bilder dieser 116710 werden unglaublich Neues zu Tage fördern?
-
21.10.2009, 09:54 #54Yacht-Master
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.647
Hallo Cuno,
erstmal Glückwunsch zu Deiner Uhr!
Und dann zu Deiner und evtl. anderer Beruhigung: Ich habe 6 Uhren mit "allem Zubehör", aber teilweise doch ohne Siegel.
Meine erste Rolex (16600) habe ich vor über 5 Jahren vom Konzi (Bucherer, St. Gallen) gekauft, weil ich noch kaum Ahnung hatte und absolut sicher gehen wollte, und weil mir hier im Forum dringend zum Konzikauf geraten wurde. Siegel war nicht dabei, dafür ein Rolex Reiseetui. Folien wurden von der netten Dame entfernt, nachdem ich dazu meine Zustimmung gegeben hatte. (Den Anker gab es damals übrigens auch schon nicht mehr dazu.)
Dann kam eine Neuuhr (118208) von einem (Grau-)Händler in Stuttgart, voll verklebt, und sogar mit Siegel.
Anschließend kam eine Neuuhr von einem Foren-Konzi (16710), ebenfalls voll verklebt, und wieder mit Siegel. Bei der Übernächsten (16610 LV) war es beim gleichen Foren-Konzi genau gleich.
Dazwischen war dann noch eine 16628, die ich zwischen "nahezu NOS" und "leicht gebraucht" einstufe und später dann noch eine 16200 von privat (Forummitglied), die gebraucht war. Diese Uhren waren nicht mehr verklebt, Siegel fehlte sowieso.
Wenn es so selbstverständlich wäre, dass man beim offiziellen Konzi das Siegel dazu bekommt, wie es einige hier darstellen, dann wundere ich mich, dass ich es ausgerechnet dort nicht bekommen habe, und das schon vor über 5 Jahren. Wenn man Wert auf die Siegel legt, dann muss man wohl von Grauhändlern kaufen.Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
21.10.2009, 10:17 #55
Wobei die Grauen wohl auch beim Konzi kaufen
Viele Grüße, Manuel
-
21.10.2009, 10:21 #56Day-Date
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Genau deshalb ist die Beilage unsinnig. Die Grauen kaufen bei Konzis, bei welchen das Wasser am Hals steht,und sagen, wie's geht. Liefert Rolex die Siegel nicht mehr, ist die Sache gelöst, und keiner hat einen Schaden.
-
21.10.2009, 10:35 #57einen schaden hat sowieso keiner - zumindest nicht wegen diesem simplen stück plastik mit bändchen dran. es ist echt faszinierend, welche eigendynamik so eine im grunde genommen unschuldig gestellte frage entwickeln kann.Original von Charles.
Genau deshalb ist die Beilage unsinnig. Die Grauen kaufen bei Konzis, bei welchen das Wasser am Hals steht,und sagen, wie's geht. Liefert Rolex die Siegel nicht mehr, ist die Sache gelöst, und keiner hat einen Schaden.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
21.10.2009, 13:16 #58ehemaliges mitgliedGastOriginal von Laohu
mein Tipp an alle Konzineulinge ist:
Ihr habt die Kohle und habt somit die Hosen an, dh ihr bestimmt wann und wo ihr eurer Geld rausrückt, basta. Dementsprechend sollte das Verhalten bzw Umgang mit Verkäufern sein, grundsätzlich freundlich aber doch bestimmend und nicht, darf ich und könnte ich vielleicht, sondern ich will, zeigen sie mir etc in Befehlston. Ihr seits im Drivers Seat und nicht umgekehrt.
Ich habe viele Umgangsarten ausprobiert und letztliches scheint am besten, zumindest in Ö zu wirken.
Wenn der Konzi nicht spurt, dann sieht der auch keine Kohle. Ende der Lektion. Der Käufer hat immer die Wahl!
Der Rote Siegel ist immer dabei, der Grüne mit Preistag und SNr nur normalerweise nach heftigem Protest. Habe sie aber immer bekommen.
Sorry, aber das ist keine Art.
Freundlicher Umgang ist in beiderseitigem Interesse und sollte nicht "aufgesetzt" sein, sondern eine aus dem Elternhaus erworbene Tugend sein.
Ich hoffe, dass sich genau niemand deine zweifelhaften Empfehlungen zu Herzen nimmt.
Wenn man das Gefühl hat, dass einem nicht mit dem nötigen Taktgefühl begegnet wird, bietet ein gepflegter Wortschatz ein ungeheuer großes Repertoire an stilistischen Feinheiten, die das Gegenüber alt aussehen lassen - ohne zu beleidigen. Wir sprechen ja alle Deutsch - die schönste Sprache der Welt, die alles blumig präzise auszudrücken ermöglicht.
-
21.10.2009, 14:12 #59Day-Date
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Das Verkaufspersonal ist meist weniger mit Kohle versehen als die Käufer. Trotzdem hoffe ich, dass es die "ich will" Befehler aus dem Laden befördert oder befördern lässt, falls nötig.
-
21.10.2009, 14:22 #60
Egal wie,
herzlichen Glückwunsch auch von mir.
Viel Spaß damit.
Über Spritverbrauch spricht man nicht, den hat man......
Gruß Steffen
Ähnliche Themen
-
Alteisen mit dem Flieger abgeholt
Von trolldich im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 29.06.2009, 21:21 -
116400 GV abgeholt...
Von impala im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 26.02.2008, 18:26 -
Neue DJ - heute abgeholt
Von fips im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 21.09.2006, 14:16 -
Am FR frisch abgeholt :-)
Von LUTZ im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 19.07.2005, 19:47


Zitieren


Lesezeichen