Es wird immer verückter!
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: Künstliche DNA
-
19.10.2009, 08:45 #1
Künstliche DNA
Was ist hiervon zu halten?
SelectaDNA
Unsichtbare Markierung von z.B. Wertgegenständen.Es grüßt der Gustl
-
19.10.2009, 10:46 #2
- Registriert seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 2.439
-
19.10.2009, 10:49 #3ehemaliges mitgliedGast
"...im Wesentlichen ungefaehrlich fuer den Menschen."...
...und bei Vaterschaftstests heisst es dann "Ihr Vater ist zu 99.999% ein Computer und ihre Mutter zu 0.00001% der DVD-Player"
-
19.10.2009, 10:56 #4
Pffrz, einfach nachm onanieren nicht die Hände waschen, schon hast du echte DNA auf all deinen Wertgegenständen - zum Nulltarif.
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
19.10.2009, 11:11 #5
Das Thema wird wirklich von Versicherungen (Bereich Wertgegenstände) eingesetzt; siehe z.B. hier in UK:
http://www.smartwater.com
-
19.10.2009, 11:42 #6
- Registriert seit
- 25.01.2006
- Ort
- Gleich wenn Sie reinkommen - LINKS
- Beiträge
- 2.109
Themenstarter
Das große Problem ist meines Erachtens doch mal wieder die Sicherheit der Datenbank. Die gehackt, dann weiß wenigsten jeder was der einzelne so anzubieten hat.
Es grüßt der Gustl
-
19.10.2009, 17:24 #7
Ähnliche Themen
-
Künstliche Nachalterung !?
Von BESP im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 17.07.2014, 20:31 -
Faded Inlay oder künstliche Bewitterung im Xenontestgerät
Von socom im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 29.06.2009, 21:20 -
KÜnstliche I......
Von botti800 im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.03.2005, 13:12
Lesezeichen