Original von David1973
paddy
Beim Anfahren mit einem Doppelkupplungsgetriebe entsteht dieser eher subjektive Eindruck einer "Anfahrschwäche" oder "Gedenksekunde" eigentich nur dadurch, da Du nicht aktiv eine Kupplung betätigst.
Beim Anfahren mit einem Handschalter trittst Du die Kupplung, legst den Gang ein und lässt die Kupplung kommen.
Dieser Vorgang wird bis zum lösen der Kupplung und Gas anlegen subjektiv noch nicht als Anfahren wahrgenommen.
Beim Doppelkupplungsgetriebe (S-Tronic) erledigen dies die beiden Kupplungen für Dich und Dein "aktiver" Eingriff fehlt Dir, daher dieses Gefühl....
Danke für den Hinweis, mir ist durchaus bewusst wie ein DSG funktioniert.

Ich weiß ja nicht wie das bei dir ist, aber wenn ich irgendwo warte um mich einzufädeln, dann ist der erste Gang längst eingelegt und die Kupplung getreten.
Der einzige Unterschied zum Gas geben beim DSG ist dann der, dass ich parallel zum Gasgeben einkupple.

MEIN DSG hat in solchen Situationen verzögert angesprochen. Mein Audi-Werkstattmeister hat dieses Problemchen als bekannt bestätigt und mir damals erläutert, dass das DSG besser zu stärkeren Motoren passt.

Ich mag manchmal unter verzerrter Wahrnehmung leiden, beim solchen Dingen sicher nicht.