selber gebastelt?
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: Zurück gewechselt >>>>>>>
-
16.01.2005, 14:44 #1
Zurück gewechselt >>>>>>>
Vorher:
Und nachher:
Das alte Tritium kommt IMHO einfach besser!)
Jetzt muß nur noch der SL Leuchtpukt raus und dann
ist sie wieder perfekt!Gruß, Hannes
-
16.01.2005, 14:48 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.583
RE: Zurück gewechselt >>>>>>>
-
16.01.2005, 14:53 #3
Welch weise Entscheidung.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
16.01.2005, 14:54 #4
B R A V O !!!!! Jetzt ist sie wieder 'lupenrein' schön ....
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
16.01.2005, 15:12 #5
fragt sich blos ..........
Original von Smile
B R A V O !!!!! Jetzt ist sie wieder 'lupenrein' schön ....
ja wirklich die Vintage Ausstrahlung schlecht hin!
fragt sich blos wie lange das so bleibt.
Oder besser gesagt,wie werden unsere Tritiumblätter und Zeigerspiele in 10
oder mehr Jahren aussehen,Tabakbraune Indexe ??
oder gibt es außer dunkeler Aufbewahrung
eine Alternative zu SL?Beste Grüße Ralph
-
16.01.2005, 15:17 #6
wie kommts, daß Du noch das alte Blatt hast??
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
16.01.2005, 15:47 #7
Die alten Blätter passen wirklich besser zu einer alten Uhr,solange sie so gut erhalten sind.Die werden nätürlich mit den Jahren immer weiter altern(genau wie wir).Ich hatte gestern eine original große Fliegeruhr von IWC Kaliber 52 SC mit original Lederband,beides 40er Jahre,in der Hand,das Radium! von Zifferblatt und Zeigern war schon orange(und strahlt garantiert immer noch gefährlich).Mit ihrer ganzen Patina war die Uhr einfach super.Wer sich ein wenig mit IWC auskennt,weiss was ich meine.Ein amerikanischer Freund von mir sagte mal( Its only original once).Solange keine echten Beschädigungen vorhanden sind,liebe ich meine Uhren,Autos,Motorräder so original,wie möglich.
P.S. sehr schöne Uhr
Gruß MichaelGruß Michael
-
16.01.2005, 15:52 #8Original von Maga
wie kommts, daß Du noch das alte Blatt hast??Gruß, Hannes
-
16.01.2005, 17:39 #9
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
B.
-
16.01.2005, 17:40 #10ehemaliges mitgliedGast
Jetzt sag bloß, Du hast 22 Tage zum Wechseln gebraucht
-
16.01.2005, 17:51 #11
Bißchen länger noch.
Bild eins ist vom 19.12.2003
Das andere von heute.Gruß, Hannes
-
16.01.2005, 17:56 #12ehemaliges mitgliedGast
ich schmeiß mich wech...
Ähnliche Themen
-
Glass meiner PN gewechselt...
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 26.02.2010, 14:58 -
Luenette gewechselt bei der GMT, etwas Kraft hilft auch
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 14.10.2009, 20:54 -
1665 DR mit Papieren hat den Besitzer gewechselt ------>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 13.08.2005, 06:09
Lesezeichen