Witzigerweise spricht diese Rechnung für mich PRO Gold:Original von ferryporsche356
Diese Aussage wurde mich auch soeben bestätigt.Original von Koenig Kurt
Contra:
- Keine Möglichkeit, nachträglich oder im Wechsel ein WG-Oyster anzubringen
Beste Grüße,
Kurt
Ich grüble jetzt echt schon Tage...
....
Rechnung:
Stahl-D 7,5 + Blatt grob 1,0 - wenns schnell gehen muss 1,5 = 8,5 bis 9,0
WG-Daytona mit Blatt: 15,5 bis 16,0
Ist schon ein nicht von der Hand zu weisender Unterschied... PRO Stahl
Der Unterschied zwischen Stahl und Gold ist bei der Daytona eher marginal, im Vergleich zu GMT, Submariner oder Datejust zu Day-Date (Stahl-zu Gold-Daytona: nicht mal das Doppelte, Stahl- zu Gold-Sub/GMT/Date das Drei- bis Vierfache).
Ich habe die selben Überlegungen angestellt - und der "geringe" Aufpreis spricht für mich für Weißgold - obwohl mir das Blatt im kühlen Stahl etwas besser gefällt.
UND: Die Uhr ist sofort zu bekommen, ohne Verrenkungen des Konzessionärs, oder jemanden, der jemandes Schwippschwager kennt...
Beste Grüße,
Kurt
Ergebnis 1 bis 20 von 1750
Baum-Darstellung
-
13.10.2009, 20:50 #11
Ähnliche Themen
-
der ganz offizielle racing dial Daytona Deflorationsthread......
Von 16610 LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 25.10.2009, 19:54
Lesezeichen