Seite 28 von 42 ErsteErste ... 818262728293038 ... LetzteLetzte
Ergebnis 541 bis 560 von 1750

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821



  2. #2
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Nice!
    Beste Grüsse, Olli

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Arab ist das einzig wahre Dial der 509
    DaytonaRD_2_-1.jpg

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    Das ist aber das slate Trotzdem wunderschön
    Grüße -- Jürgen


  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Das silber Arab war vorher drin...

  6. #6
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.771
    Nach langer Überlegung, ob es das Slate oder das Panda werden soll, ist heute mein neues Panda-Dial für meine 116520 per Post eingetroffen!
    Weiß jemand eine vertrauenswürdige Adresse im Großraum Bonn, wo ich gegen einen angemessenen Obolus das Blatt wechseln lassen kann?

    P.S.: muss davon ausgegangen werden, dass beim Umbau die Zeiger der Totalisatoren die Grätsche machen?
    Gruß, der Carsten

  7. #7
    GMT-Master Avatar von Diesel
    Registriert seit
    24.01.2011
    Beiträge
    476
    Ist durchaus möglich !


    Die kleinen Totalisatorenzeigerzeiger sitzen manchmal ziemlich fest

    und beim abheben kann dann schon mal einer davon kaputtgehen !


    Gruß : Peter
    ---------------

  8. #8
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.771
    Haben bzgl. des Blattwechsels vorhin mal mit meinem Stammkonzi gesprochen.
    Der netten(nicht ironisch, da ich mich wirklich gut mit ihr verstehe) Dame, die selber Uhrmacherin ist, schien es sichtlich unangenehm zu sein, mich enttäuschen zu müssen, meinte aber, dass die Daytona-Modelle für einen Zifferblattwechsel grundsätzlich zu Rolex nach Köln geschickt werden müssten, da NUR dort das entsprechende Werkzeug vorhanden wäre(Problem: Totalisatoren...).
    Ein Blattwechsel bei meinem Konzi wäre ohne diese Werkzeuge eine Bastelarbeit, welche ggf. nicht zu beiderseitiger Zufriedenheit führen würde...
    Eine Revision von Daytonas wird aber bei meinem Konzi durchgeführt. Mmmh, muss denn hierfür nicht auch das Zifferblatt gelöst werden???
    Habe dann aber, mangels fundierter Kenntnisse nicht insistiert und hoffe, dass jemand von Euch mir eine Gute Adresse im Köln/Bonn/Aachener Großraum nennen kann, wo meine Daytona für einen Blattwechsel gut aufgehoben ist.
    Gruß, der Carsten

  9. #9
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Klar müssen die das ZB für ne Revi abnehmen, ebenso die Zeiger.

    Geh mal auf die Rolex Seite, da gibt es bei der Daytona ein Video, auf dem man das Werkzeug zum Setzen der Daytona Totalisatorenzeiger sehen kann. Das hat extra drei kleine zusätzliche Zeigeraufnahmen, mit denen die kleinen Totalisatorenzeiger unabhängig von den Hauptzeigern gesetzt werden können.

    Das geht aber wohl auch ohne das Teil mit ner normalen Presse zum Zeigersetzen
    Beste Grüsse, Olli

  10. #10
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.771
    Danke für die interessante Info!
    Dennoch kann und möchte ich meinen Konzi nicht zu irgendwas nötigen, und stelle mir (und Euch! ) die Frage: wo machen lassen...?
    Gruß, der Carsten

  11. #11
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.359
    Zitat Zitat von klazomane Beitrag anzeigen
    Danke für die interessante Info!
    Dennoch kann und möchte ich meinen Konzi nicht zu irgendwas nötigen, und stelle mir (und Euch! ) die Frage: wo machen lassen...?

    Ich habe noch nie gehört, dass ein Konzi so ein Blatt nicht wechselt. Wenn man einen guten Draht zu seinen Händler vor Ort hat, macht der das auch in der Regel und das Werkzeug MUSS er als Rolex Konzi vor Ort haben.

    Ich lasse übrigens beim Blattwechsel der Daytona grundsätzlich neue Hilfszeiger setzen, auf die 30 oder 40,- € kommt's dann auch nicht drauf an, denn durch den Wechsel werden diese in der Tat nicht besser.

    Einen generellen Konzi hier zu nennen, macht kein Sinn, am besten mit Blatt und Zeigern vor Ort erscheinen und anfragen.
    Gruß, Peter


  12. #12
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821

  13. #13
    StefanS
    Gast
    Robert die zweitschönste Daytona !!! Gefällt mir echt super gut!!

  14. #14
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    Grüsse, Steffen


  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von frankw61
    Registriert seit
    07.02.2011
    Ort
    Nordhessen
    Beiträge
    2.559
    Viele Grüße Frank


  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Mein Konzi wechselt die Blätter selber - noch nie Probleme gehabt.

  17. #17
    Submariner
    Registriert seit
    26.09.2006
    Beiträge
    369
    Mein Bastel-Wastel. Das Blatt wurde von meinem freien Uhrmacher ohne Probleme gewechselt.

    Grüße, Jochen


    no guts - no glory

  18. #18
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.771
    Zitat Zitat von vegasicilia Beitrag anzeigen
    Mein Bastel-Wastel. Das Blatt wurde von meinem freien Uhrmacher ohne Probleme gewechselt.

    So soll meine in Kürze auch aussehen.
    Wird bei mir wohl auch auf einen Freien hinauslaufen... Haben die Zeiger der Totalisatoren den Wechsel überlebt?
    Gruß, der Carsten

  19. #19
    Submariner
    Registriert seit
    26.09.2006
    Beiträge
    369
    Ja, das ist kein Problem wenn kein Grobmotoriker dran geht. Die aktuell verbauten sind die Zeiger von meinem alten schwarzen Blatt.
    Die, die beim R D dabei waren, hab ich noch als Ersatz rum liegen.
    Grüße, Jochen


    no guts - no glory

  20. #20
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    Schönes Bild Jochen,

    Behrad
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

Ähnliche Themen

  1. der ganz offizielle racing dial Daytona Deflorationsthread......
    Von 16610 LV im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 25.10.2009, 19:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •