Hallo Thomas,
ich habe meine 116400gv jetzt seit 5 Monaten im Wechsel mit meiner 116710 am Arm.
Stretch ist bei beiden Uhren nicht zu beobachten (die 116710 ist aus 05/2008).
Allerdings sitzen seit ein paar Wochen beide Uhren deutlich lockerer. Dies ist darauf zurückzuführen, dass meine Hangelenke aufgrund der gesunkenen Temperaturen leicht abgeschwellt sind.
ich vermute mal, dass Deinem "Problem" die gleiche Ursache zugrunde liegt.
Weiterhin viel Spass mit der Milli, ist m.E. eine tolle Uhr mit super Tragekomfort![]()
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
12.10.2009, 10:40 #1ehemaliges mitglied 15890Gast
Milgauss Armband=>Erfahrungen
Hallo zusammen,
meine Milgauss erhält seine einiger Zeit immer mehr Tragezeit...eine wirklich schöne Uhr...vor allen Dingen finde ich das massive Armband recht gelungen!...es trägt sich fantastisch...
Jedoch stellt sich auch bei diesem, wenn auch wesentlich geringfügiger als bei meiner Sub bspw., ein gewisser Stretch ein.
Habt Ihr diesselben Erfahrungen gemacht?
Kann man etwas dagegen tun?
Danke für die Antworten und bis bald...
-
12.10.2009, 11:54 #2
- Registriert seit
- 25.02.2004
- Beiträge
- 948
RE: Milgauss Armband=>Erfahrungen
Gruß Peter
-
12.10.2009, 16:52 #3
Thomas
bist du sicher, dass das Band Stretch hat
Kann ich mir fast nicht vorstellen
Ist vielleicht die Verlängerung ausgeklappt???
-
12.10.2009, 16:57 #4
Dem gloib isch a net...
Nach so kurzer Zeit, auch täglichen normalen Tragens stellt sich nie und nimmer ein nennenswerter "Stretch" ein.
Bist vielleicht wirklich nur abgeschwollen.
Gruß, der CarstenGruß, der Carsten
-
12.10.2009, 23:04 #5
Ich trage meine seit März 08 quasi täglich - ohne auch nur den geringsten Stretch. Tippe auch auf ausgeklapptes Easylink.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
13.10.2009, 09:45 #6ehemaliges mitglied 15890Gast
Hallo,
das Easylink meinte ich nicht...der Umfang ist auch nicht wesentlich verändert...nur, wenn ich die Uhr bspw. auf der Krone ablege abends (da ich die Uhr nachts nicht trage), dann erscheint mir das Band etwas "gestretcht"...leider weiß ich auch nicht, wie ich es besser beschreiben kann...
Gut sieht man den von mir empfundenen Effekt auch, wenn man die Uhr horizontal vor sich hält und sich das Band dann leicht nach unten biegt...
-
13.10.2009, 09:58 #7
Mach doch bitte ein Bild davon.
Ich habe dies an meiner Milgauss noch nicht bemerkt. Bis heute bin ich mit Uhr und Band sehr zufrieden.Linksträger.
-
13.10.2009, 10:29 #8ehemaliges mitglied 15890Gast
Guten Idee...werde das schnellstmöglich anfertigen...Bilder sagen ja mehr als Worte...
-
13.10.2009, 18:49 #9
ist schwer vorzustellen bei massiven Bändern das sie so schnell Spiel bekommen...wie trägst du die Uhr? fest oder locker?
Ich stelle selbst bei meinen alten Oysterbändern keinen Spiel fest, trage meine Uhren eher fest und achte auch drauf, nicht mit meinem Uhrenarm, wilde bewegungen zu machen.
Grüsse,
Laohu
-
14.10.2009, 21:06 #10
auch ich trage meine MG oft und locker.....-aber Strech hat das Band noch keines
aber das alte klapprige Band meiner SubD hat´s schon.....-aber die darf das haben.....-ist 3 Jahre alt und schließl. schon fast Vintagees grüßt Tobias
-
19.10.2009, 16:17 #11
Gibt es schon Bilder vom Stretch??
-
20.10.2009, 09:42 #12ehemaliges mitglied 15890GastOriginal von ROLSL
Gibt es schon Bilder vom Stretch??
leider noch nicht...bekomme es irgendwie nicht richtig hin...denke aber, je öfter ich mir das Band betrachte, dass es nur die "normale" Steigerung der Beweglichkeit des Bandes ist, die sich nach einigen "Tragetagen" einstellt...
Werde die Sache weiter beobachten...auf jeden Fall bin ich von der neuen Machart der Bänder begeistert...
-
20.10.2009, 09:58 #13
Na dann weiterhin viel Spaß mit der MG
-
24.10.2009, 19:53 #14ehemaliges mitgliedGast
Also ich habe meine 116400 seit Januar
und seither ca. fünf Monate am Arm.
Ich kann den von Dir beschriebenen Effekt nicht feststellen.
Bin auch so durchweg zufrieden mit dieser Uhr.
Ähnliche Themen
-
Eure Erfahrungen mit dem Power Balance Armband?
Von Brazzo im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 22.02.2011, 14:06 -
Was ist das für ein Armband?
Von 2hello im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 09.08.2010, 16:43 -
unterschied dayton armband submariner armband
Von taa11 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 20Letzter Beitrag: 17.07.2006, 20:55 -
Armband
Von costafu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 19.10.2005, 20:51 -
Erfahrungen mit Tridor-President-Armband?
Von impala im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.08.2004, 11:59
Lesezeichen