Als Vater von 3 Kindern, kenne ich solche normalen Ideen zu genüge....die da wären: Wenn ich die Uhr eintrage.....das Auto einfahre, die ETW, das Haus baue usw.....
Alles vorprogamierter Unfug letztendlich.
Freu´ dich wenn deine Tochter gesund ist, setzt Entwicklungsreize, die u.a auch nicht umsonst sind, aber letztendlich dein Kind in die Lage versetzten, sich selbständig durch das Leben zu bewegen....was im Alter auch beruhigend sein kann für Euch....auch wenn nicht alles planbar ist und glatt geht....die Richtung geht ohne Rolex aus der Wiege allemal...
Soviel zur menschlichen Vorsorge...
Wirtschaftliche Vorsorge sieht allerdings anders aus...
Gruß Andreas
Ergebnis 41 bis 48 von 48
Thema: Verrückte Idee?
-
12.10.2009, 17:51 #41
- Registriert seit
- 25.07.2009
- Beiträge
- 72
Original von zanderangler26
...Aber schenk sie dir selbst und trage sie fleißig. Wenn deine Tochter 18 ist schenkst du sie ihr - mit all den Tragespuren, die Papa der Uhr bis dahin zugefügt hat. Der Eintrag des Namen und Geburtstag der Tochter im Zerti ist das i-Tüpfelchen.
Nimm ne neue Sub, die gefällt auch den Frauen - auch in 18 Jahren noch!
Und dass eine neue Sub "auch den Frauen gefällt", ist ja wohl etwas sehr pauschal.
Und was die Frage des Threaderstellers nach dem "lohnt kaufmännisch" angeht: Klares Nein. Kann man anhand des Kaufpreises und der Zinsen leicht ausrechnen.
-
12.10.2009, 18:11 #42AndreasGast
RE: Verrückte Idee?
-
12.10.2009, 21:08 #43
- Registriert seit
- 22.03.2006
- Beiträge
- 260
So:
Ich und auch sonst keiner kann Dir vorschreiben, wie du es machen sollst.
Ich jedenfalls würde so vorgehen:
Ich würde mir mit dem Geburtsjahr der Tochter eine Ex 1 kaufen, weil:
-die ist für Herren tragbar und dennoch nicht zu groß für Damen ist
-das Design absolut zeitlos ist
-die Uhr ohne modischen Schnickschnack auskommt
-kein Datum und keine Lunette hat (bei Damen kommt eine Lunette oft überhaupt nicht gut an, weil Lunette ist Spielzeug für Männer...).
-das Zeug zum Klassiker hat
Wenn das Töchterchen dann 18 wird, hatte ich ja 18 Jahre Zeit, um festzustellen, ob das mit der Uhr eine gute Idee war oder nicht.
Sollte die Tochter darauf anspringen, hab ich ein ultrapersönliches, von mir 18 Jahre lang benutztes Geschenk zum 18., wenn nicht, einen Klassiker, der mittlerweile mehr bringt, als er damals gekostet hat ;-)
Aber, ich bin mir sicher, die Tochter wird die Uhr nehmen!
Grüssle
ChristianDer Mensch kann wohl tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will...
-
12.10.2009, 23:06 #44
Nachdem nun schon soviele Ihre Meinung kundgetan haben möchte ich meine auch noch loswerden.
Die Idee finde ich sehr charmant. Allerdings würde ich auch zu einer neuen Uhr tendieren mit dem Kaufdatum im Zerti vom Geburtstag. das hat was.
Ich würde durchaus auch ein Modell mit 40 mm Duchmesser nehmen, etwas sportliches. Ich finde Frauen steht diese Größe durchaus, auch wenn sie kleine zierliche Handgelenke haben.
Sollte Deine Tochter zu der Zeit zu der Du Ihr die Uhr schenkst wiedererwarten kein Interesse daran haben So hast Du ein in die Jahre gekommenen NOS-Modell welches Du dann "Notfalls" selber trägst und damit immer an Deine Tochter erinnert wirst. Also ab in den Tresor damit. Nicht um zu spekulieren, sondern um sie aufzuheben.Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
13.10.2009, 09:16 #45
Die Idee ist in der Tat "verrückt".
Zum 18. eine Rolex finde ich nicht gut. Meine Mutter hat immer gesagt:
"Mit 18 ein paar Schuhe für hundert Mark? Und was möchtest du mal
für Schuhe, wenn du 40 bist?"
Mit 18 hat deine Tochter möglicherweise einen festen Freund und möchte
einen eigenen Hausstand gründen oder ein Studium finanzieren. Mit einem entsprechenden Sparvertrag,
über den sie dann verfügen kann, tust du ihr eher einen Gefallen.
Ne Rolex kann sie sich dann immer noch kaufen, womöglich möchte sie
sich so ein ausgefallenes Schmuckstück (Uhr o.ä.) auch wie du selbst erarbeiten?
Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
13.10.2009, 09:24 #46
Ich glaube, die emotionale Komponente deines Uhrengeschenks wird nur deutlich, wenn Du deiner Tochter in den 17 Jahren und 364 Tagen vorher vermittelst, was dir die Uhr bedeutet, die Du zum Anlass ihrer Geburt gekauft hast. D.h., kaufe ein eher universelles Modell wie die schon genannte EX I oder auch ne Air King und trage sie. Wenn Du die Uhr ihr dann zu ihrem 18. Geburtstag "weiterreichst", wird sie das Geschenk auch verstehen und zu würdigen wissen.
Ansonsten haben die meisten 18jährigen, die ich kenne, andere Bedürfnisse...Cheers, Oliver
"Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."
-
13.10.2009, 09:50 #47Original von Reverend_O
(...) D.h., kaufe ein eher universelles Modell wie die schon genannte EX I oder auch ne Air King und trage sie. (...)
Zusätzlich kann man immer noch einen Sparvertrag einrichten. Sollte Deine Tochter dann mit 18 noch nicht "reif" für Deine Rolex sein hat sie dann Geld um Ihr Wünsche zu verwirklichen. Und dann kommt ja irgendwann der Uniabschluss oder die Hochzeit oder ... um die Uhr zu überreichen
Also kauf die Uhr am Geburtsdatum mit auf dem Namen Deiner Tocher und trage Sie in Ehren bis sie sie irgendwann bekommt.
Bleibt nur noch zu hoffen, dass das Geburtsdatum nicht auf einen Sonntag fälltGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
13.10.2009, 13:03 #48
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Verrückte Idee?
Original von Mythos
Moin zusammen,
ich habe eine relativ verrückte Idee. Bald kommt unsere erste Tochter zur Welt und ich möchte dem Kind zur Geburt eine gebrauchte Rolex "schenken", die ich dann weglege und ihr zum 18.ten Geburtstag oder so überreichen werde.
Soweit der Plan. Nun meine Frage an euch? Macht sowas eurer Meinung nach auch kaufmännisch Sinn??
Welches Modell sollte man favorisieren?
Danke und schönes WE
Du möchtest deiner Frau gegenüber den Kauf einer - weiteren - Uhr mit "..ist später für die Kleine" rechtfertigen,oder?
Ähnliche Themen
-
Für Fußball "Verrückte"
Von time4web im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.02.2009, 19:17 -
...verrückte Welt....
Von Antonow im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 20Letzter Beitrag: 22.01.2008, 00:04 -
Der verrückte Fahrzeugthreat
Von miboroco im Forum Off TopicAntworten: 45Letzter Beitrag: 17.08.2006, 14:40 -
verrückte telefone
Von ibi im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 15.07.2005, 13:48
Lesezeichen