Da würde sich doch eine Universalfernbedienung gradezu anbieten, oder?
Sowas hier: Logitech
Ergebnis 1 bis 20 von 27
-
10.12.2009, 21:05 #1
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
-
10.12.2009, 21:08 #2
Viele Grüße,
Malte
-
10.12.2009, 21:09 #3
-
10.12.2009, 21:09 #4
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
Hol fir doch eine All in One FB z.-b. die von Logitech....
meine liegen immer auf dem tisch..
sind 3 st.
edit: zu langsam...best regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
10.12.2009, 21:13 #5
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
Themenstarter
Logitech 1100 erst letztens verkauft... Mag die Bedienung nicht
Edit: Die Finger mal wieder schneller als der Kopf
Karl: Geile Idee!
Das Hauptproblem der Logitech ist, Sie ist für Doppel - X Chromosomen Benutzer unverständlich
-
11.12.2009, 01:01 #6
Die Harmonys sind sensationell, WENN sie mal laufen wie sie sollen und es sonst nichts gibt, was im wahrsten Sinne des Wortes dazwischenfunken kann.
Leider ist die Chance, die Konfiguration eigenständig mittels der Software auf den ersten Schlag 100% zu treffen, verschwindend gering. Vielleicht klappts bei einigen wenigen simplen Geräten, aber der ambitionierte Home Cinema Owner hat anfangs schlechte Karten.
Es hakt zB oft daran, dass Fernseher gerne bestimmte Kanäle automatisch schalten, sobald ein Signal vorliegt. So zB an den Scartbuchsen. Am Komponenteneingang hingegen funktionierts nicht. Gleiches gilt für den Receiver. Oder wenn am TV fast gar keine Kanäle geschaltet werden sollen, da die HDMI-Eingänge alle über den Receiver laufen. Solche Dinge sind der Harmony immer nur sehr schwer beizubringen ohne in Harmony promoviert zu haben. Und diese Dinge sind es dann auch, die das Leben mit ihr unerträglich machen, wenn man sich dann jedes einzelne Mal zur Problemlösung auf der Fernbedienung durch dieses Ja/Nein Menü kämpfen muss.
Allerdings hilft es, da das Benutzerprofil ja online bei Logitech gespeichert ist, den Support anzurufen und mit den Jungs dort (sitzen glaub ich in Kanada) alle Problemchen durchzugehen, bis alles funktioniert. Der Typ dort fummelt dann manuell im Code Deines Profils herum und am Ende spielst Du das Update über USB auf die Fernbedienung und dann wird alles gut. Nur sollte man sich eben die 1-2 Stunden Zeit für die Hotline nehmen. (Und danach NIE mehr selbst Hand anlegen in der Software)
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
11.12.2009, 02:41 #7
Oha! Das erinnert mich daran, dass ich dieses Thema auch schon seit Jahren angehen wollte.
Wäre aber mal analog zu "Show your EDC" eine neue Thread-Idee: "Show your Remote Control Chaos".
Ich leg mal vor:
Viele Grüße...
René
-
11.12.2009, 07:23 #8Original von Navigator1337
Logitech 1100 erst letztens verkauft... Mag die Bedienung nicht
bedienen und schaut auch noch gut aus. Einziges Manko für mich
sind die sehr kleinen Laut/Leise Tasten.....Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
11.12.2009, 07:35 #9
Ich habe schon ein paar mal versucht eine Universalfernbedienung zu verwenden und habe sie ALLE wieder zurückgegeben. Es hat aus verschiedenen Gründen nie richtig funktioniert!
Ich empfehle eine schöne, edle Aufbewarungsbox, passend zur Uhrenbox...
Gruß, der CarstenGruß, der Carsten
-
11.12.2009, 08:24 #10
- Registriert seit
- 16.05.2005
- Beiträge
- 979
Besitze seit 2 Wochen die Harmony One von Logitech.
Funktioniert gut. (TV, DVB-T, Receiver, Apple TV, Xbox360)
Uli
-
16.12.2009, 23:45 #11
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
Themenstarter
PCS:Hatte Ich schon drüber nachgedacht, dann in die Hand genommen und gleich bemerkt das es das auch nicht ist. Obwohl das wirkliche gute Remotes sind!
klazomane: Ja, gute Idee.. aber geb mal nen Link oder n Tipp zu so einer Box!
-
27.12.2009, 19:30 #12
Ich kann dir die Philips Pronto empfehlen
Mit dieser Fernbedienung kann man einfach alles Steuern
Die kannst du selbst über eine Software nach deinen Wünschen Konfigurieren
Habe Mittlerweile die 3
http://www.remotecentral.com/files/index.html
http://www.pronto.philips.com/Gruß Frank
-
27.12.2009, 19:45 #13
- Registriert seit
- 01.02.2009
- Beiträge
- 392
RE: Ein Zuhause für Fernbedienungen ?
Meine Erfahrung:
Sowie ein BANG & OLUFSEN Gerät mit dabei ist hat sich das mit Universal-FBs erledigt !!
Gruss
MichiSignaturbilder bitte nicht größer als 800 x 150 px.
Danke.
-
27.12.2009, 19:46 #14ehemaliges mitgliedGast
-
27.12.2009, 19:47 #15
Die jungen Leut`heutzutage haben nur noch fernsehen im Koppe!
:twisted:
-
27.12.2009, 20:32 #16Original von Dubking
Besitze seit 2 Wochen die Harmony One von Logitech.
Funktioniert gut. (TV, DVB-T, Receiver, Apple TV, Xbox360)
UliGruss Mario
-
27.12.2009, 20:42 #17
Verwende seit ca. einem Jahr die "Harmony One" von Logitech - einmal anständig konfiguriert ist sie kinderleicht zu bedienen.
Gruß
Hannes
Chachadu
-
27.12.2009, 20:47 #18
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Lustige Diskussion, da ich exakt 1 Fernbedienung besitze
LG, Oliver
-
27.12.2009, 20:59 #19
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
1
??
wofür denn und geht das heutzutage noch??best regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
27.12.2009, 22:44 #20
Habe vor 4 Tagen die Harmony 885 gekauft und was soll ich sagen. Funzt geil...
Viele Grüße, Manuel
Ähnliche Themen
-
5517 Zuhause.....
Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 11.10.2008, 09:22 -
Sie ist zuhause!
Von TopPlay im Forum New to R-L-XAntworten: 16Letzter Beitrag: 07.11.2007, 15:27 -
Neues Zuhause
Von Markus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 10.12.2006, 00:15 -
Neues Zuhause...
Von red_sub im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 13.11.2006, 09:15 -
Aufbewahrung zuhause
Von rainhard im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 22.10.2004, 07:34
Lesezeichen