Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. #1
    Deepsea Avatar von Le Rolexier
    Registriert seit
    16.09.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    1.256

    Hörner durchbohren? Schnapsidee?

    Hallo Members,

    ich wechsele bei meiner SubDate gerne mal das Armband und trage Nato-Straps. Die SubD hat durchbohrte Hörner und der Wechsel ist schnell und einfach.

    Meine 16600 aus 2007 hat die sog. Sackbohrungen, als keine durchbohrten Hörner.

    Der Armbandwechsel ist fummelig mit Bergeon-Werkzeug, sodass ich bei SD schon mal überlegt habe, ob ich nicht beim Fachmann die Bohrungen durchgängig machen lasse, sodass der Wechsel einacher geht.

    Außerdem finde ich die Optik einer SD mir durchbohrten Hörnern kultiger und toolwatchiger.

    Sollte man sowas machen oder lässt mans lieber sein??
    ...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
    Gruß, Gunnar


  2. #2
    GMT-Master
    Registriert seit
    20.07.2006
    Beiträge
    548
    Hallo,

    sofern dich mit genau dieser Seriennummer (deiner jetzigen) nichts gravierendes verbindet, wäre es nicht klüger, eine SubDate mit durchbohrten Hörnern dazuzukaufen oder die bisherige durch eine eben ältere zu ersetzen?
    Grüße vom Main,

    Stefan

  3. #3

    RE: Hörner durchbohren? Schnapsidee?

    Original von Le Rolexier
    Hallo Members,

    ich wechsele bei meiner SubDate gerne mal das Armband und trage Nato-Straps. Die SubD hat durchbohrte Hörner und der Wechsel ist schnell und einfach.

    Meine 16600 aus 2007 hat die sog. Sackbohrungen, als keine durchbohrten Hörner.

    Der Armbandwechsel ist fummelig mit Bergeon-Werkzeug, sodass ich bei SD schon mal überlegt habe, ob ich nicht beim Fachmann die Bohrungen durchgängig machen lasse, sodass der Wechsel einacher geht.

    Außerdem finde ich die Optik einer SD mir durchbohrten Hörnern kultiger und toolwatchiger.

    Sollte man sowas machen oder lässt mans lieber sein??
    Mach´s nicht!

  4. #4
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.600
    Blog-Einträge
    1
    Eventuell ist eine runtergerockte Zweitmöhre aus 2003 oder früher das richtige für Dich.
    Gruß,
    René

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Würde man denn von außen 100% die Sackbohrung treffen???

    Was ist mit Gehäuseverfärbung durch die Bohrhitze??







    Alex

  6. #6
    Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber ist das nicht wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießen?
    Immerhin ist das ja anscheinend nur eine Frage der Bequemlichkeit. Dafür das Gehäuse zu "ruinieren" finde ich recht mutig.
    Ausserdem kann ich mir nicht so richtig vorstellen, dass es auch vom Fachmann so gemacht werden kann, dass es so professionell aussieht als sei das von Werk aus so.
    Viele Grüße,
    Roland
    -------------------------------------------------------------------------
    Der Golfblog!

  7. #7
    Deepsea Avatar von Le Rolexier
    Registriert seit
    16.09.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    1.256
    Themenstarter
    Wenn, dann müsste man von innen nach außen bohren.

    Ersteinmal Dank für die bisherigen Antworten. Ich bin weiter an Meinungen interessiert.

    Vielleicht hat das ja doch schon mal jemand gemacht. Es könnte ja sein, dass das Problem schon jemanden beschäftigt hat und meine Idee gar nicht so abwegig ist.

    Aber ich werde es, nach jetzigem Stand der Dinge wohl nicht machen. Andernteils möchte ich meine SD tragen und behalten bzw. eher vererben als verkaufen.
    ...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
    Gruß, Gunnar


  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Original von Le Rolexier
    Wenn, dann müsste man von innen nach außen bohren.
    Gibt es überhaupt einen Bohrer der zwischen die Hörner passt??







    Alex

  9. #9
    Deepsea Avatar von Le Rolexier
    Registriert seit
    16.09.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    1.256
    Themenstarter
    Eventuell mit Winkelgetriebe. Ich weiß es nicht. Vielleicht kann jemand aus dem Forum helfen..

    Edit: Zahnarztbohrer schaffen da doch auch die entlegensten Ecken..Da werden Uhrmacher und/oder Feinwerktechniker doch ähnliche Möglichkeiten haben..
    ...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
    Gruß, Gunnar


  10. #10
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Du willst ernsthaft an Deiner Uhr rumbohren?!
    Gruß,
    Martin

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nein, tue es nicht!

  12. #12
    Deepsea Avatar von Le Rolexier
    Registriert seit
    16.09.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    1.256
    Themenstarter

    Schnappsidee..

    Eingangs habe ich schon was von Schnapsidee geschrieben. Ich werde es nicht tun.

    Wenn, dann hätte ich´s sowieso nicht selbst gemacht, sondern die Arbeit nur einem echten Fachmann anvertraut.
    ...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
    Gruß, Gunnar


  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das ist gut!

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Original von Le Rolexier

    Edit: Zahnarztbohrer schaffen da doch auch die entlegensten Ecken..Da werden Uhrmacher und/oder Feinwerktechniker doch ähnliche Möglichkeiten haben..
    Frag mal [Dents] Milchschnitte, der macht die Löcher hinterher auch wieder mit Amalgam zu

    Gut das du es nicht machst....







    Alex

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Weise Entscheidung.
    Das fände ich dann doch etwas hart.

  16. #16
    Daytona Avatar von Laohu
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    2.955
    gute Entscheidung, die Uhr nicht zu verbasteln/löchern
    Grüsse,
    Laohu

  17. #17
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.490
    hätte meine 16600 nicht schön löcher, dann würde ich welche bohren lassen... erstens weil es geht und zweitens weil es viel besser aussieht und obendrein noch praktischer ist....
    Gruß Florian

  18. #18
    Daytona Avatar von Laohu
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    2.955
    Ich finde auch mit Löcher passt v.a. die Toolwatch SD besser, aber...Löcher bohren = net orischinal
    Grüsse,
    Laohu

  19. #19
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.995
    Das ist also die Ursache für die regelmäßigen Ratespiele der zeitichen Einordnung bestimmter Faktoren Löcher im Explorer ?

    ... die Entscheidung ist ja schon gefallen, auch meiner Meinung nach richtig so, da irreversibel ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  20. #20
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    das ist echt eine schnapsidee

    es gibt dafür extra eine zange die es dir sehr leicht macht das band abzu nehmen.

    schau mal hier

    http://www.uhrmacherwerkzeug.de/html....php?id=0090dk



    gruß

    jürgen

Ähnliche Themen

  1. Hörner der GMT
    Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.04.2007, 13:44
  2. Durchbohrte Hörner ?!
    Von BESP im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 13.06.2004, 17:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •