SD zurück aus Genfer Urlaub

Thread: SD zurück aus Genfer Urlaub

  1. karkestra:

    SD zurück aus Genfer Urlaub

    Hallo zusammen

    ich möchte einfach meiner Freude Ausdruck verleihen, welch wunderbaren Job Rolex Genf gemacht hat in der Revision meiner stark vermissten SD. Die Uhr hatte doch zwei drei tiefere Kratzer, hat über 6 Jahre auf dem Buckel - und sieht wie neu aus. Gangverhalten muss ich noch prüfen... Auf meinen Wunsch wurde das Glas ersetzt, die Lünetteneinlage wurde auch gleich mit ausgetauscht. Bin sehr zufrieden..

    Doch: was ist denn das???



    Doch nicht etwa meine Uhr... nein. Glücklicherweise nicht, doch dieses Böxchen ist auch ganz nett...



    Was meint Ihr, hat man beim Polieren zuviel Metall weggenommen? Für meine Laienaugen sieht es nicht danach aus, aber was sagt ihr?





    Lieber draussen im Grünen als in dieser schwarzen Box... Erstmal ein bisschen entspannen vom WellnessUrlaub...



    Nee - doch lieber gleich anziehen:



    Was sagt Ihr zum Job, den die Serviceleute gemacht haben? Ich bin zufrieden... Danke fürs Teilhaben und einen schönen Abend allerseits!
    Lorenz
     
  2. Rolex1970's Avatar

    Rolex1970:
    Geil.Punkt.Rolex.Punkt.


    Schöneff, eben.
    Lg Pasci
     
  3. Hannes's Avatar

    Hannes:
    Hätte meine auch mal nötig





    usw...
    Gruß, Hannes

     
  4. tat2art's Avatar

    tat2art:
    Hannes:
    Nicht schlecht verdellt. Kommt das vom Tauchen? Oder der Gartenarbeit?
    Hat aber was, so ne angeranzte Toolwatch.

    TS: Sieht wirklich toll aus, einfach wie neu!
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic
     
  5. karkestra:
    Hallo Hannes

    deine Uhr hat wirklich schon einiges erlebt...
    Um ehrlich zu sein: Ich freue mich schon auf meine ersten Kratzer! Tragespuren erzählen vom echten Leben..
     
  6. Hannes's Avatar

    Hannes:
    Original von karkestra
    Ich freue mich schon auf meine ersten Kratzer!
    Hast Du nicht gerade zwei/drei davon entfernen lassen?

    Mic: Garten- und Lagerarbeit.
    Gruß, Hannes

     
  7. karkestra:
    Doch, hab ich.
    Doch: ich hab die Uhr secondhand gekauft, ein paar Monate getragen um rauszufinden ob der Funke rüberspringt. Da nicht nur der Funke, sondern Feuer übergesprungen ist, wollte ich sie mir "jungfräulich" machen, um dann meine eigenen Kratzer draufzumachen.
    Also keine Angst, ich setz mich jetzt nicht mit nem Hammer dran und werkle... Aber die zwangsläufig entstehenden Kratzer meine ich, die vom echten Leben erzählen - und auf die freue ich mich.
     
  8. Hannes's Avatar

    Hannes:
    Ah ok
    Gruß, Hannes

     
  9. karkestra:
    Nach meinem ersten Glücksgefühl kommt jetzt die Ernüchterung...
    Ich habe bemerkt, dass das Glas nicht korrekt sitzt! Es liegt leicht schief drauf, ist auf der Kronenseite ungefähr einen halben bis einen ganzen Millimeter tiefer als auf der gegenüberliegenden (Heliumventil)seite. Ist fast nicht bemerkbar, hat mans aber einmal gesehen, sieht mans immer.
    Ich rege mich ein bisschen auf - wie kann das durch die Qualitätskontrolle durchgehen? Ich werd mich auf jeden Fall morgen beim Konzi beschweren...
    Auf dem Bild 2 in meinem Originalpost sieht man es leicht, wie hoch das Glas steht...
    Any feedback?
     
  10. BuenosDias's Avatar

    BuenosDias:

    RE: SD zurück aus Genfer Urlaub

    Hallo Lorenz,

    die Sache mit dem Glas würde mich auch stören
    Trotz Deiner getrübten Freude würde mich interessieren wieviel Euronen Rolex bei einem Seadweller-Service inkl. Glastausch abknöpft.
    Habe auch eine SD, 2006er Jahrgang. Das Glas hat, wenn auch nur leicht, eine Beschädigung. Stört mich noch nicht wirklich.
    Die Preisfrage ist rein interessehalber, wenn mein Liebling in ein paar Jahren zum ersten Service geht.

    Vielen Dank für die Info vorab

    LG
    Sebastian

    P.S.: Ansonsten sieht Deine SD aus wie neu
    Lieben Gruß
    Sebastian

    Instagram: BuenosDiasOne
     
  11. karkestra:
    Hallo Sebastian

    in der CH kostet so eine Revi inkl. Tausch von Glas und Lünetteneinlage um CHF 700.-
    Wenn sie bei Rolex selbst gemacht wird, gibts eine zweijährige Garantie dafür.
     
  12. niksnutz's Avatar

    niksnutz:
    da kann man nicht meckern
    Gruss michael

    last 6
     
  13. makra's Avatar

    makra:
    CHF 700,-- finde ich mehr als okay, wie lange war die Uhr denn weg?

    Frage an die Experten: Kann man eigentlich auch vonb D aus seine Uhr nach Genf schicken oder muss die Uhr nach Köln? Ich fände es gerade in Bezug auf die Aufarbeitung eines Gehäuses interessant.
    Gruß Mario



    "Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
     
  14. RoleAs's Avatar

    RoleAs:
    Original von karkestra
    Nach meinem ersten Glücksgefühl kommt jetzt die Ernüchterung...
    Ich habe bemerkt, dass das Glas nicht korrekt sitzt! Es liegt leicht schief drauf, ist auf der Kronenseite ungefähr einen halben bis einen ganzen Millimeter tiefer als auf der gegenüberliegenden (Heliumventil)seite. Ist fast nicht bemerkbar, hat mans aber einmal gesehen, sieht mans immer.
    Ich rege mich ein bisschen auf - wie kann das durch die Qualitätskontrolle durchgehen? Ich werd mich auf jeden Fall morgen beim Konzi beschweren...
    Auf dem Bild 2 in meinem Originalpost sieht man es leicht, wie hoch das Glas steht...
    Any feedback?
    Hallo und erstmal Glückwunsch zur tollen SD!

    Bedenklich an der Glasgeschichte ist für mich was gaaaanz anderes: Dichtigkeit!
    Schnell zum konzi, oder wie auch immer, aber wenn das Glas nicht planparallel sitzt, ist die Dichtigkeit sicher beeinträchtigt, oder gar keine vorhanden

    Also nicht eben ins Element damit, sondern gleich anfragen, was zu tun ist!

    Viel Glück und Grüsse

    Andreas
     
  15. karkestra:
    Ich hab den Preis eben auch ganz in Ordnung gefunden - abgesehen vom Umstand mit dem Glas, der mich doch ziemlich nervt.
    Bei Abgabe der Uhr hat man mit 4 Wochen gerechnet mit Hinweis darauf, dass die Revisionsleute bei Rolex Genf momentan nicht allzu viel zu tun hätten. Gedauert hat es 5 Wochen, was ich ok finde.

    Andreas: Die Sorge hatte ich eben auch. Doch mein Konzi hat die Uhr, bevor man Sie mir übergeben hat, selbst nochmals auf WD geprüft und da ist die Sache mit dem Glas offenbar nicht aufgefallen...
     
  16. caRRoxwatch's Avatar

    caRRoxwatch:

    RE: SD zurück aus Genfer Urlaub

    sehr schön
    bis dann,carlos...................................
    http://250kb.de/u/110518/j/Q1MT8m6RCdU6.JPG
    eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein
     
  17. schnapsbrenner:
    Original von karkestra
    Nach meinem ersten Glücksgefühl kommt jetzt die Ernüchterung...
    Ich habe bemerkt, dass das Glas nicht korrekt sitzt! Es liegt leicht schief drauf, ist auf der Kronenseite ungefähr einen halben bis einen ganzen Millimeter tiefer als auf der gegenüberliegenden (Heliumventil)seite. Ist fast nicht bemerkbar, hat mans aber einmal gesehen, sieht mans immer.
    Ich rege mich ein bisschen auf - wie kann das durch die Qualitätskontrolle durchgehen? Ich werd mich auf jeden Fall morgen beim Konzi beschweren...
    Auf dem Bild 2 in meinem Originalpost sieht man es leicht, wie hoch das Glas steht...
    Any feedback?
    Das würde mich rasend machen.
    Alois
     
  18. karkestra:
    Es macht mich auch leicht rasend - gerade weil der Rest der Arbeit so was von gut gemacht ist...
    Was meint ihr, wie lange wird die Uhr beim Konzi bleiben müssen, um das Glas richtig zu montieren? Oder muss die Uhr allenfalls wieder zu Rolex geschickt werden?
     
  19. BuenosDias's Avatar

    BuenosDias:
    Danke für die schnelle Antwort Lorenz!
    Ist aber wirklich human.
    Hätte mit mehr gerechnet.
    Drück Dir die Daumen, das die Geschichte mit dem schiefen Glas auf dem kurzen Dienstweg über den Konzi geregelt werden kann.

    Ansonsten weiterhin viel Spaß mit dem schönsten Sporti wo gibt (gab ) wie auch immer.

    LG
    Sebastian
    Lieben Gruß
    Sebastian

    Instagram: BuenosDiasOne
     
  20. Sven_77's Avatar

    Sven_77:
    Als ich das 2. Foto gesehen habe, ist mir gleich aufgefallen, dass das Glas etwas höher herausragt als bei meiner 16600 - dachte im ersten Moment es gibt auch noch andere Gläser die bei der 16600 verbaut wurden. Hoffe für Dich das wird schnell behoben, kannst ja mal berichten wie es ausgeht. Grüße, Sven