Adlerauge!Original von Prof. Rolex
Ein hochinteressantes Bild:
Bei genauerer Betrachtung fällt auf, daß die Skalierung des Minutenzählers der goldenen Daytona bis auf die rote Markierung identisch mit der Einteilung der permanenten Sekunde auf 9 Uhr ist. Daraus kann abgeleitet werden, daß der Minutenzähler nicht wie üblich 30, sondern 60 Minuten während eines Umlaufes zählt. Dies ist aber mit dem Grundkaliber Valjoux 72 nicht ohne zusätzliche Umbaumaßnahmen am Minutenzählermechanismus vereinbar. Hat Rolex hier, aus welchen Gründen auch immer, einen Werkumbau auf einen 60-Minutenzähler vorgenommen? Desweiteren ist eine genaue Ablesung der Minuten schwierig, da die sonst übliche Skalierung der einzelnen Minuten fehlt.
Eine Daytona mit 60-Minutenzähler und entsprechend umgebauten Valjoux 72 ist zumindest für mich außerordentlich überraschend…….
Gruß
Matthias
Klasse Uhren. Schöne Kalenderidee, wobei Poster ohne Kalenderaufdruck authentischer gewesen wäre, denn die Daytonas haben doch keine Kalender
Die Italyversion ist witzig. Jetzt noch ein Auto dazu mit der Italienflagge hintendrauf und es kann losgehen.
Ergebnis 1 bis 20 von 44
Baum-Darstellung
-
07.10.2009, 16:17 #32
Ähnliche Themen
-
Rolex Kalender 2010
Von Peter16610 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 11.02.2010, 15:16 -
Rolex Kalender 2010
Von -knorkator- im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 26.12.2009, 18:16
Lesezeichen