Ein hochinteressantes Bild:



Bei genauerer Betrachtung fällt auf, daß die Skalierung des Minutenzählers der goldenen Daytona bis auf die rote Markierung identisch mit der Einteilung der permanenten Sekunde auf 9 Uhr ist. Daraus kann abgeleitet werden, daß der Minutenzähler nicht wie üblich 30, sondern 60 Minuten während eines Umlaufes zählt. Dies ist aber mit dem Grundkaliber Valjoux 72 nicht ohne zusätzliche Umbaumaßnahmen am Minutenzählermechanismus vereinbar. Hat Rolex hier, aus welchen Gründen auch immer, einen Werkumbau auf einen 60-Minutenzähler vorgenommen? Desweiteren ist eine genaue Ablesung der Minuten schwierig, da die sonst übliche Skalierung der einzelnen Minuten fehlt.

Eine Daytona mit 60-Minutenzähler und entsprechend umgebauten Valjoux 72 ist zumindest für mich außerordentlich überraschend…….

Gruß
Matthias