Zu 1.)
In der Schweiz gibt es keinen Fahrzeugbrief und -schein so wie es sie in Deutschland gibt bzw. gab. In der Schweiz gibt es nur 1 Dokument, den Fahrzeugausweis. Dieser wird aber bei jedem Besitzerwechsel neu ausgestellt, eine Besitzerfolge ist also nicht ohne weiteres nachzuvollziehen.
So wie ich das verstehe ist der Wagen 2003 nach Deutschland eingeführt worden. Bis 2003 ist nur 1 Name im Scheckheft eingetragen ... man kann also davon ausgehen, dass das Fahrzeug in der Schweiz nur 1 Besitzer hatte. Danach ist er ja nach Deutschland verkauft worden, von daher ist es klar, dass dann im dt. Brief ein anderer Name steht.
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
07.10.2009, 08:37 #1
- Registriert seit
- 13.08.2006
- Beiträge
- 1.384
911, bj. 89 aus der schweiz, hilfe....
hallo an die porsche fachmänner:
mir ist ein 89er 911 aus der schweiz angeboten worden. der wagen ist 2003 offiziell nach deutschland eigeführt und verzollt worden.
und jetzt habe ein paar fagen dazu:
1. das schecheft und die abgasuntersuchung ist lückenlos bis 2003. im scheckheft ist nur ein name eingetragen.
im letzen brief ist aber ein anderer name eingetragen.
wie ist in der schweiz die besitzerfolge nachzuvollziehen??? in deutschland steht ja alles im brief??
2. eine allg. frage: wie ist der fckw kat auf heutige kätemittel umzurüsten, bzw. bekomme ich mit dem org. kat den dt. brief. (brief hat er noch nicht, da er seither in einer sammlung stand)
vielen dank im voraus
dieter
-
07.10.2009, 08:46 #2Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
07.10.2009, 09:04 #3
- Registriert seit
- 13.08.2006
- Beiträge
- 1.384
Themenstarter
danke wolfgang,
allerdings steht im letzten schweizer schein ein anderer name als im scheckheft. steht im fahrzeugschein wann er ausgestellt wurde?
(und der wagen war in deitschland noch nicht zugelassen, damit noch ohne brief.)
dann bleibt als einzige möglichkeit die beiden besitzer anschreiben?
gruss
dieter
-
07.10.2009, 09:09 #4
Also wenn im letzten Schweizer Fahrzeugausweis ein anderer Name steht wie im Scheckheft, dann kann man davon ausgehen, dass es mind. 1 Besitzerwechsel gegeben.
Ich habe gerade mal in meinem Fahrzeugausweis nachgeschaut, dort steht wann und wo er ausgestellt wurde.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
07.10.2009, 09:16 #5
War es in der Schweiz nicht früher möglich anhand von der Abgasuntersuchung die Halter nachzuvollziehen?
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
07.10.2009, 09:21 #6
- Registriert seit
- 13.08.2006
- Beiträge
- 1.384
Themenstarter
War es in der Schweiz nicht früher möglich anhand von der Abgasuntersuchung die Halter nachzuvollziehen?
die ist auch lückenlos vorhanden, aber es steht dort kein name!!
gruss
dieter
-
07.10.2009, 11:53 #7
Dann hast du zumindest einen Nachweis der Kilometer. Das ist auch schon Einiges wert.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
07.10.2009, 11:56 #8
Also in meinem Abgasbuch sind keine Kilometer vermerkt. Ich muss ja nicht nach so und so viel km zum Abgastest sondern nach 2 Jahren.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
07.10.2009, 11:59 #9
Bei meinem Ex911 den ich aus der Schweiz hatte, waren bei den jeweiligen Untersuchungen immer auch die KM notiert soweit ich mich erinnere.
Der hatte auch kein Buch, sondern eher so eine Art Kfz-Schein für die Abgasuntersuchungen.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
07.10.2009, 12:39 #10
Tja ... in der Schweiz ist alles von Kanton zu Kanton unterschiedlich
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
07.10.2009, 17:12 #11
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Original von paddy
Bei meinem Ex911 den ich aus der Schweiz hatte, waren bei den jeweiligen Untersuchungen immer auch die KM notiert soweit ich mich erinnere.
Der hatte auch kein Buch, sondern eher so eine Art Kfz-Schein für die Abgasuntersuchungen.
Ähnliche Themen
-
"""Hilfe"""Hilfe"""Hilfe""" Suche irgendein Zifferblatt und hab keine Ahnung welches.
Von floating(R) im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 10.07.2009, 16:57 -
Hilfe bei GMT II 116710- Schweiz?
Von Nic1617 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 22.02.2009, 18:04 -
GMT in der Schweiz?
Von steve09 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 15.01.2008, 17:38 -
> > > > Schweiz - USA 1:1 < < < <
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 12.03.2005, 15:49
Lesezeichen