Zu meinen besten Zeiten sah meine Lemaniasammlung so aus.
![]()
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
03.10.2009, 18:22 #1
Zeigt her eure Uhren mit Lemaniawerk
Hallo Member,
ich weiß nicht ob es diesen Thread schon mal gab, trotzdem zeigt her eure Schätze mit dem Lemaniawerk.
Ich bin so frei und fang mal an.
Sinn 142 St. Kaliber Lemania 5100

Omega Seamaster Kaliber 1040 Basiskaliber Lemania 1340

Speedmaster Mark II Kaliber 861 Basiskaliber Lemania 1873

Speedy Kaliber 861 Basiskaliber Lemania 1873
-
03.10.2009, 20:02 #2Submariner
- Registriert seit
- 07.07.2008
- Beiträge
- 409
There´s always something you haven´t seen yet.
Cheers
René
-
03.10.2009, 20:22 #3Hallo Rene',Original von sulaco
Zu meinen besten Zeiten sah meine Lemaniasammlung so aus.
tolle Sammlung
, viele Erinnern mich an meine Sammlung.
Aber wie das halt so ist manchmal müssen ein paar für ein neues Projekt gehen.
-
03.10.2009, 20:37 #4Day-Date
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Mein lieber Herr Gesangsverein. Hut ab.Original von sulaco
Zu meinen besten Zeiten sah meine Lemaniasammlung so aus.
Gruß,
Andreas
-
03.10.2009, 23:37 #5Freccione
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.820
-
03.10.2009, 23:59 #6
-
04.10.2009, 09:23 #7
Hui, das sind ja seventies pur
... aber wo bleiben die Pateks?
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
04.10.2009, 12:07 #8Glaube,Liebe,Hoffnung
www.ensemblepaulinum.de
+++Das Lesen des Inhaltes jener Signatur ist unbedenklich und steht in vollständigem Einklang mit den in diesem Forum bestehenden Regelungen+++
-
04.10.2009, 12:39 #9Freccione
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.820
die Uhr trägt sich trotz der stolzen Bauhöhe gut, am Liebsten trage ich die Uhr mit Kautschukband von Silberstein.
Gruß
Frank
-
04.10.2009, 14:11 #10
Fortis Stratoliner mit Lemania 5100 von 1994

[IMG]http://www2.***********.de/04.10.09/wtizqhl2s4yx.jpg[/IMG]
[IMG]http://www2.***********.de/04.10.09/h4fvdywsfk5o.jpg[/IMG]
Gruss HarryHarry
-
04.10.2009, 16:58 #11
Einmal 5100 in der 142TiD1


Und einmal das 1873 in der 903 Classic


-
05.10.2009, 10:27 #12
-
05.10.2009, 11:10 #13
Ein paar von mir
:




mit


Ein Bild des Enicar-Chrono mit Lemniawerk finde ich jetzt gerade nicht.
Lemania hat ja nicht nur Chrono-Werke produziert, sondern auch interessante Weckerwerke:

-
05.10.2009, 22:26 #14Submariner
- Registriert seit
- 07.07.2008
- Beiträge
- 409
[quote]Original von stylus1_de
Bei mir ist es eher so das von den abgebildeten Uhren, bis auf die Omega Speedmaster Professional, Alle den Weg zu neuen Besitzern gefunden haben.Original von sulaco
Zu meinen besten Zeiten sah meine Lemaniasammlung so aus.
Hallo Rene',
tolle Sammlung
, viele Erinnern mich an meine Sammlung.
Aber wie das halt so ist manchmal müssen ein paar für ein neues Projekt gehen.

Manchmal traurig, aber Abwechslung ist das halbe Leben
Eigentlich waren die Lemanias der erste ernsthafte Versuch, die Sammlung unter einem bestimmten Motto zu vereinheitlichen. Aber es gibt soooo viele Noname Uhren mit Lemania 1340/1341 oder 5100er Werk (mir hatte es immer der Grosse Stoppminutenzeiger aus der Mitte angetan), das ich dann aufgehört habe.
Ansonsten super Uhren hier im Thread auf die Tissot mit dem KrokoschuppenStyle Stahlband war ich auch immer scharf, aber meist ist das Band hinüber.
There´s always something you haven´t seen yet.
Cheers
René
-
05.10.2009, 22:50 #15
Tempusfugid
Die Speedmaster 4.5 ist ein Traum
Ähnliche Themen
-
Zeigt her Eure IWC Uhren
Von wm2014 im Forum IWCAntworten: 3311Letzter Beitrag: 29.10.2025, 14:17 -
==> Zeigt her eure Daily Rocker, eure EDC-Watches, eure Uhren für jeden Tag...
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 63Letzter Beitrag: 01.07.2007, 16:48


Zitieren
Themenstarter







Lesezeichen