Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von thegoat
    Registriert seit
    29.06.2009
    Beiträge
    1.264

    Rolex Selbstaufzug

    Hey Leute,

    bin technisch nicht sehr versiert, was Automatikuhren angeht aber ist es möglich, wenn eine Rolex längere Zeit entladen war, sie durch bloße Bewegung wieder zum Laufen zu bringen oder muss sie immer erst manuell per Hand aufgezogen werden?

    Danke für eure Hilfe!

    VG,
    Axel
    VG Axel

  2. #2
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990

    RE: Rolex Selbstaufzug

    Hallo Axel,

    Du solltest die Uhr eventuell per Hand ein paarmal aufziehen, damit sie ins Laufen kommt und anschließend an den Arm damit.

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.860
    .......genau , Manfred .... bei Rolex heisst das 15 Umdrehungen mit der Hand und dann an den Arm damit !!

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von thegoat
    Registriert seit
    29.06.2009
    Beiträge
    1.264
    Themenstarter
    Dann ist es nicht möglich nur durch Bewegung die Uhr zum Laufen zu bringen? Hab das nämlich auch noch nicht geschafft. Bei meiner billigen Moritz Lakritz funktioniert das ohne Probleme nach ein paar Bewegungen.
    VG Axel

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.860
    wenn du lange genug umher eierst geht das auch mit Rolex Uhren !!

    Nur Mut und Zeit musst du haben , dann klappt das !!

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  6. #6
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.731
    Naja Zeit und Mut brauchts nicht, nur einen kleinen Stubser
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    12.009
    Wenn die Zugfeder einmal völlig entspannt ist - egal wie lange - dann ist der sicherlich beste Weg ein wenig manueller Aufzug und den Rest durch die Automatik erledigen lassen. Es kann schon sein, daß auch der Automatikaufzug alleine wieder in der Lage ist eine ausreichende Gangreserve aufzubauen aber sicherlich nicht ohne zeitlichen Aufwand und dies würde bedeuten, die Uhr erst eine Zeit lang tragen zu müssen bevor Du sie dann auch stellen kannst und sie zuverlässig läuft ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von Spongehead
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    1.781
    Meine Uhren (verschiedene mit ETA und auch die GMT II) laufen meistens von alleine an, wenn ich sie aus dem Schließfach nehme.
    Spätestens wenn ich zu Hause bin dreht der Sekundenzeiger seine Runden.

    Ich stell sie dann in Ruhe und trag sie anschließend. Extra aufgezogen habe ich noch keine meiner Uhren.

    Klar, bei reiner Schreibtischtätigkeit sollte sie wohl aufgezogen werden, sonst übersteht sie evtl. die folgende Nacht nicht. Das kann durchaus sein.
    Viele Grüße,

    Daniel

Ähnliche Themen

  1. Selbstaufzug kaputt?
    Von ToniR im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.09.2007, 12:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •