Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    15.12.2004
    Beiträge
    10

    Uhr geht vor- Wo reparatur da noch Garantie

    Huhu!

    Vor ca 3 Wochen ist meine Uhr mit einer Metalltür kolidiert da diese zu schnell zugefallen ist und ich meinen Arm nicht so schnell noch weggezogen habe. Jetzt hat diese eine schöne Schramme und sie geht in 1 Woche 2 Minuten vor

    Jetzt ist meine Frage: Wo kann ich die Uhr hinbringen da diese ja erst 6 Monate alt ist? Beim Konzi bei dem ich das gekauft habe oder auch in einem anderen Ort zu einem anderen Konzi? Wird das dann auf Garantie repariert oder mit welchen Kosten muss ich rechnen? Und vor allem wie lange muss die dableiben? Sofortreparatur würde beim Kaufkonzi gehen und wenns länger dauert dann muss ich die da lassen und das mag ich net weil ich lieeeeeebe meine Uhr. Aber das vorgehen nerft mal gewaltig.

    Grüßle
    Sabine

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    13.07.2009
    Beiträge
    117
    Hallo Sabine, um welches Modell handelt es sich ?

    Regulieren kann auch ein Konzi.....wenn das aber zu Rolex geht, und die sehen sollten das die Uhr eine Schramme hat, glaube ich nicht das die es unter Garantie machen.

    Aber wenn du zu deinem Konzi gehst, wo du die Uhr gekauft hast, dann denke das die es dir unter Kulanz oder Gratis machen.

    Dauer beim Konzi, so ca. 1 Woche,denn die Uhr muss auch kontrolliert werden.

  3. #3
    Air-King
    Registriert seit
    15.12.2004
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Danke!

    So hab ich mir das schon gedacht. Mist muss ich halt einen kleinen Ausflug machen und meine Verwanten besuchen. Gibt da aber immer gutes Essen daher net so schlimm ...

    Grüßle
    Sabine

  4. #4
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108


    Kann ich mir beim Auto jetzt die Vollkasko sparen ? Ist ja noch Garantie drauf

  5. #5
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.774
    Also, genaugenommen handelt es sich natürlich nicht um einen Gewährleistungs-/Garantiefall!
    Allerdings gehe ich davon aus, dass Dein Konzi(bei dem Du die Uhr gekauft hast) eine Regulierung auf Kulanz vornehmen wird, wenn der Schaden an der Uhr nicht schwerwiegend ist.
    Zeig uns doch mal ein Bild von der äußeren Beschädigung...

    Gruß, der Carsten
    Gruß, der Carsten

  6. #6
    Andreas
    Gast
    Selbstverständlich kannst du davon ausgehen, aber man sollte in Foren keine falschen Erwartungen oder dergleichen als vorausgegeben darstellen. Auch beim Verkäufer ist nicht alles gratis und schon garnicht als Automathismus darzustellen...

    Es ist als Teilreparatur zu werten, vor allem vor dem Hintergrund, das man auch die Restgarantie weiterhin gewähren möchte.....mal von den Arbeitsabläufen der Reglage, WD usw.....vorausgesetzt es ist die angenommmene Ursache, abgesehen....

    Das Alles, lässt man sich bezahlen, weil es eine Dienstleistung ist und keine Serviceleistung....


    Andersrum propagiere ich jetzt mal als positive Provokation hier im Forum:

    Wenn der Konzessionär dir das für noppes macht, darfst du davon ausgehen, das es nicht ordentlich gemacht ist.


    Nur mal so pauschal dumm, weil Gehäusebodendichtung usw.....bei solchen Arbeiten alle eh nur verschenkt werden, was ich mir nicht vorstellen kann und daher die alte, verzogene Dichtung wieder verbaut wird und Mitarbeiter gratis dort arbeiten....

    Gruß Andreas

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von semmi
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.806
    Original von Andreas
    Selbstverständlich kannst du davon ausgehen, aber man sollte in Foren keine falschen Erwartungen oder dergleichen als vorausgegeben darstellen. Auch beim Verkäufer ist nicht alles gratis und schon garnicht als Automathismus darzustellen...

    Es ist als Teilreparatur zu werten, vor allem vor dem Hintergrund, das man auch die Restgarantie weiterhin gewähren möchte.....mal von den Arbeitsabläufen der Reglage, WD usw.....vorausgesetzt es ist die angenommmene Ursache, abgesehen....

    Das Alles, lässt man sich bezahlen, weil es eine Dienstleistung ist und keine Serviceleistung....


    Andersrum propagiere ich jetzt mal als positive Provokation hier im Forum:

    Wenn der Konzessionär dir das für noppes macht, darfst du davon ausgehen, das es nicht ordentlich gemacht ist.


    Nur mal so pauschal dumm, weil Gehäusebodendichtung usw.....bei solchen Arbeiten alle eh nur verschenkt werden, was ich mir nicht vorstellen kann und daher die alte, verzogene Dichtung wieder verbaut wird und Mitarbeiter gratis dort arbeiten....

    Gruß Andreas

    Andreas,
    bestens ausgedrückt
    Grüsse,
    Helmut

    Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.

  8. #8
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.774
    Original von Andreas
    Selbstverständlich kannst du davon ausgehen, aber man sollte in Foren keine falschen Erwartungen oder dergleichen als vorausgegeben darstellen. Auch beim Verkäufer ist nicht alles gratis und schon garnicht als Automathismus darzustellen...

    Es ist als Teilreparatur zu werten, vor allem vor dem Hintergrund, das man auch die Restgarantie weiterhin gewähren möchte.....mal von den Arbeitsabläufen der Reglage, WD usw.....vorausgesetzt es ist die angenommmene Ursache, abgesehen....

    Das Alles, lässt man sich bezahlen, weil es eine Dienstleistung ist und keine Serviceleistung....


    Andersrum propagiere ich jetzt mal als positive Provokation hier im Forum:

    Wenn der Konzessionär dir das für noppes macht, darfst du davon ausgehen, das es nicht ordentlich gemacht ist.

    Wenn das so läuft, handelt es sich um einen sch...ß Konzi, weil man erwarten kann, dass TOP gearbeitet wird. Ob es nun Kulanz ist oder eben nicht. Ansonsten muss man dem Kunden eben ehrlich sagen, dass eine Gratis-Reparatur nicht möglich ist!!!

    Nur mal so pauschal dumm, weil Gehäusebodendichtung usw.....bei solchen Arbeiten alle eh nur verschenkt werden, was ich mir nicht vorstellen kann und daher die alte, verzogene Dichtung wieder verbaut wird und Mitarbeiter gratis dort arbeiten....

    Gruß Andreas
    Gruß, der Carsten
    Gruß, der Carsten

  9. #9
    Submariner Avatar von JesusLatschen
    Registriert seit
    16.09.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    354
    Und ich dachte eine Rolex hält mehr aus als der eigene Arm!?
    Mit freundlichem Gruß; Best Regards

    Marcel

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 04.10.2010, 22:47
  2. 114270 Noch Garantie - Uhr zur Revi geben ?
    Von Ex-Plorer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 05.01.2008, 10:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •