Das Schöne bei Bernhards Fotos ist (auch) die Kombi von High-End-Uhren mit dem megalässigen (Studenten-)Outfit ...![]()
![]()
Ergebnis 61 bis 74 von 74
-
17.11.2009, 21:27 #61
- Registriert seit
- 04.01.2005
- Beiträge
- 566
Nimm doch dieses. Ist so ähnlich
-
17.11.2009, 21:32 #62Mit bestem Gruß
Klaus
-
17.11.2009, 21:34 #63
- Registriert seit
- 23.10.2009
- Beiträge
- 361
Vielleicht ist dieses Armband vergleichbar?
LinkViele Grüße
Holger
"Nobody expects the Spanish Inquisition!"
-
17.11.2009, 21:43 #64
-
17.11.2009, 21:44 #65
- Registriert seit
- 15.08.2008
- Ort
- Naturraum Niederrheinische Sandplatten
- Beiträge
- 1.890
- Blog-Einträge
- 1
smiley ist aber ziemlich kleingeraten.
vaddarhein
.....aber nur vergleichbar. Trotzdem vielen Dank
So long...Gruß Christian
-
17.11.2009, 21:53 #66
Das ist das erste Armband, was Du an die Uhren dranknorzt,
was mir richtig gut gefällt.
Diese Lederarmbänder hingegen, die sehen immer so orthopädisch aus,
die sind furchtbar.
Aber das Band:Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
17.11.2009, 21:55 #67Frau SchnederpelzGast
sieht echt voll lässig aus
-
17.11.2009, 22:11 #68
-
17.11.2009, 22:17 #69
- Registriert seit
- 15.08.2008
- Ort
- Naturraum Niederrheinische Sandplatten
- Beiträge
- 1.890
- Blog-Einträge
- 1
Original von SoccaRoo13
nato
sowas such ich auch
So long...Gruß Christian
-
17.11.2009, 22:24 #70
-
17.11.2009, 22:40 #71
- Registriert seit
- 15.08.2008
- Ort
- Naturraum Niederrheinische Sandplatten
- Beiträge
- 1.890
- Blog-Einträge
- 1
"Cordura ist eine eingetragene Textilmarke der Firma Invista, einem Tochterunternehmen von DuPont. Es handelt sich dabei um ein Gewebe aus Polyamid (Nylon).
Bei der Herstellung von Cordura werden geschnittene Polyamid-Fasern erneut versponnen und dann verwoben. Da es reißfester als normales Nylon ist, wird es bei der Herstellung von Motorrad-Schutzbekleidung, Arbeitsbekleidung, Gurtzeugen, Sporttaschen, Rucksäcken o. Ä. verwendet.
Nachteil des Gewebes ist, dass es aufgrund seiner Struktur relativ schwer zu beschichten ist."
(Quelle:Wikipedia)
UnterschiedKeine Ahnung
Ich finde es eben nur schick.
So long...Gruß Christian
-
17.11.2009, 23:32 #72
-
18.11.2009, 05:40 #73
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
sieht klasse aus - guter zustand
Gruß Rolex 24
-
18.11.2009, 08:50 #74
- Registriert seit
- 08.11.2009
- Beiträge
- 278
Hi Bernhard,
tolle Kombi!
Könnte ich mir am Handgelenk auch gut während der Fahrt mit `ner alten BSA Scrambler vorstellen...
Toll,
Viel Spaß damit, Gruß Radi.Das Leben ist viel zu kurz, um eine beschissene Uhr zu tragen...
Ähnliche Themen
-
Oysterband völlig durchfedert/flexibel ???
Von AndyS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 23.06.2009, 09:42 -
This one is sooo photogenic>>>
Von Jocke im Forum Andere MarkenAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.04.2009, 22:20 -
na sooo teuer
Von watchman im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 13.12.2007, 23:12 -
Ich bin sooo traurig :(
Von miles im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 21.05.2007, 16:20 -
Sooo klein...
Von pauki im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 13.11.2005, 21:40
Lesezeichen