bei dieser Macke hilft nur "sich daran gewöhnen" oder lasern
und in Zukunft nur noch einen vor den anderen Fuß setzen![]()
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: Horn an einer 116710 lasern
-
28.09.2009, 11:37 #1
Horn an einer 116710 lasern
Hallo Members,
ich hatte euch ja vor einiger Zeit den Treppensturz mit meiner Krone berichtet.
Dabei hats ja ein Horn ganz schön erwischt
Leider schaue ich immer öfter drauf und es stört mich immer mehr
Hat jemand eine Idee wie man das wieder hinkriegt ( lasern oder was auch immer )
Bin für Tips dankbar.
Grüsse,
Helmut
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.
-
28.09.2009, 11:42 #2es grüßt Tobias
-
28.09.2009, 12:41 #3
Lasern
In Frankfurt gibt es da einen Spezi.
Grüße
Dirk
-
28.09.2009, 13:05 #4*16520*Gast
Hab das gleiche Problem bei meiner LV, was ist denn das für ein Spezialist, wie sieht das danach aus und was wird dafür aufgerufen?
Danke Euch..
-
28.09.2009, 13:05 #5
Kennt jemand einen in Münchenund Umgebung?
Tyrann, danke für den Tipp mit den Schritten
werde es beherzigenGrüsse,
Helmut
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.
-
28.09.2009, 13:10 #6
Was mit Lasern möglich ist:
Daytona ist wieder "gesund & munter"!
Gruß, der CarstenGruß, der Carsten
-
28.09.2009, 13:38 #7*16520*Gast
Danke für den Tip, aber geht das auch mit einer Ecke/Kante wie bei Semmi auf den Fotos?
-
28.09.2009, 13:43 #8
Ja. Man arbeitet mit Überschuss und entfernt diesen dann geziehlt bei der Ausarbeitung.
Gruß, der CarstenGruß, der Carsten
-
28.09.2009, 14:01 #9*16520*Gast
Danke Carsten !
Anbei die bissige Stelle:
Wer ne Einschätzung hat was so etwas kostet und ob es da Jemanden in Berlin gibt der so etwas richten kann der sei so nett und schreibt mir ne PN..
Danke Euch
-
28.09.2009, 14:50 #10
- Registriert seit
- 17.08.2009
- Beiträge
- 59
Hallo,
ich hab das gleiche Problem mit meiner Pam 005. Komme aus Oberfranken / Bayern, kennt ihr vielleicht jemanden der das kann oder kann das einer von euch sogar?
Viele Grüße
Marco
-
28.09.2009, 15:54 #11Original von semmi
Tyrann, danke für den Tipp mit den Schritten
werde es beherzigen
aber wie schafft ihr das auch immer, solch Macken in eure Uhren zu hauen..........-mich hat´s letztes Jahr im Schiurlaub mit ca. 2 Promille auf nen (keine Ahnung, schätze Laminadboden) geballert, aber außer nen paar kleinen Kratzern war´s das auch schon wieder gewesen
es grüßt Tobias
-
28.09.2009, 16:02 #12Original von Tyrann
Original von semmi
Tyrann, danke für den Tipp mit den Schritten
werde es beherzigen
aber wie schafft ihr das auch immer, solch Macken in eure Uhren zu hauen..........-mich hat´s letztes Jahr im Schiurlaub mit ca. 2 Promille auf nen (keine Ahnung, schätze Laminadboden) geballert, aber außer nen paar kleinen Kratzern war´s das auch schon wieder gewesen
Ganz einfach!
Mit meiner GMT in der Hand die Treppe elegant heruntergeflogen.
Eigentlich bei einer Fliegeruhr eine Frechheit,dass die das nicht aushält
Mit meiner EX 2 beim Heckenschneiden mitsamt der Drecksleiter runtergeflogen, ebenfalls eine Frechheit von Rolex das sie das nicht aushält, ist schließlich für die Höhen konzipiert worden
Bei der einzigen Krone wo ich nicht aufpasse (16610 ) die nehme ich auch zum Klettern mit, habe ich keinen Kratzer, aber das ist immer so.
Wehe man passt auf irgendwas besonders aufGrüsse,
Helmut
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.
-
28.09.2009, 16:35 #13Original von semmi
Bei der einzigen Krone wo ich nicht aufpasse (16610 ) die nehme ich auch zum Klettern mit, habe ich keinen Kratzer, aber das ist immer so.
Wehe man passt auf irgendwas besonders auf
meine 16610 trage ich fast täglich und pass überhaupt nicht auf......-keine nennenswerten Gebrauchsspuren
und die MG.....-je mehr ich auf dieses Stück acht gebe, umso mehr Kratzer und Beulen kommen rein
aber jetzt kommt das Beste: mir sind diese Kratzer und Beulen schon total Wurscht........(wahrsch. liegts daran, dass sie schon soviele Spuren zu verzeichnen hat) wenigstens hat sie irgendwann mal Geschichte und ich kann darüber was erzählen.....-wie: Sturz mit 2 Probmille in Obertauern beim Schifahren, links unten am Waffenschrank angerempelt, Macken im Glas....-Betonmauer gestreichelt usw. und sofort
es grüßt Tobias
-
28.09.2009, 17:51 #14Original von semmi
Kennt jemand einen in Münchenund Umgebung?Grüße, Jörg
-
28.09.2009, 19:28 #15
darum sehen die uhren also so fett aus beim meertz!
16520: frag mal björn/dr.nick, er weiss vielleicht auch jemanden in berlin.
grüsse,
niels
Ähnliche Themen
-
Wert einer 116710 LN in DLC
Von Porsche550 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 28.07.2010, 16:42 -
Fotomontage einer 116710 mit grünem Zifferblatt?
Von Toscanelli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.11.2009, 20:48 -
das verbogene horn.....
Von botti800 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 14.11.2007, 23:17 -
Und schon wieder einer mit einer 116710.
Von claudio2005 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 16.07.2007, 16:47 -
Lasern
Von feldi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 48Letzter Beitrag: 07.03.2007, 19:21
Lesezeichen