Das hört man doch gerne!Glückwunsch und viel Freude mit der Zwiebel!
Warum möchtest Du die Uhr denn aber zur Revi bringen wenn sie noch tadellos läuft?Was sicher Sinn machen würde wäre ein WD-Test!
Beste Grüße
Ergebnis 1 bis 20 von 46
-
23.09.2009, 20:13 #1
geblendet von ihrer Schönheit und Präzision...
Huhu
ich bin neu hier, da ich erst seit vorgestern eine Rolex besitze. Es ist eine Submariner Date 16610 aus dem Jahr 2000. Die Ganggenauigkeit ist bisher extrem gut (1 sec Vorgang nach 48 Stunden tragen). Hier noch ein paar Bilder:
März/April werd ich die SubDate mal zum Konzi in Berlin (Wempe) bringen zur Revision!
Was sollen man noch sagen?..... einfach eine geile Uhr!
Mit freundlichem Gruß; Best Regards
Marcel
-
23.09.2009, 20:19 #2Glaube,Liebe,Hoffnung
www.ensemblepaulinum.de
+++Das Lesen des Inhaltes jener Signatur ist unbedenklich und steht in vollständigem Einklang mit den in diesem Forum bestehenden Regelungen+++
-
23.09.2009, 20:21 #3
Auch von mir Glückwunsch zu dem Klassiker
Bernhard
-
23.09.2009, 20:25 #4
Gute Wahl, gleich zum Klassiker gegriffen!
Erste, aber bestimmt nicht letzte Krone…in diesem Sinne meinen Glückwunsch!Eure Heidi
1.5 cl Tequila Silver + 6 cl Ananassaft + 2 cl Lime Juice + 1 cl Cachaca + 1 cl Limettensaft
-
23.09.2009, 20:30 #5Original von Veritas
Warum möchtest Du die Uhr denn aber zur Revi bringen wenn sie noch tadellos läuft?
Wartung hat noch keinem technischen Produkt geschadet. Schlamperei schon!
Und jetzt: Willkommen!Gruß, Thomas
Ja, das muss so laut!
-
23.09.2009, 20:30 #6Original von Veritas
Das hört man doch gerne!Glückwunsch und viel Freude mit der Zwiebel!
Warum möchtest Du die Uhr denn aber zur Revi bringen wenn sie noch tadellos läuft?Was sicher Sinn machen würde wäre ein WD-Test!
Beste GrüßeMit freundlichem Gruß; Best Regards
Marcel
-
23.09.2009, 20:31 #7Original von sennsation
Original von Veritas
Warum möchtest Du die Uhr denn aber zur Revi bringen wenn sie noch tadellos läuft?
Wartung hat noch keinem technischen Produkt geschadet. Schlamperei schon!
Und jetzt: Willkommen!Glaube,Liebe,Hoffnung
www.ensemblepaulinum.de
+++Das Lesen des Inhaltes jener Signatur ist unbedenklich und steht in vollständigem Einklang mit den in diesem Forum bestehenden Regelungen+++
-
23.09.2009, 20:33 #8
Schnickschnack! Rauf auf die Zeitwaage zum Amplitudencheck, WD-Test und fertig. Wenn die Gangreserve ausreichend ist und die Gangabweichung im Sekundenbereich pro Tag liegt, dann spar dir die 500 Öre
Revi auf Verdacht? Bei ner Rolex?Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
23.09.2009, 20:35 #9ehemaliges mitgliedGast
Glückwunsch
-
23.09.2009, 20:36 #10Originally posted by Donluigi
Schnickschnack! Rauf auf die Zeitwaage zum Amplitudencheck, WD-Test und fertig. Wenn die Gangreserve ausreichend ist und die Gangabweichung im Sekundenbereich pro Tag liegt, dann spar dir die 500 Öre
Revi auf Verdacht? Bei ner Rolex?
Absolut!Grüße
Felix
-
23.09.2009, 20:41 #11
Wie teuer ist überhaupt soch eine ausführliche Revision und Überprüfung?? Und vor allem wie viel Tage nimmt so etwas in Anspruch?
Hab gelesen der Uhrmacher nimmt die Rolex komplett auseinander, ölt die Teile und ersetzt veraltete durch neue oder sowas ~~ ... stand zu mindest so auf der Wempe Juwelier SeiteMit freundlichem Gruß; Best Regards
Marcel
-
23.09.2009, 20:45 #12
Wempe/Rolex Köln nimmt etwas über € 400 für
eine Standardrevision der 16610.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
23.09.2009, 20:52 #13Original von Eddm
Originally posted by Donluigi
Schnickschnack! Rauf auf die Zeitwaage zum Amplitudencheck, WD-Test und fertig. Wenn die Gangreserve ausreichend ist und die Gangabweichung im Sekundenbereich pro Tag liegt, dann spar dir die 500 Öre
Revi auf Verdacht? Bei ner Rolex?
Absolut!
Ölwechsel bei nem Mercedes? Quatsch.Gruß, Thomas
Ja, das muss so laut!
-
23.09.2009, 20:52 #14
Willkommen
und Glückwunsch zur 16610
-
23.09.2009, 21:04 #15
- Registriert seit
- 11.04.2007
- Beiträge
- 1.344
DER Klassiker und die Einstiegsdroge zugleich - Glückwunsch!
Gruß,
Ralf
-
23.09.2009, 21:05 #16
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
ja glückwunsch... die sub ist nie verkehrt... gute wahl..!
viel freude beim tragen der krone!best regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
23.09.2009, 22:07 #17Original von Donluigi
Schnickschnack! Rauf auf die Zeitwaage zum Amplitudencheck, WD-Test und fertig. Wenn die Gangreserve ausreichend ist und die Gangabweichung im Sekundenbereich pro Tag liegt, dann spar dir die 500 Öre
Revi auf Verdacht? Bei ner Rolex?Grüsse,
Laohu
-
23.09.2009, 22:13 #18ehemaliges mitgliedGast
Hi Marcel,
viel Spaß mit der Uhr! Und viel Spaß hier im Forum.
Bin gespannt, wann deine zweite kommt. Bei mir waren es im ersten Jahr drei...
-
23.09.2009, 22:37 #19Original von scrumpy-jack
Hi Marcel,
viel Spaß mit der Uhr! Und viel Spaß hier im Forum.
Bin gespannt, wann deine zweite kommt. Bei mir waren es im ersten Jahr drei...
Naaah ich bin eher Träger und kein Sammler, außerdem fehlt mir dafür das notwendige BudgetMit freundlichem Gruß; Best Regards
Marcel
-
23.09.2009, 23:06 #20
Glückwunsch, war auch meine Erste.
Gruß Jürgen
Ähnliche Themen
-
Ich liebe Präzision
Von fugazi im Forum New to R-L-XAntworten: 20Letzter Beitrag: 21.04.2009, 10:41 -
Schweizer Präzision meets französische Handwerkskunst
Von Insoman im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 29.03.2007, 13:51 -
Rolex Chronographen. Faszination durch Präzision
Von honi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 09.03.2006, 13:03 -
Wieder mal geblendet.... PP
Von THX_Ultra im Forum Patek PhilippeAntworten: 34Letzter Beitrag: 15.11.2005, 13:07 -
Präzision
Von herthinho im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.02.2005, 16:12
Lesezeichen