Lach... dass eine Rolex die Ganggenauigkeit einer Omega Speedy Pro erreicht muss sie mir aber erst mal zeigen.Original von Georgio1962
Und last but not least: das Lemania 1871 ist zwar ein Arbeitstier, aber a) eine Handaufzugsuhr und
b) kein Chronometer und
c) auch keine Rolex!![]()
Hab eine ziemlich abgerockte von dem o.g. Modell (unten 2. von links im Signaturbild), 22 Jahre alt, 12 Jahre davon unter allen Bedingungen getragen, 1o Jahre mehr oder weniger unbenutzt und unaufgezogen im Schrank, noch nie eine Revision oder einen Uhrmacher gesehen und die hat eine aktuelle Abweichung von +2 Sec. auf 72 Stunden!!!
By the way, hat jemand aktuelle Preise einer Revision von der Uhr?
Bin am überlegen ob sie das vor allem wegen einer Gehäuse- und Bandaufarbeitung nicht mal verdient hätte.
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Baum-Darstellung
-
15.01.2010, 12:55 #10Explorer
- Registriert seit
- 08.01.2010
- Beiträge
- 137
Grüße aus Hennef
Bruno

Ähnliche Themen
-
Speedmaster Professional
Von sub112 im Forum OmegaAntworten: 60Letzter Beitrag: 01.11.2010, 21:01 -
Speedmaster Professional
Von Rossignol im Forum OmegaAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.02.2008, 22:55 -
Revision von Fortis Pilot Professional
Von taa11 im Forum Andere MarkenAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.07.2006, 22:13




Zitieren
Lesezeichen