Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 44
  1. #1
    Andreas
    Gast

    Rolex Verkauf m. Tagszulassung

    Selten so gelacht,

    habe Gestern ein Gespräch mit einem bekannten gehabt, der möchte Rolexuhren, nur Neuware von deutschen Konzessionären, so ungefähr wie in der Autobranche, mit einer "Tageszulassung" verkaufen. Also auf alle Modelle minus 10% Skonto bei Barzahlung und Selbstabholer oder eben minus 10%, plus Porto und Verpackung (nur Janus Trans) bei Vorauszahlung, außer natürlich Daytona.

    Nun warum ich das hier schreibe, ich glaube der macht das wirklich, der war gerade da und bot mir einen Deal an, für ihn die Anlaufstelle zu sein.

    Ich bin mal gespannt was oder ob der überhaupt etwas anschleppt, jedenfalls die Beziehungen hat er, mal abwarten...wenn er recht hat, dann braucht der Kunde sich eigentlich keine Rolexuhren mehr aus dem Ausland mitbringen, es sei denn er führt sie so ein, das wenn er damit dealen möchte, noch etwas daran hat.
    Aber für einen, der einfach eine haben möchte, vom deutschen Konzessionär, ist der Grundgedanke nicht schlecht... mal sehen...

    Kann ja nur lustig werden...

    Gruß Andreas

  2. #2
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.990
    Na ja,

    ob das ein super Deal wird, wage ich zu bezweifeln.

    Selbst bei "Tageszulassungen" mit über 10% Nachlass, wird fast nicht
    gekauft.
    Aber das hatten wir schon beim "Geiz ist geil" posting.

    Anatolischer Ziegenmarkt lässt grüssen !

    Trotzdem viel Erfolg

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  3. #3
    Andreas
    Gast
    Original von Terminator
    Na ja,

    ob das ein super Deal wird, wage ich zu bezweifeln.

    Selbst bei "Tageszulassungen" mit über 10% Nachlass, wird fast nicht
    gekauft.
    Aber das hatten wir schon beim "Geiz ist geil" posting.

    Anatolischer Ziegenmarkt lässt grüssen !

    Trotzdem viel Erfolg

    Gruss

    Terminator
    Ich weiß, dass das nichts für das Forum ist, da es immer Menschen gibt, die sowieso alles billiger bekommen oder es zumindest meinen billiger zu bekommen, ich denke es ist etwas für das Geschäft selber, mal ne LV guten Kunden zu besorgen, wenn andere noch zicken und so, einfach für die eigene Kundenpflege denke ich, zum Forum-Konzi möchte ich nicht mutieren, ein Brandmakel reicht, das soll nicht in Arbeit ausarten, sondern für die Netten etwas Nettes, Unkompliziertes mit kompetenten Service und fertig....etwas für Basar-Allergiker... )

    Du weißt doch, mit geizigen Menschen kann man keine Geschäfte machen...

    Gruß Andreas

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    gelächter

  5. #5
    Explorer Avatar von massimo
    Registriert seit
    20.02.2004
    Beiträge
    172
    ...auch ein Konzi gibt dir ein wenigstens ein paar kleine Prozente, wenn du nett fragst. Ich verzichte auf die restlichen Quetschprozente gerne und kauf lieber in einem seriösen Laden. Jemand der auf die paar gesparten Kröten unbedingt angewiesen ist, sollte sich lieber eine andere Uhr kaufen.

    Massimo.
    Massimo.

    __________________________________________________ ____

    "Quality exists when the price is long forgotten!" (Sir Henry Royce)

  6. #6
    Andreas
    Gast
    Original von massimo
    ...auch ein Konzi gibt dir ein wenigstens ein paar kleine Prozente, wenn du nett fragst. Ich verzichte auf die restlichen Quetschprozente gerne und kauf lieber in einem seriösen Laden. Jemand der auf die paar gesparten Kröten unbedingt angewiesen ist, sollte sich lieber eine andere Uhr kaufen.

    Massimo.

    100% bis 1000% agree massimo, denn wer sich etwas nicht leisten kann, soll es akzeptieren oder darauf hinarbeiten, seine Ziele zu erreichen...

    Auch ich kann mir nicht alles leisten, aber ich kann auf vieles hinarbeiten, aber eins kann ich nicht, andere solange zu nötigen oder zu pressen, bis sie mir meine Wünsche ermöglichen, nur weil meine Wünsche eventuell total überzogen sind, diese Einkaufmentalität ala`Lopez, hat schon vielen den Kopf und Kragen gekostet, leider nicht in diesem fall den Kopf und Kragen des Einkäufers...

    Gruß Andreas

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    verstehe diesen thread nicht, muß ja auch nicht

  8. #8
    GMT-Master
    Registriert seit
    08.03.2004
    Beiträge
    475
    Ich auch nicht so ganz.
    Jeder zahlt das was er bereit ist zu zahlen.
    Und der Verkäufer verkauft zu dem Preis zu dem er bereit ist zu verkaufen.
    Anders ausgedrückt: Auch mikroönonomisch gilt das Prinzip von Angenot und Nachfrage.

    Gruss
    Igor
    ___________
    Viele Grüsse
    ipoto

  9. #9
    Andreas
    Gast
    Original von ipoto
    Ich auch nicht so ganz.
    Jeder zahlt das was er bereit ist zu zahlen.
    Und der Verkäufer verkauft zu dem Preis zu dem er bereit ist zu verkaufen.
    Anders ausgedrückt: Auch mikroönonomisch gilt das Prinzip von Angenot und Nachfrage.

    Gruss
    Igor

    Zum besseren Verständnis, nicht der Kunde macht die Preise, sondern der Verkäufer macht sie bzw. der Hersteller/Lieferant...was der Kunde BEREIT ist zu zahlen, ist völlig uninteressant, da Einkäufer nie bereit sind für ein Produkt zu bezahlen oder den Wert bewußt nicht einschätzen, damit sie möglichts wenig bezahlen müssen, daher verstehe ich nicht, das sie sich für solche Produkte interessieren, wenn sie eh nicht bereit sind gemessen an dem """"WERT"""" eines Produktes auch ihre leistung dazu beizutragen, eben zu bezahlen oder zu Hause zu bleiben und die nicht stören, die eben zahlen WOLLEN und KÖNNEN...es geht um die ewigen LAUSCHIPPER und möchtemal gerne EINKAUFSPROFIS die sich auf nach mir die Sintflut eine runterholen oder eben nicht, weil sie sich dann halt den BLENDER kaufen müssen oder gar mit diesen zu dealen, weil sie sonst, nix auf der Tasche haben um Geschäfte vorzufinanziere, aber ich bekomme überall 30 und mehr %.... das ist gemeint, und nicht die seriösen Kunden, die das Geld auch nicht zum Fenster herauswerfen, aber eben Leistung im Gesamtpaket des Einkaufens schätzen und dementsprechend sich auch leisten wollen und können...

    Eigentlich immer das selbe, es gibt Kunden, die möchte man nicht, weil sie sich als Nicht-Kunden entpuppen und einem die Zeit stehlen, die man für die Kunden benötigt, mit denen man auch geldverdient!!!, es geht um das GELDVERDIENEN und nicht um das GELDWECHSELN, was einige hier gerne bewusst verwechseln aus vieleicht o.g. Gründen.

    Und Marktgesetze sind hier als Argument fehl am Platze, da es darum nicht geht bei Kunden mit denen ma geldverdient,. Marktgesetze als Begründung für irgendwelche Hobbystrategen die die Marktanalyse beherrschen als Argument um zu rechtfertigen warum ein Verkäufer seine Preise zu drücken hat, sind schlichtweg eine Unverschämtheit und werden eben damit geahndet, das diese Kunden eben nichts bekommen...gescheitert an der eigenen Dummheit gut einzukaufen, weil die Gier und Unverschämtheit eben zu groß war...


    Gruß Andreas

  10. #10
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Einige tönen doch immer beim Konzi gäbs 10%, also wieso nicht gleich dort kaufen? ;)

    Original von Andreas... es geht um das GELDVERDIENEN und nicht um das GELDWECHSELN, was einige hier gerne bewusst verwechseln ...
    Sehr schöne Formulierung! :D
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    viel geschrieben, aber die aussage ??

    ausser the message is massage

  12. #12
    Day-Date Avatar von dibi
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    4.144
    Die Aussagen sind immer und immer wieder die gleichen:

    Von Terminator der "Anatolischer Ziegenmarkt" Blödsinn.
    Und von Andreas: "Der Verkäufer macht den Preis und der Kunde hat zu zahlen, oder soll sich verdrücken" *gähn*

    Sorry, aber dass haben wir nun schon zigtausend mal gelesen.

    Gruß
    Dirk
    Dirk

  13. #13
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.990
    Original von dibi
    Die Aussagen sind immer und immer wieder die gleichen:

    Von Terminator der "Anatolischer Ziegenmarkt" Blödsinn.
    Und von Andreas: "Der Verkäufer macht den Preis und der Kunde hat zu zahlen, oder soll sich verdrücken" *gähn*

    Sorry, aber dass haben wir nun schon zigtausend mal gelesen.

    Gruß
    Dirk
    Gebe Dir eigentlich Recht,

    jedoch kannst Du Dir bzgl.anatolischer Ziegenmarkt den Schuh doch anziehen, oder verwechsel ich da jemanden ?????

    Ausserdem ist das kein Blödsinn, sondern die Realität !

    Das ist Fakt, und auch Erfahrungswerte !

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  14. #14
    Also zu dem Thema möchte ich sagen, dass selbst wenn ich Geld hätte ohne Ende, würde ich nicht immer zahlen, was andere fordern, d.h. wenn ich auch die Möglichkeit habe, denselben Artikel um x Prozent günstiger zu bekommen, dann würde ich da zuschlagen, immer vorausgesetzt es ist exakt derselbe Artikel.

    Bei einer Rolex aus Deutschland pfeife ich dann auch drauf, ob ich beim Konzi einen Kaffee bekommen oder mit die Thekenschnicksen anschauen kann, da verkloppe ich die gesparten 500 Euro lieber irgendwo...

    Moehf
    Viele Grüße, Manuel

  15. #15
    Deepsea Avatar von EXPLORER
    Registriert seit
    19.09.2004
    Beiträge
    1.174
    Original von Andreas

    Zum besseren Verständnis, nicht der Kunde macht die Preise, sondern der Verkäufer macht sie ...
    Ich glaube du hast die Marktwirtschaft nicht verstanden.
    Gruß Reinhard


  16. #16
    Zum besseren Verständnis, nicht der Kunde macht die Preise, sondern der Verkäufer macht sie bzw. der Hersteller/Lieferant...was der Kunde BEREIT ist zu zahlen, ist völlig uninteressant, da Einkäufer nie bereit sind für ein Produkt zu bezahlen oder den Wert bewußt nicht einschätzen, damit sie möglichts wenig bezahlen müssen, daher verstehe ich nicht, das sie sich für solche Produkte interessieren, wenn sie eh nicht bereit sind gemessen an dem """"WERT"""" eines Produktes auch ihre leistung dazu beizutragen, eben zu bezahlen oder zu Hause zu bleiben und die nicht stören, die eben zahlen WOLLEN und KÖNNEN...es geht um die ewigen LAUSCHIPPER und möchtemal gerne EINKAUFSPROFIS die sich auf nach mir die Sintflut eine runterholen oder eben nicht, weil sie sich dann halt den BLENDER kaufen müssen oder gar mit diesen zu dealen, weil sie sonst, nix auf der Tasche haben um Geschäfte vorzufinanziere, aber ich bekomme überall 30 und mehr %.... das ist gemeint, und nicht die seriösen Kunden, die das Geld auch nicht zum Fenster herauswerfen, aber eben Leistung im Gesamtpaket des Einkaufens schätzen und dementsprechend sich auch leisten wollen und können...
    Was ein krasser Satz, sind Dir die Endzeichen ausgegangen
    Viele Grüße, Manuel

  17. #17
    Day-Date Avatar von dibi
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    4.144
    Terminator
    Da verwechselst Du wohl jemanden, aber auch wenn nicht, an einem anatolischen Ziegenmarkt ist nichts verwerflich, im Gegenteil hat Dein ewiger Vergleich schon einen recht seltsamen Beigeschmack, gelinde gesagt.

    Gruß
    Dirk
    Dirk

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo all,

    gegenwärtig sind 10% lächerlich. Mindestens 20% (siehe z.B. SC GMT Stahl)

    Gruß

    Uwe

  19. #19
    Deepsea Avatar von EXPLORER
    Registriert seit
    19.09.2004
    Beiträge
    1.174
    Original von dibi

    Sorry, aber dass haben wir nun schon zigtausend mal gelesen.
    Stimmt. ....gähn
    Gruß Reinhard


  20. #20
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.685
    Original von dibi
    Terminator
    Da verwechselst Du wohl jemanden, aber auch wenn nicht, an einem anatolischen Ziegenmarkt ist nichts verwerflich, im Gegenteil hat Dein ewiger Vergleich schon einen recht seltsamen Beigeschmack, gelinde gesagt.

    Gruß
    Dirk
    100% agree
    Richie

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •