Du hast absolut KEINE Sicherheit als Kunde, bei einem Kauf außerhalb von Ebay noch weniger.![]()
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
30.09.2009, 15:11 #1
- Registriert seit
- 06.11.2005
- Beiträge
- 1.792
PayPal: Fragen bzgl. Sicherheit beim Kauf
Hallo liebe Mitglieder,
ich habe über ein anderes Internetforum die Möglichkeit, (von privat) eine schöne Uhr relativ preiswert zu bekommen.
Nun sitzt mein Verkäufer allerdings in England und möchte das ganze via PayPal abwickeln - C.O.D. akzeptiert er nicht, warum auch immer. Darüber hinaus müsste ich ihm den Betrag ja irgendwie in GBP überweisen - auch da wüsste ich jetzt nicht, wie das konkret funktionieren soll.
Leider habe ich noch kein derartiges Geschäft mittels PayPal getätigt (obwohl ich mir eBay-halber schon einmal einen Account zugelegt habe), und würde gerne mal wissen, wie sicher das Ganze eigentlich speziell für mich als Käufer ist, insbesondere, wenn ich einem Fremden eine Geldsumme ins Ausland überweise?
Wie kann ich sicher sein, dass ich mein Geld zurückbekomme, sollte er die Ware gar nicht erst schicken (oder diese beim Überseetransport verloren gehen, etc.)?
Das, was im Netz dazu zu finden ist, verwirrt mich - hoffe, jemand kann mir das hier nochmal vereinfacht erklären.
Ich wäre dankbar für jede Hilfe.Test
-
30.09.2009, 15:13 #2Dirk
-
30.09.2009, 15:16 #3
- Registriert seit
- 25.10.2007
- Beiträge
- 1.626
Also zu der Währungsproblematik kann ich Dir sagen, dass Du innheralb Paypals auswählen kannst, in welcher WÄhrung Du die Überweisung tätigst. Die Wechselkurse von Paypal kannst Du dort auch einsehen.
Gruß, Robert
-
30.09.2009, 15:17 #4
RE: PayPal: Fragen bzgl. Sicherheit beim Kauf
Original von Milgauss
Darüber hinaus müsste ich ihm den Betrag ja irgendwie in GBP überweisen - auch da wüsste ich jetzt nicht, wie das konkret funktionieren soll.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
30.09.2009, 15:20 #5
- Registriert seit
- 06.11.2005
- Beiträge
- 1.792
Themenstarter
Original von dibi
Du hast absolut KEINE Sicherheit als Kunde, bei einem Kauf außerhalb von Ebay noch weniger.Test
-
30.09.2009, 15:22 #6
- Registriert seit
- 06.11.2005
- Beiträge
- 1.792
Themenstarter
Original von rororollthex
Also zu der Währungsproblematik kann ich Dir sagen, dass Du innheralb Paypals auswählen kannst, in welcher WÄhrung Du die Überweisung tätigst. Die Wechselkurse von Paypal kannst Du dort auch einsehen.Test
-
30.09.2009, 15:26 #7Original von Milgauss
Original von dibi
Du hast absolut KEINE Sicherheit als Kunde, bei einem Kauf außerhalb von Ebay noch weniger.
Es kann sein, dass Du einen Streitfall bei Paypal eröffnen darfst. Es kann sein, dass der Verkäufer dann nachweisen muss, dass er ein Paket an Dich verschickt hat. Aber was in dem Paket drin war...
Eher wird sich Paypal aber überhaupt nicht darum kümmern und nur horrenden Gebühren kassieren.Dirk
-
30.09.2009, 16:26 #8
- Registriert seit
- 21.08.2005
- Ort
- -
- Beiträge
- 711
Ist Paypal aber nicht eher ein "Bezahl"Anbieter? Du kannst ja auch nicht zu deiner Bank gehen und sagen "Gebt mir meine Kohle zurück ich bin besch***** worden", oder sehe ich das falsch?
-
30.09.2009, 19:02 #9
- Registriert seit
- 04.08.2009
- Beiträge
- 306
PayPal ist an sich nur ein Bezahlservice. Eine gewisse Sicherheit, dass die Kaufsache tatsächlich der Beschreibung entspricht, würde eine Kaufabwicklung über EBay mit Zahlungsmethode PayPal bringen, denn Ebay gewährt den sogenannten Käuferschutz sofern per PayPal bezahlt wird und der Verkäufer genügend positive Bewertungen hat.
Dazu müsste der Verkäufer den Artikel in einer für Dich eröffneten Sofort-Kaufen-Auktion einstellen und er müsste bereits ausreichend positive Bewertungen etc. haben. Nachteil: Das ganze kostet dann neben den PayPal- auch noch EBay-Gebühren. Außerdem bietet auch der EBay-Käuferschutz keine 100%-Garantie, denn er nimmt zum Beispiel Verlust auf dem Versandweg vom Schutz aus (dazu sollte man dann einen versicherten Versandweg wählen).
Ich würde eher empfehlen, bei niedrigem Kaufpreis das Risiko zu tragen und bei höherem Kaufpreis 'rüber zu fliegen und persönlich zahlen, dann kann man sich die Uhr auch vorher anschauen.Beste Grüße,
Carsten
-
30.09.2009, 20:01 #10Original von PD911
PayPal ist an sich nur ein Bezahlservice. Eine gewisse Sicherheit, dass die Kaufsache tatsächlich der Beschreibung entspricht, würde eine Kaufabwicklung über EBay mit Zahlungsmethode PayPal bringen, denn Ebay gewährt den sogenannten Käuferschutz sofern per PayPal bezahlt wird und der Verkäufer genügend positive Bewertungen hat.
Dazu müsste der Verkäufer den Artikel in einer für Dich eröffneten Sofort-Kaufen-Auktion einstellen und er müsste bereits ausreichend positive Bewertungen etc. haben. Nachteil: Das ganze kostet dann neben den PayPal- auch noch EBay-Gebühren. Außerdem bietet auch der EBay-Käuferschutz keine 100%-Garantie, denn er nimmt zum Beispiel Verlust auf dem Versandweg vom Schutz aus (dazu sollte man dann einen versicherten Versandweg wählen).
Ich würde eher empfehlen, bei niedrigem Kaufpreis das Risiko zu tragen und bei höherem Kaufpreis 'rüber zu fliegen und persönlich zahlen, dann kann man sich die Uhr auch vorher anschauen.
es gibt die möglichkeit sich die ebayprovision erstatten zu lassen - ohne konsequenzen für die handelspartner.
nachnahme?Life is a pigsty
-
30.09.2009, 21:20 #11
- Registriert seit
- 06.11.2005
- Beiträge
- 1.792
Themenstarter
Danke für eure Hilfe. Nach dem Lesen der Posts werde ich wohl lieber nochmal 'ne Nacht drüber schlafen.
Doof, dass keine Nachnahme akzeptiert wird, wäre doch sicher für beide Seiten.Test
-
30.09.2009, 21:35 #12
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.847
RE: PayPal: Fragen bzgl. Sicherheit beim Kauf
Sei vorsichtig. Gier frist Hirn.
Wie von meinen Vorrednern beschrieben, könnte das Geld via Paypal genauso weg sein, wie bei einer normalen Überweisung. Der Vorteil der Überweisung wäre dann, daß keine Gebühren nach Paypal Manier anfallen. Bankgebühren fallen an, sind aber erträglich.
Cash on delivery würde ich als Verkäufer auch nicht bevorzugen. Habe bereits schlechte Erfahrungen gemacht. Horrende Gebühren und der Käifer hatte dann das Paket zurückgehen lassen. Schaden macht klug und arm.
Ohne "herausragende" Referenzen der Verkäufers, keine Überweisung.
Ansonsten: in den Flieger und ab nach England für ein nettes Wochenende mit der Liebsten und ein paar Scheinen Bares.
LG
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
01.10.2009, 06:33 #13Original von PD911
PayPal ist an sich nur ein Bezahlservice. Eine gewisse Sicherheit, dass die Kaufsache tatsächlich der Beschreibung entspricht, würde eine Kaufabwicklung über EBay mit Zahlungsmethode PayPal bringen, denn Ebay gewährt den sogenannten Käuferschutz sofern per PayPal bezahlt wird und der Verkäufer genügend positive Bewertungen hat.
Dazu müsste der Verkäufer den Artikel in einer für Dich eröffneten Sofort-Kaufen-Auktion einstellen und er müsste bereits ausreichend positive Bewertungen etc. haben. Nachteil: Das ganze kostet dann neben den PayPal- auch noch EBay-Gebühren. Außerdem bietet auch der EBay-Käuferschutz keine 100%-Garantie, denn er nimmt zum Beispiel Verlust auf dem Versandweg vom Schutz aus (dazu sollte man dann einen versicherten Versandweg wählen).
Ich würde eher empfehlen, bei niedrigem Kaufpreis das Risiko zu tragen und bei höherem Kaufpreis 'rüber zu fliegen und persönlich zahlen, dann kann man sich die Uhr auch vorher anschauen.
Der Käufer müsste NACHWEISEN, dass der Artikel nicht der Beschreibung entspricht. Das kann er nicht. Und wenn er es doch kann, mit einem Gutachter o.ä. wird der Verkäufer immer noch sagen er hat den korrekten Artikel verschickt. Außerdem hätte er das Geld sowieso schon längst vom Paypalkonto abgehoben und PP kann nichts mehr erstatten.
Nein nein, Paypal trügt eine Sicherheit für den Käufer vor welches es nicht gibt!
P.S. Nachnahme ist genau so unsicher. Weißt Du was in dem Paket ist, welches Du beim Postboten bezahlst?Dirk
-
01.10.2009, 13:04 #14Doof, dass keine Nachnahme akzeptiert wird, wäre doch sicher für beide Seiten.
die einzige sicherheit ist abholung, nix anderesGruss Monty
-
01.10.2009, 13:44 #15
achtung, abgesehen von der paypal problematik gibt es via royal mail nur die moeglichkeit uhren innerhalb (!!!) des UK bis max. £ 2,500 zu versichern. bei lieferungen ausserhalb der landesgrenzen gaebe es bei verlust keinen penny zurueck!
Stephan
but what if it works?
-
02.10.2009, 01:29 #16pythonGast
Nur Selbstabholung, sonst Finger weg.
PayPal gaukelt dir eine Sicherheit vor, die garnicht vorhanden ist.
Gruss
Roland
Ähnliche Themen
-
Noch Fragen vor dem Kauf
Von mandi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 31.08.2009, 14:41 -
Fragen zum kauf eines Wasserbettes
Von SUB99 im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 06.01.2009, 20:21 -
HILFE!!SUB LV 16610 50J. Jub.Modell Fragen zum Kauf
Von z3m_coupe im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 38Letzter Beitrag: 06.01.2007, 11:53 -
Fragen bzgl. 5513
Von neunelfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 28.11.2005, 17:32
Lesezeichen