Es ist mal wieder so weit. Ich brauche einen neuen Smoking in München
Anzüge, wenn man sie noch braucht, kaufe ich gerne bei Ermenegildo Zegna (Su Misura). Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Alternativ hatte ich an Betz gedacht. Was denkt ihr? Hat noch jemand eine gute Idee?
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: Smoking in München
Hybrid-Darstellung
-
26.11.2024, 22:20 #1
Smoking in München
-
27.11.2024, 08:43 #2
Betz ist immer top!
Für Maßkonfektion kann man auch zu Kingshouse gehen. Aber auch hier gilt, what you pay is what you get.Beste Grüße, Alex
-
27.11.2024, 09:35 #3
Wenn es kein Maß und günstig sein soll, dann ist Lodenfrey in Ordnung. Die Auswahl ist gut.
Wenn Du oben ins Regal greifen willst, dann ist Max Dietl dein Laden.
Wenn es grundsätzlich um Anzüge geht, dann Hirmer oder (mein Favourit) Beck. Bei Hirmer überfordert mich die Auswahl immer.Geändert von Sailking99 (27.11.2024 um 09:38 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
27.11.2024, 10:42 #4
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.309
- Blog-Einträge
- 10
Hier habe ich meinen machen lassen: https://andreasmoller.de/
Zwar ein paar Meter weg von München, war jeden Cent und die paar Besuche wert.
-
28.11.2024, 09:08 #5
Danke für die Tipps. Kinghouse kannte ich noch nicht. Moller ist leider etwas weit weg.
-
28.11.2024, 17:12 #6
Wenn du nicht total verbaut bist und halbwegs in Konfektionsgrößen passt Smoking von Suitsupply und ab zu einem guten Schneider und anpassen …
Grüße, Tobias
---------------------------------------
When nothing goes right go left
-
28.11.2024, 23:02 #7
Die passen doch auch selbst an - und zumindest in Frankfurt richtig gut. Vermutlich in München auch nicht schlechter.
Geändert von man-stein (28.11.2024 um 23:05 Uhr)
Viele Grüße
Manuel
-
28.11.2024, 23:15 #8
Manuel: hast Recht - hab ich bislang nur nie in Anspruch genommen weil "Stamm-Schneider" vor Ort
Grüße, Tobias
---------------------------------------
When nothing goes right go left
-
30.11.2024, 08:50 #9
Nochmals vielen Dank. Suit Supply hat ein recht gutes Preis/Leistungsverhältnis. Da geht mein Sohn ganz gerne hin. Aber Anpassen ist eben Anpassen.
Natürlich kann man auch zu Kiton, Tom Ford oder Brioni gehen, aber da zahlt man den Designer, was bei einem klassischen Smoking eher überflüssig ist.Deshalb werde ich wohl bei Kinghouse mal vorbeisehen. Oder wieder zu Betz gehen.
-
30.11.2024, 12:28 #10
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.309
- Blog-Einträge
- 10
Was ist t.B. mit Kuhn? Die sollen recht gut sein, hab da aber selbst keine Erfahrungen.
-
30.11.2024, 14:49 #11
Die hat meine Frau mal probiert. Die Erfahrungen waren eher schlecht. Nach 3 Anproben saß es immer noch nicht und wurde eher schlechter.
-
30.11.2024, 16:35 #12
Hab ich einmal ausprobiert.
Fand aber alle Schnitte ultra konservativ und veraltet.
Hab‘s dann gelassen.There is no Exit, Sir.
-
30.11.2024, 17:08 #13
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.309
- Blog-Einträge
- 10
Danke für die Infos.
-
30.11.2024, 19:14 #14
- Registriert seit
- 05.02.2018
- Beiträge
- 34
ich war bisher mit Anton Meyer immer sehr zufrieden. Die haben auch einen guten Schneider an der Hand.
Viele Grüße
Lukas
Ähnliche Themen
-
(S) Dringend Smoking im Raum MUC/LA/MÜ
Von ReneS im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 23Letzter Beitrag: 29.11.2012, 23:00 -
Smoking: wie denn nun?!
Von COMEX im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 47Letzter Beitrag: 22.01.2012, 16:30 -
Smoking hot>>>>>
Von Jocke im Forum Glashütte OriginalAntworten: 14Letzter Beitrag: 05.01.2009, 15:22
Lesezeichen