Hatte die Uhr schon des öfteren in Frankfurt am Arm.Hübsch finde ich sie auch,vor allem ist die Größe sehr angenehm,auch an mäßig starken Handgelenken!Die Proportionen sind ausgewogen,die Uhr wirkt wertig.
Allerdings finde ich sie schlichtweg zu teuer.Wenn man bedenkt das man für eine Uhr mit einem emotionslosen Standartwerk und Plastikglas fast 3000 Mark Zahlen soll......
Ich trage hin und wieder meine 756s und bin eigentlich zufrieden damit,bei Sinn ist es wie bei anderen Herstellern auch,die einen sind von Anbeginn zufrieden die anderen nicht.Nachdenklich stimmt es mich allerdings schon da man in letzter Zeit gehäuft Berichte liest in welchen Kunden die mehrere Uhren im Füldchen gekauft haben nicht zufrieden waren.
Letztlich ist es wie so oft eine Frage der Emotion!Uhr anlegen und spüren ob es passt!
Liebe Grüße
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: Modell 6015 ST
-
21.09.2009, 15:42 #1
- Registriert seit
- 21.06.2009
- Beiträge
- 340
Modell 6015 ST
Hallo Leude......
Was haltet ihr "HIER" von???
Außer Frage, bleibt die SUB mein Lieblingsstück (die hoffentlich bald am Arm ist)....aber als Übernächste zum Anzug oder zu Anlässen wo man mit 25 vlt. keine Krone tragen sollte.
(Ich weiß klingt doof, aber es gibt Situationen da könnte man negative Eindrücke hinterlassen)
Gibts mit Sinn bzw. der Uhr Erfahrungen? Ich hab mal in Foren bisken quergelesen und hörte von teilweise großen Problemen....
Beste Grüße
OliBeste Grüße
der Oli
Die 116710 LN is jeden Tag aufs Neue einfach nur GEIL GEIL GEIL!!!!
-
21.09.2009, 16:33 #2
RE: Modell 6015 ST
Glaube,Liebe,Hoffnung
www.ensemblepaulinum.de
+++Das Lesen des Inhaltes jener Signatur ist unbedenklich und steht in vollständigem Einklang mit den in diesem Forum bestehenden Regelungen+++
-
21.09.2009, 18:08 #3
Wenns denn von SINN elegant sein soll, dann waere mir die 6100 lieber. Oder schau doch mal nach einer gebrauchten 903. Die waere IMO deutlich wertiger als die oben genannte.
Ansonsten schliesse ich mich meinem Vorredner an.
Man mag SINN oder eben nicht.
Ich finde, das sind klasse Uhren mit einem 'noch' recht guten Preis-Leistungs-Verhaealtnis....
-
21.09.2009, 18:09 #4ehemaliges mitgliedGast
Hi Oli,
ein Arbeitskollege von mir hat eine Sinn (den „Sinn-Navitimer“) und ist hoch zufrieden.
Mir persönlich gefällt die von Dir gezeigte Uhr sehr gut.
-
24.09.2009, 13:26 #5
Schöne Uhr.
Doch ich bevorzuge bei Vollkalendern mit Mondphase den Zenith Chronomaster.... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
24.09.2009, 14:15 #6
Yepp, der Chronomaster spielt aber preislich auch in einer anderen Liga.
Hab mir am Montag auch ´ne Sinn mit Mondphase und Datum geholt, allerdings eine aus der 903er-Serie. Muss mal Bilder machen und hier vorstellen.Gruß
Diethelm
-
25.09.2009, 10:35 #7Original von yeti
Yepp, der Chronomaster spielt aber preislich auch in einer anderen Liga.
Hab mir am Montag auch ´ne Sinn mit Mondphase und Datum geholt, allerdings eine aus der 903er-Serie. Muss mal Bilder machen und hier vorstellen.
903 Classic
-
25.09.2009, 11:14 #8
Moin Oli,
also SINN Uhren machen nicht mehr und auch nicht weniger Prob´s als Kronen, das ist zumindest meine Erfahrung. Und auch bei Uhren gilt: der Ticker ist so gut wie der Service. Und genau hier liegt der Vorteil von Sinn: ich habe da einen bestimmten Uhrmacher mit dem ich rede, dessen Durchwahl ich auch habe, und der macht möglich was irgend geht. Das ist mit RLX nicht wirklich zu vergleichen, die machen was sie wollen, Sinn hingegen macht, was der Kunde will.
Mach mal, obwohl auch ich Dir zur 903 raten würde :-)!
Grüße vom
WillyErfahrungen macht man immer erst dann, wenn man sie kurz vorher gebraucht hätte!
-
25.09.2009, 12:02 #9
-
25.09.2009, 12:35 #10
- Registriert seit
- 21.06.2009
- Beiträge
- 340
Themenstarter
Gestern kam der ausführliche Sinn Katalog per Post....
Echt nen schönes Ding und die Uhren darin natürlich auch ;-)...
Die 6015 ST ist mir halt positiv aufgefallen, da die Kontrastprogramm zur SUB sein soll. Die erste "richtige" Uhr wird halt ne Krone...leider unentschlossen zwischen der normalen SUB und der LV....aber das wird sich ergeben.
Werd mich aber noch intensiv mit dem Thema 903 beschäftigen ;-)
Danke für dei ganzen Antworten.Beste Grüße
der Oli
Die 116710 LN is jeden Tag aufs Neue einfach nur GEIL GEIL GEIL!!!!
-
25.09.2009, 21:22 #11
Sowas ähnliches gab´s in den 90-igern mal von Chronoswiss - such doch mal auf dem Gebrauchtmarkt, die ist durchaus erschwinglich!
Gruß, Georg
-
25.09.2009, 21:26 #12ehemaliges mitgliedGastOriginal von yeti
Muss mal Bilder machen und hier vorstellen.
Ähnliche Themen
-
Was ist das für ein Modell?
Von sAvERmASteR im Forum BreitlingAntworten: 69Letzter Beitrag: 16.09.2009, 20:08 -
Was für ein Modell ?!
Von Sportarzt im Forum Andere MarkenAntworten: 16Letzter Beitrag: 31.01.2009, 18:46 -
Royal Oak Chrono altes Modell-neues Modell...
Von Royal-Oak im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.07.2008, 14:32 -
Modell 857
Von neunelfer im Forum SinnAntworten: 7Letzter Beitrag: 08.02.2008, 23:35 -
6015 PL für Regina geholt
Von Tuxi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 29.09.2007, 20:29
Lesezeichen