Leider muß ich sagen, daß ich bei dem Zeug noch nie ein anständiges Update hingekriegt habe und das auf mehreren Computern unter mehreren Versionen eines Microsoft Betriebssystems und auch unter mehreren verschiedenen Verbindungen sowie zu unterschiedlichsten Uhrzeiten.
Daher kommt mir das nicht mehr auf den Rechner.

Nach einem kurzen Ausweichen auf Kaspersky, wird es bei mir wieder Norton werden. Auch wenn viele wegen der Ressourcen-Nutzung einer solchen Lösung jammern, habe ich bis jetzt nichts gefunden, was sowohl an Leistungsfähigkeit als auch Bedienbarkeit daran kommt.
Im Übrigen würde ich denken, daß die Leute mit Ressourcen-Problemen mit klassischen Maßnahmen wesentlich mehr erreichen würden, als durch die Verteufelung einer Internet-Security-Suite.


happy days
timo

P.S.: Angeblich funktioniert das Update dann doch irgendwann. Einfach am Ball bleiben und keine grauen Haare wachsen lassen. Bei dieser Software muß man eben viel viel Geduld mitbringen. Wie gesagt, persönlich kann ich das nicht verifizieren, aber so wurde es mir berichtet.