Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 71
  1. #1
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221

    Ausrufezeichen Bitte um Meinungen - suche hochwertige Rolex als Bargeldersatz mit mögl. gutem Werterhalt

    Hallo Leute,

    ich bitte um Eure Meinungen bzw. Erfahrungen - ist meine Idee gut und wie konkret soll ich sie umsetzen. Also:

    Ich werde demnächst aus einer Erbschaft einen gewissen Betrag erhalten. Aus unterschiedlichen Gründen wollen meine Frau und ich aber nur einen Teil des Geldes klassisch anlegen, also in irgendwelchen Fonds o.ä.

    Einen anderen Teil, so ca. 6-8 tE wollten wir eigentlich als Bargeldreserve halten, wobei diese dann irgendwo sicher aufbewahrt würde. Das Geld wird nicht benötigt und liegt dort quasi als im Notfall verfügbares Barmittel, das aber am liebsten immer nur dort liegt, ohne gebraucht zu werden.Mit der Inflation ist das natürlich ein wenig lukratives Unterfangen. Dazu habe ich folgende Idee entwickelt:

    Ich such bald (in ca. 1-2 Monaten dürfte es soweit sein) eine Rolex für ca. 6-8 tsd. EUR, die jederzeit bei Bedarf im Auktionshaus oder per Verkauf zu liquidieren ist. Dazu sollte es ein Modell sein, was nicht zu spekulativ ist, also keine extreme Volatilität aufweist. Außerdem sollte es überall bekannt und verwertbar sein.
    Schön wäre es, wenn damit auch noch eine kleine Wertsteigerung verbunden wäre, zumindest als Inflationsausgleich.

    Tragen will ich das gute Stück gar nicht, es könnte also auch was neues sein. Wenn mir was passiert soll meine Frau das gute Stück bei Bedarf problemlos veräußern können.

    Gedacht hatte ich an vielleicht eine Daytona Stahl oder eine gut erhaltene DayDate mit Goldband und falls das drin ist mit Papieren.

    Was meint ihr? )

    PS: Bitte lasst uns keine Tragen oder Sammeln Diskussion daraus machen, das ist hier nicht mein Anliegen.

  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.951
    Blog-Einträge
    11

    RE: Bitte um Meinungen - suche hochwertige Rolex als Bargeldersatz mit mögl. gutem Werterhalt

    Original von Bochum2
    Das Geld wird nicht benötigt ...
    Sollen wir Dir an dieser Stelle nochmal die Kontonummer des Forums
    zusenden?

    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221
    Themenstarter
    Mann Percy, das ist unsere Altersvorsorge!

    Das ist doch sowieso ein trauriges Kapitel, ich will da gar nicht drüber nachdenken. Dann könnte man als Selbständiger sofort jeden Konsum einstellen und nur noch vorsorgen. Und als Angestellter sieht es ja noch viel schlimmer aus. Demnächste zahlen wir alle wieder in die Zwangskasse. Wo war noch der *****nde Smilie?

    Aber wenn wir mal nicht mehr sind, geht alles in eine Stiftung... (aber bestimmt nicht die Rolex-Stiftung, die haben schon genug Kohle)

  4. #4
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.951
    Blog-Einträge
    11
    Nen Versuch war's wert....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #5
    Daytona Stahl dürfte ne gute Alternative sein. Kauf Dir doch mit der Erbschaft ne Day Date für 20k und zum Listenpreis ne Daytona, dies dann wohl dazu gibt dann hast Du 2 und wahrscheinlich auch kein Geld kaputt gemacht...
    Viele Grüße, Manuel

  6. #6
    ehemaliges mitglied1
    Gast
    Bloß keine Stahl Daytona. Ist zu spekulativ. Kauf dir eine fast neue Stahlgold Daytona -30 % die bleibt Wertstabil und bringt Zuwachs.
    Am besten und schnellsten bekommst du eine Submariner verkauft, auch hier wäre ein fast neues Modell mit hohen Prozenten ratsam.
    Das Bargeld muß auch runter vom Girokonto, schaue mal bei Günstiger.de welche Bank dir im Moment die höchsten Zinsen bei Tagesgeld gibt. (Damit bist du immer sofort Liquide). Warum willst du eigentlich unbedingt einen Teil deines Geldes in form einer Uhr anlegen?
    Grundbesitz ist lukrativer und bringt auch Wertzuwachs.(Haus/ETW). Fragemal deinen Steuerberater was er davon hält, vielleicht lohnt es für dich.
    Gruß
    18K/750

  7. #7
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221
    Themenstarter
    Danke für die Idee Manuel. Aber so viel wollen wir nicht in Rolex investieren. Von den ganzen Diskussionen hier im Forum hätte ich aber derzeit auch am ehesten auf Daytona Stahl gesetzt.

    Wenn es so eine wird- welche sollte man nehmen? Mit Zenith-Werk oder die neue? Nur unter den o.g. Gesichtspunkten?

    Percy: Lol

  8. #8
    Hallo Bochum,

    ehrlich gesagt, war das ein kleiner Witz. Hab keine Ahnung davon. Sicher ist aber, dass eine Daytona in Stahl zum Listenpreis sicherlich die beste Geldanlage zumindest für die nächsten 10 Jahre sein dürfte. So lange dauert es nämlich, bis allein das Forum versorgt ist...


    Manuel
    Viele Grüße, Manuel

  9. #9
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221
    Themenstarter
    Original von 18K/750
    Bloß keine Stahl Daytona. Ist zu spekulativ. Kauf dir eine fast neue Stahlgold Daytona -30 % die bleibt Wertstabil und bringt Zuwachs.
    Am besten und schnellsten bekommst du eine Submariner verkauft, auch hier wäre ein fast neues Modell mit hohen Prozenten ratsam.
    Das Bargeld muß auch runter vom Girokonto, schaue mal bei Günstiger.de welche Bank dir im Moment die höchsten Zinsen bei Tagesgeld gibt. (Damit bist du immer sofort Liquide). Warum willst du eigentlich unbedingt einen Teil deines Geldes in form einer Uhr anlegen?
    Grundbesitz ist lukrativer und bringt auch Wertzuwachs.(Haus/ETW). Fragemal deinen Steuerberater was er davon hält, vielleicht lohnt es für dich.
    Gruß
    18K/750
    Warum meinst Du Stahlgold ist vorzuziehen? Wegen dem Goldanteil zum gleichen 2nd-hand EinkaufsPreis? Ich dachte die Stahlversion ist seit über 10 Jahren in dieser künstlichen Verknappung?

    Was den Rest angeht - klar, da sprechen wir eh mit Steuer-/Anlage-Beratern über eine angemessene Kombination, aber das gehört ja nicht in den Details in dieses Forum... Aber danke trotzdem für die Empfehlung

  10. #10
    GMT-Master
    Registriert seit
    23.10.2004
    Beiträge
    455
    Na ja - das mit dem Haus - ETW ist halt so ´ne Sache - als Eigentümer ja aber als Anlage? Brauchst halt schonen einen guten Standort samt lieben Mietern...
    Gibt doch auch so gute Anlagemöglichkeiten, die mehr als 5% bringen.

    cu

    stefan
    cu

    stefan


  11. #11
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221
    Themenstarter
    Original von kitesurfer
    Na ja - das mit dem Haus - ETW ist halt so ´ne Sache - als Eigentümer ja aber als Anlage? Brauchst halt schonen einen guten Standort samt lieben Mietern...
    Gibt doch auch so gute Anlagemöglichkeiten, die mehr als 5% bringen.

    cu

    stefan
    ja, ) mir gehts bei diesem speziellen Betrag allerdings nicht darum, den anzulegen. Wie gesagt liegt er irgendwo rum, oder es liegt eine Uhr dort rum. So ist der Stand der Überlegung im Moment.

    Da die Uhr dann gerne 20-30 Jahre da liegen kann, ist das schon eine interessante Perspektive bzgl. der Wertentwicklung und der dann bestehenden Marktpräsenz des Modells bei den Sammlern. In diese Richtung hatte ich überlegt. Und eben, dass sie auch zwischenzeitlich schnell verkäuflich sein sollte. Bei ner Milgauss für 14 tE z.B. stelle ich mir das schwieriger vor, da würde ich eher in die Richtung von 18K (nomen est omen ) gehen - Gold hat einen Eigenwert, nicht nur den virtuellen Sammlerwert.

  12. #12
    ehemaliges mitglied1
    Gast
    Bochum 2
    Wie du selbst gesagt hast: Künstliche Verknappung. Und das eine Stahluhr für mehr Geld weggeht als eine Stahlgold werde ich nicht verstehen.
    Meide bloß Anlageberater, viele sind unseriös, viele Provisions orientiert, und das Groh hat überhaupt keine Ahnung, deshalb arbeiten sie ja auch als Angestellte für ein kleines Gehalt, und liegen nicht in der Sonne und laßen ihr Geld für sich arbeiten. Die Berufsbezeichnung Anlageberater und ihre diversen Abkömmlinge (Finanzdiagnostiker usw.) sind alle nicht geschützt. Auch die Bankanlageberater sind nicht kompetent, siehe oben. (Bin selber Bankkaufmann A.D.) Eine Grundregel gilt immenoch bei der Geldanlage, je höher der vermeintliche Ertrag, destso höher das Risiko, wie Risikobereit du bist must du selbst entscheiden (Sparbuch oder Spielbank) Mach was draus!
    18K/750

  13. #13
    GMT-Master
    Registriert seit
    23.10.2004
    Beiträge
    455
    Tja - dann wohl doch ´ne Daytona - Stahl oder Gold - bei der Laufzeit ist es wohl egal. Kann dich gut verstehen - eine Uhr kannst du immer ansehen - andere Anlageformen sind dagegen nicht greifbar

    cu

    stefan

    PS: Lebe jetzt und nicht erst in 20 Jahren
    PPS: Dass der Anschein erst gar nicht entsteht: Bin kein Anlageberater - trade nur für mich!!!
    cu

    stefan


  14. #14
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221
    Themenstarter
    Original von 18K/750
    Bochum 2
    Wie du selbst gesagt hast: Künstliche Verknappung. Und das eine Stahluhr für mehr Geld weggeht als eine Stahlgold werde ich nicht verstehen.
    Meide bloß Anlageberater, viele sind unseriös, viele Provisions orientiert, und das Groh hat überhaupt keine Ahnung, deshalb arbeiten sie ja auch als Angestellte für ein kleines Gehalt, und liegen nicht in der Sonne und laßen ihr Geld für sich arbeiten. Die Berufsbezeichnung Anlageberater und ihre diversen Abkömmlinge (Finanzdiagnostiker usw.) sind alle nicht geschützt. Auch die Bankanlageberater sind nicht kompetent, siehe oben. (Bin selber Bankkaufmann A.D.) Eine Grundregel gilt immenoch bei der Geldanlage, je höher der vermeintliche Ertrag, destso höher das Risiko, wie Risikobereit du bist must du selbst entscheiden (Sparbuch oder Spielbank) Mach was draus!
    18K/750
    Da haben wir was gemeinsam, bin auch Banker a.D.
    Sag mal, meinst Du z.b. eine Vollgold Daytona wäre auch eine Investition, oder ist das dann schon in einer Preisregion, die sich schwerer veräußern lässt?

    Bei Auktionshaus-Kuhlmann.de, wo ich mir mal eine 17014 geholt habe, liegt z.B. eine Vollgold-Daytona von 2004 für ca. 12 tE, Neupreis steht dort mit ca. 19tE. Was hältst Du denn von sowas? (Ist klar dass Du nicht für mich entscheiden kannst, sollst Du ja auch nicht, mich interessiert nur Deine Meinung... )

  15. #15
    GMT-Master
    Registriert seit
    23.10.2004
    Beiträge
    455
    Meint ihr nicht, dass das sehr schwer einzuschätzen ist - Nachfrage richtet sich doch immer auch nach dem vorherrschenden Zeitgeist oder? Vielleicht sind in 15 Jahren die eher "prolligen" Rols voll gefragt.
    cu

    stefan


  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    also, wenn du kein geld verlieren willst, meine tipps:

    für 8000 euro

    SS daytona 16520 A-Serie Neu/Neuwertig
    SD Doppelrot mit original Papieren 1665
    Explorer II Orange Hand mit original Papieren 1655

    alle drei uhren, so wie aufgelistet, werden in 5 jahren um EINIGES teurer sein als heute!!


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  17. #17
    Deepsea Avatar von Martini
    Registriert seit
    23.02.2004
    Beiträge
    1.089
    zum geld anlegen? nicht tragen? wertstabil oder steigernd? ein uhr?

    mein tipp: kauf dir eine patek philippe auqanaut/nautilus; 1-3 jahre alt und ungetragen mit allen papieren. dann kannst du wirklich ruhig schlafen
    Pepsi. What else?

  18. #18
    Submariner Avatar von Henry6263
    Registriert seit
    04.12.2004
    Beiträge
    374
    Hi,

    wo gibt es derzeit eine SD Doppelrot mit Papieren ?

    Grüsse

    Henry
    Gesuche bitte im SC posten

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    ... die gibts immer mal wieder ... mir wurde vor vier wochen eine angeboten, preis war 8500, aber bin sicher, für 8000 hätte ich sie bekommen ...


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  20. #20
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.550
    Original von Bochum2

    ja, ) mir gehts bei diesem speziellen Betrag allerdings nicht darum, den anzulegen. Wie gesagt liegt er irgendwo rum, oder es liegt eine Uhr dort rum.

    Wenn es wirklich egal ist, was da rumliegt und wo, dann würde ich die risikoärmere Variante wählen. Bei Staatsanleihen oder AAA Corporate Bonds in Girosammelverwahrung kann nicht viel schief gehen. Eine Uhr kann gestohlen werden, einem Feuer zum Opfer fallen, beim Umräumen des Safes aus der Hand fallen oder einfach nur einen mechanischen Defekt haben.

    Da die Uhr dann gerne 20-30 Jahre da liegen kann, ist das schon eine interessante Perspektive bzgl. der Wertentwicklung und der dann bestehenden Marktpräsenz des Modells bei den Sammlern. In diese Richtung hatte ich überlegt.

    Auf Sicht von zwei bis drei Jahren würde ich auch eine Stahl Daytona als lukrativ ansehen, wenn Du sie zum LP oder nur knapp darüber bekommst. Bei einer Sub LV hätte ich da schon kein so gutes Gefühl mehr. Auf den von Dir angepeilten Zeithorizont artet alles in reine Spekulation und Kaffeesatzleserei aus. Hier möchte ich folgendes zu bedenken geben: Die größte Wertsteigerung haben in der Vergangenheit die Modelle erfahren, die zu ihrer Zeit am wenigsten gefragt waren, z.B. die frühen Chronographen. Das wären aus dem heutigen Sortiment vielleicht Yachtmaster oder Explorer II. Die Daytonas gehören nicht dazu, einige ganz kuriose Varianten vielleicht einmal ausgenommen.

    Und eben, dass sie auch zwischenzeitlich schnell verkäuflich sein sollte.

    Das sind alle aktuellen Modelle, allerdings stets zum jeweiligen Marktpreis. Der kann deutlich schwanken, aus den verschiedensten Gründen. Stell Dir mal vor, Schumacher, Beckham & Co schwören ihren Daytonas ab und bekennen sich öffentlich zur, sagen wir, Cartier Roadster. Dann wird eine (wie ich finde) ansehnliche aber ansonsten unspektakuläre Uhr, die momentan neu problemlos 25% unter Liste zu haben ist, plötzlich nicht mehr zu bekommen sein, oder Cartier verdoppelt die Produktion und erhöht den Preis entsprechend. Und die Daytona liegt plötzlich bei jedem Konzi im Schaufenster.

    Bei ner Milgauss für 14 tE z.B. stelle ich mir das schwieriger vor, da würde ich eher in die Richtung von 18K (nomen est omen ) gehen - Gold hat einen Eigenwert, nicht nur den virtuellen Sammlerwert.

    Stimmt schon, allerdings macht der reine Goldwert bei einer Rolex, und gerade bei einer Rolex, nur einen Bruchteil des Preises aus. Ein Band für eine DayDate kostet etwa 8500 Euronen, der reine Goldpreis dürfte deutlich unter 1000 Euro liegen. Diese Absicherung nach unten greift also erst sehr, sehr spät. Anders wäre es natürlich, wenn sich die Promis dieser Welt plötzlich für die DayDate begeistern würden. In dem Fall wäre meine Altersversorgung gesichert, da baue ich aber nicht drauf.

    Deswegen trage ich meine Krönchen abwechselnd und freue ich mich daran. Wenn sie einfach nur herumlägen, könnte ich ebenso gut auf sie verzichten.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

Ähnliche Themen

  1. Wer war in Oceans 13? Meinungen bitte.
    Von Mostwanted im Forum Off Topic
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 22.06.2007, 15:48
  2. Bitte um euere Meinungen
    Von submartiner im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.04.2006, 22:29
  3. Resub - Meinungen bitte
    Von AC427 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 14.02.2005, 13:05
  4. Vorstellung und Bitte um Meinungen
    Von MN911 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 28.09.2004, 22:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •