das ist leider nicht die Feder sondern die Lünette. Sie ist durch den Gebrauch schon etwas geweitet und so entsteht dieses Spiel.
War bei meiner 1665 auch so und ich musste die Lünette komplett überarbeiten, damit sie wieder passt
				Ergebnis 1 bis 13 von 13
			
		- 
	13.09.2009, 18:06 #1Submariner  
 - Registriert seit
- 17.12.2006
- Beiträge
- 387
 Lüni bei 1665 wackelt - was kann das sein?Hallo, bei meiner 1665 wackelt die Lüni ein wenig, sprich sie gibt bei Druck etwas nach und kommt entsprechend auf der gegenüberliegenden Seite etwas hoch. Ist das die Feder - ist da was am Gehäuse oder ist es die Lünette selbst - freue mich über Hilfe und hoffentlich die Bestätigung meiner Vermutung, dass es nur die Feder ist - so fühlt es sich für mich laienhaft an. 
 Sollte es die Feder sein? Ist das bei einer 1665 die, die auch heute noch verwendet wird, oder brauche ich eine spezielle?
 
- 
	13.09.2009, 18:29 #2Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
 
 
- 
	13.09.2009, 23:46 #3Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 13.07.2009
- Beiträge
- 117
 Mann kann dieses Spiel ein wenig mit paar Handgriffe verbessern. 
 
- 
	14.09.2009, 01:14 #4Day-Date  
 - Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
 Ein wenig mehr Info würde den TS sicher interessierenOriginal von RD-WATCHES
 Mann kann dieses Spiel ein wenig mit paar Handgriffe verbessern. Viele Grüße, Arno Viele Grüße, Arno
 
 heute ist morgen schon gestern
 
- 
	14.09.2009, 08:16 #5...unter der Lüni ist eine Art Scheibe die als Feder funktioniert....durch sanftes verbiegen dieser lässt sich einiges justieren....ist aber etwas tricky  under Milkwood under Milkwood
 LG
 Stephen😎
 
- 
	14.09.2009, 08:30 #6Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 13.07.2009
- Beiträge
- 117
 Mann kann anhand der Feder durch leites verbiegen, ( Aber mit VORISICHT ) und an der Lünette kann man was machen...... 
 
- 
	14.09.2009, 23:05 #7Submariner  
 - Registriert seit
- 17.12.2006
- Beiträge
- 387
  Themenstarter ThemenstarterDanke, ich werde mich bei Gelegenheit mal dran versuchen   
 
- 
	15.09.2009, 08:01 #8Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 13.07.2009
- Beiträge
- 117
 Original von gmt-panam
 Danke, ich werde mich bei Gelegenheit mal dran versuchen     OJE.....Lieber zum Uhrenmacher OJE.....Lieber zum Uhrenmacher
 
- 
	15.09.2009, 11:32 #9Bisschen Spiel muss aber sein - die 1665 hat ja noch Autolock: 
 
 siehe hierI know how the bunny runs
 
- 
	23.09.2009, 12:37 #10Hey, 
 
 bei meiner Submariner 16610 wackelt die Lünette auch etwas und geht auf einer Seite hoch wenn man auf der anderen Seite etwas Druck ausübt.
 
 Dies hat doch aber keinen Einfluss auf die Wasserdichtigkeit oder?? Ich denke mal dass unter der Lüni sowiso eine Art Gummi-Ring vorhanden ist oder ähnliches!? Mit freundlichem Gruß; Best Regards Mit freundlichem Gruß; Best Regards
 
 Marcel
 
- 
	23.09.2009, 12:45 #11Och komm! Wer das nicht schafft...Original von RD-WATCHES
 Original von gmt-panam
 Danke, ich werde mich bei Gelegenheit mal dran versuchen     OJE.....Lieber zum Uhrenmacher OJE.....Lieber zum Uhrenmacher
 
- 
	23.09.2009, 12:54 #12Original von Flying Spur
 Ein wenig mehr Info würde den TS sicher interessierenOriginal von RD-WATCHES
 Mann kann dieses Spiel ein wenig mit paar Handgriffe verbessern.  
 Bitte schön:
 
 Lünette - Lockere alte Lünetten nachjustieren (5513, 1680, ...)
 
 und so geht die Lünette ab:
 
 Lünettenwechsel leicht gemacht
 
 
 
  Marcel Marcel
 
 Keine Sorge, die Lünette sitzt auf dem wasserdichten Gehäuse nur auf.
 
- 
	23.09.2009, 12:57 #13Keine Sorge...es besteht da kein räumlicher ZusammenhangOriginal von JesusLatschen
 Hey,
 
 bei meiner Submariner 16610 wackelt die Lünette auch etwas und geht auf einer Seite hoch wenn man auf der anderen Seite etwas Druck ausübt.
 
 Dies hat doch aber keinen Einfluss auf die Wasserdichtigkeit oder?? Ich denke mal dass unter der Lüni sowiso eine Art Gummi-Ring vorhanden ist oder ähnliches!?   under Milkwood under Milkwood
 LG
 Stephen😎
 
Ähnliche Themen
- 
  Kann das sein?? Ne Sub für 1,9kVon thegoat im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 51Letzter Beitrag: 04.03.2010, 08:13
- 
  Was kann da los sein...Von neunelfer im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 28.02.2008, 23:40
- 
  manchmal kann es auch schön sein allein zu sein...Von watchman im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 14.06.2007, 21:54
- 
  Kann es sein, dass ein Safe das Gangverhalten einer Uhr beeinflussen kann?Von westfale im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 12.12.2006, 18:49
- 
  Lüni 1665 ?Von steboe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 02.05.2006, 15:46


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			
Lesezeichen