Hiall,
Hugos Post wirft die Frage auf, ob man Änderungen an Uhren vornehmen kann/soll - oder ob man dadurch zu Doktor Frankenstein wird.
Ich sehe es so:
Wo ein Modell mal mit bestimmten Eigenschaften auf dem Markt war, heute aber im Zuge von Re-Design anders aussieht, DARF man ändern.
Beispiel: Die Datejust hatte früher vielfach keine Lupe über dem Datum. Es sah gut aus. Und wer heute keine Lupe will, sollte sie abmachen (oder Rolex sollte Gläser ohne Lupe verbauen lassen, wenn der Kunde das will) - denn man bewegt sich in der Tradition.
Das gleich gilt z.B. für die Sicherheitsschließe der GMT. Früher hatte sie die einfache Schließe, heute hat die GMT II die Sicherheitsschließe. Wem sie nicht gefällt, sollte wechseln dürfen - weil auch hier die Übereinstimmung mit der Tradition gewährleitet ist.
Änderungen, die in dieser Hinsicht NICHT hergebracht sind, müssen unterbleiben.
Bin gespannt, wie Ihr es seht.
Grüße,
Peter
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Baum-Darstellung
-
13.01.2005, 15:20 #1
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
Glas ohne Lupe und andere Veränderungen
Ähnliche Themen
-
DJ Umbau - Glas ohne Lupe
Von Fabiansky im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.02.2007, 16:13 -
Lupe auf dem Glas
Von Axel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 53Letzter Beitrag: 05.01.2006, 20:30 -
Glas ohne Lupe
Von ipoto im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.01.2005, 15:10 -
plexi lupe vs. glas lupe
Von botti800 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.11.2004, 19:35 -
die wohl dümmste frage des tages...lupe auf sd glas?
Von mr1973 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 23.09.2004, 13:28
Lesezeichen